Lernziele
Der tertiäre Wirtschaftssektor, allgemein bekannt als Dienstleistungssektor, ist der dritte der drei Sektoren einer Volkswirtschaft. Dies steht im Gegensatz zur Primärindustrie, die Rohstoffe produziert, und der Sekundärindustrie, die Rohstoffe aufnimmt und daraus Konsumgüter für den Verkauf herstellt.
Der Dienstleistungssektor besteht aus der Produktion von Dienstleistungen anstelle von Endprodukten. Es umfasst Unternehmen, die „immaterielle Güter“ wie Unterhaltung, Einzelhandel, Versicherungen, Tourismus und Bankwesen anbieten. Der Dienstleistungssektor wird Fertigwaren nutzen, aber es gibt eine zusätzliche Komponente, um Kunden einen Service anzubieten.
Das Ziel des tertiären Sektors besteht darin, eine Dienstleistung zu erbringen oder Einzelpersonen oder Organisationen zu helfen. Der tertiäre Sektor erbringt Dienstleistungen sowohl für andere Unternehmen als auch für Endverbraucher. Der Fokus liegt eher auf der Interaktion und dem Dienst an den Menschen als auf der Umwandlung der physischen Güter. Dieser Sektor stellt kein greifbares Produkt dar.
Wenn Sie beispielsweise krank werden, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Der Arzt prüft Ihren Gesundheitszustand und verschreibt Medikamente. Der Arzt gibt Ihnen kein physisches Produkt, sondern bietet Ihnen seinen Service an. Dieser Dienst stellt einen immateriellen Aspekt dar (etwas, das nicht berührt werden kann). Dies ist ein Beispiel für einen tertiären Sektor.
Ebenso gibt es mehrere Möglichkeiten, Dienstleistungen in einer Wirtschaft zu erbringen, z. B. Schulen, Restaurants, Finanzbanken. Je weiter sich ein Land entwickelt, desto mehr verlagert es seinen Schwerpunkt von der primären auf die sekundäre und tertiäre Industrie.
Die tertiären Industrien unterhalten Verbindungen sowohl mit der primären als auch mit der sekundären Industrie. Beispielsweise benötigt die Schifffahrtsbranche, die Waren in ein anderes Land transportiert, aus Sicherheitsgründen ein Update von den Wetterdiensten. Die tertiären Industrien sind Teil des täglichen Lebensstils der Gesellschaft. Man muss zur Schule gehen, einkaufen gehen, Bargeld bei der Bank abheben oder mit dem Arzt sprechen.
Der tertiäre Sektor gewinnt mit der wirtschaftlichen Entwicklung an Bedeutung – er schafft Beschäftigung und wirtschaftlichen Wohlstand.
Abteilung der tertiären Industrie
Die tertiäre Industrie ist in zwei Hauptkategorien unterteilt.
Faktoren, die für das Wachstum des tertiären Sektors verantwortlich sind
1. Verbesserte Arbeitsproduktivität – Bessere Technologie verbesserte die Arbeitsproduktivität. Weniger Arbeit ist erforderlich, um Waren herzustellen. Dies führte zu zwei Dingen:
2. Globalisierung und Freihandel – Dadurch können Länder mehr Industriegüter importieren, wodurch wirtschaftliche Ressourcen für den höherwertigen Dienstleistungssektor freigesetzt werden.
3. Einkommenselastizität der Nachfrage – Mit steigendem Einkommen geben die Menschen einen höheren Anteil ihres Einkommens für Luxusdienstleistungen wie Urlaub, Restaurantbesuche aus. Dies steht im Gegensatz zu Industriegütern, die einkommensunelastisch sind, dh mit steigendem Einkommen geben die Menschen nicht mehr für Haushaltswaren aus, sondern beginnen, auswärts zu essen oder jemanden zu bezahlen, der sie putzt.
4. Steigendes Einkommen und Freizeit - Im Vergleich zu früher ist das Einkommen gestiegen und die durchschnittliche Arbeitszeit hat sich verringert. So bleibt mehr Zeit für Freizeitaktivitäten.
5. Aufkommen neuer Technologien – Neue Technologien haben die Entwicklung neuer Dienstleistungsbranchen ermöglicht. Computer, Telefone wurden alle in den letzten 100 Jahren entwickelt. Das Wachstum des Internets hat eine neue Reihe von tertiären Diensten ermöglicht.
Beispiele für tertiäre Industrien
Tertiäre Industrien umfassen Unternehmen, die in der Schifffahrts- und Transportbranche tätig sind, wie z. B. Eisenbahn, Lkw, Luftfracht oder Schifffahrt, bei denen der einzige Schwerpunkt auf dem Prozess des Warentransports liegt. Es umfasst auch den Transport von Personen, wie Taxidienste, Stadtbussysteme und U-Bahnen.
Traditionell gehören das Gastgewerbe wie Hotels und Resorts sowie Food-Service-Anbieter wie Restaurants und Essenslieferdienste zum Dienstleistungssektor. Alle von Finanzinstituten wie Banken erhaltenen Dienstleistungen sind tertiärer Natur.
Persönliche Dienstleistungen, die alles vom Haareschneiden bis zum Tätowieren umfassen, fallen unter diese Kategorie. Dienstleistungen für Tiere wie Pflegeeinrichtungen für streunende Tiere, Hundefrisöre und Tierzüchter gehören zur tertiären Industrie. Auch Krankenhäuser, Kliniken, Tierärzte und andere medizinische Versorgungseinrichtungen kommen in Frage.
Vor- und Nachteile der tertiären Industrien
Vorteile
Nachteile
Übergang vom Tertiär zum Quartär
Die Produktion von Informationen wird lange Zeit als Dienstleistung angesehen, manchmal aber auch einem vierten Sektor zugerechnet, dem sogenannten quartären Sektor. Dazu gehören technologische Dienste wie Telekommunikationsanbieter, Kabelunternehmen und Internetanbieter.
Das Wachstum dieser informationsorientierten Unternehmen hat den Grundstein für die sogenannte wissensbasierte Wirtschaft gelegt. Diese Unternehmen analysieren die Wünsche und Bedürfnisse der Zielkunden und erfüllen diese Bedürfnisse und Wünsche schnell und mit minimalen Kosten. Obwohl sie alle wie der tertiäre Sektor dienstleistungsorientiert sind, wurden diese Dienstleistungen getrennt und in den Sektor der quartären Industrie eingeordnet. Der quaternäre Sektor ist nur in den wirtschaftlich fortgeschrittensten Ländern zu finden – er dreht sich hauptsächlich um Information und Kommunikation und nutzt die neuesten Technologien.