Seit der Antike werden Geschichten mündlich von einer Generation zur nächsten weitergegeben. Einige von ihnen handelten von realen Ereignissen, andere von übernatürlichen Wesen wie Göttern, Göttinnen, ungewöhnlichen Kreaturen, Musen, Helden.
Die Geschichten, die von übernatürlichen Wesen sprechen, werden Mythen genannt. Die Sammlung von Mythen aus Kulturen der ganzen Welt heißt MYTHOLOGIE. In dieser Lektion werden wir einige interessante Punkte im Zusammenhang mit MYTHEN und MYTHOLOGIE besprechen.
Das Wort Mythologie kommt vom griechischen Mythos für Geschichte des Volkes und Logos für Wort oder Rede.
Mythologie ist eine Sammlung von Mythen aus Kulturen auf der ganzen Welt. Kann aber auch das Studium solcher Mythen bedeuten. Die Mythologie versucht, die schwierigsten und grundlegendsten Fragen der menschlichen Existenz zu beantworten: Wer bin ich? Wo komme ich her? Warum bin ich hier? Wohin gehe ich?
Mythen sind Geschichten, die normalerweise über die frühe Geschichte von Menschen sprechen oder ein natürliches oder soziales Phänomen erklären und übernatürliche Wesen oder Ereignisse beinhalten. Die Hauptfiguren in Mythen sind normalerweise keine Menschen, aber sie schließen sie ein. Mythen sind ohne Autor. Mythen sollen normalerweise eine Lektion erteilen, eines der vielen Mysterien des Lebens erklären, ein Naturphänomen erklären, die Bräuche, Institutionen oder religiösen Stätten eines Volkes beschreiben. Mythen sind Geschichten, die uns von Kämpfen zwischen Gut und Böse erzählen. Jede Religion hat solche Geschichten, sowohl alte als auch moderne.
Einige Mythen können faktischen Ursprungs sein, während andere völlig frei erfunden sind.
Mythen werden normalerweise mit Legenden vermischt. Aber sie sind nicht gleich. Während Mythen auf religiösen oder religiösen Glaubenssystemen basieren und Naturphänomene erklären, basieren Legenden eher auf der Geschichte als auf einer historischen Geschichte.
Es gibt viele verschiedene Arten von Mythen , aber im Wesentlichen können sie in drei Gruppen eingeteilt werden:
Mythologien sind einander ähnlich. Das liegt daran, dass menschliche Kulturen einander in unterschiedlichem Maße ähnlich sind. Sehr ähnliche Mythen können in verschiedenen Mythologien gefunden werden. Einige der populären Mythologien auf der ganzen Welt sind:
Die römische Mythologie ist die Kombination der Überzeugungen, Rituale und Beobachtungen übernatürlicher Ereignisse der alten Römer aus der Frühzeit, bis das Christentum die einheimischen Religionen des Römischen Reiches ersetzte.
Die drei wichtigsten Götter waren Jupiter (Beschützerin des Staates), Juno (Beschützerin der Frauen) und Minerva (Göttin der Kunst und Weisheit). Andere große Götter waren Mars (Gott des Krieges), Merkur (Gott des Handels und Götterbote) und Bacchus (Gott der Trauben und der Weinproduktion).
„Romulus und Remus“ ist wohl der bekannteste Mythos aus der römischen Mythologie.
Die Griechen hatten zahlreiche Götter und viele Geschichten und Mythen, die sie umgaben. Die griechische Mythologie besteht aus allen Geschichten und Erzählungen über die griechischen Götter. In der antiken griechischen Religion und Mythologie sind die zwölf Olympier die Hauptgottheiten des griechischen Pantheons, die allgemein als Zeus, Hera, Poseidon, Demeter, Athene, Apollo, Artemis, Ares, Hephaistos, Aphrodite, Hermes und entweder Hestia oder Dionysos angesehen werden .
Der Mythos des legendären Odysseus, der Mythos von Jason, und die Argonauten, der Mythos von Theseus, sind wahrscheinlich die berühmtesten altgriechischen Mythen.
Die nordische Mythologie ist der Mythos der nordgermanischen Völker, der aus dem nordischen Heidentum stammt und sich nach der Christianisierung Skandinaviens bis in die skandinavische Folklore der Neuzeit fortsetzt.
„Wie Odin die Welt erschuf“ ist einer der bekanntesten nordischen Mythen.
Die japanische Mythologie ist eine Sammlung traditioneller Geschichten, Märchen und Überzeugungen, die auf den Inseln des japanischen Archipels entstanden sind. Shintoistische und buddhistische Traditionen sind die Eckpfeiler der japanischen Mythologie.
Der „japanische Schöpfungsmythos“ ist einer der bekanntesten japanischen Mythen.
Chinesische Mythologie ist die Mythologie, die in mündlicher Form weitergegeben oder in der Literatur in dem geografischen Gebiet, das heute als "China" bekannt ist, aufgezeichnet wurde. Der Jadekaiser, eine der wichtigsten und beliebtesten Figuren der chinesischen Mythologie, ist der oberste Herrscher des Himmels und der erste Kaiser Chinas.
Sun Wukong – der Affenkönig, das Jadekaninchen, das Webermädchen und der Kuhhirte, sind einige interessante Mythen aus der chinesischen Mythologie.
Zu den wichtigsten Gottheiten im sumerischen Pantheon gehörten An, der Gott des Himmels, Enlil, der Gott des Windes und des Sturms, Enki, der Gott des Wassers und der menschlichen Kultur, Ninhursag, die Göttin der Fruchtbarkeit und der Erde, Utu, der Gott der die Sonne und die Gerechtigkeit, und sein Vater Nanna, der Gott des Mondes.
Von allen geschriebenen Mythen ist das sumerische Gilgamesch-Epos der älteste bekannte Mythos.
Die ägyptische Mythologie ist die Sammlung von Mythen aus dem alten Ägypten, die die Handlungen der ägyptischen Götter beschreiben, um die Welt um sie herum zu verstehen. Die Überzeugungen, die diese Mythen zum Ausdruck bringen, sind ein wichtiger Bestandteil der altägyptischen Religion. Amun-Ra, Mut, Osiris, Anubis, Ra, Horus, sind einige der ägyptischen Götter.
„Die Geschichte von Ra“ ist der berühmteste ägyptische Mythos.
Amerikanische Mythologie, Maya-Mythologie, aztekische Mythologie, Inka-Mythologie, hinduistische Mythologie, slawische Mythologie sind andere bekannte Mythologien.