Google Play badge

kultur


Denken Sie an verschiedene Länder und Nationen, die auf der ganzen Welt leben. Sind sie gleich? Was unterscheidet sie? Was macht ein Land einzigartig und interessant? Ist das das Essen? Die Kleidung? Das Verhalten? Die Musik? Oder die Überzeugungen und Werte, die Menschen als Nation haben?

Kulturen machen das Land einzigartig und interessant. Jedes Land hat unterschiedliche kulturelle Aktivitäten und kulturelle Rituale. Kultur umfasst materielle Güter, die Dinge, die Menschen nutzen und produzieren. Kultur ist auch der Glaube und die Werte der Menschen und die Art und Weise, wie sie über die Welt und ihr eigenes Leben denken und sie verstehen. Essen ist Teil der Kultur einer Nation. Die Kleidung, die sie tragen, die Musik, die Künste, die Gesetze und das Wissen sind ebenfalls Teil der Kultur.

In dieser Lektion werden wir mehr über KULTUR erfahren. Wir werden diskutieren:

Was ist Kultur?

Kultur ist ein Überbegriff (bedeutet: umfasst eine breite Palette von Konzepten, die zu einer gemeinsamen Kategorie gehören), der das soziale Verhalten und die Normen umfasst, die in menschlichen Gesellschaften zu finden sind, sowie das Wissen, die Überzeugungen, die Künste, die Gesetze, die Bräuche, die Fähigkeiten und Gewohnheiten der Individuen in diesen Gruppen.

Kultur bietet angemessene Möglichkeiten zur Befriedigung unserer Bedürfnisse und Wünsche. Sowohl biologische als auch soziale Bedürfnisse werden auf kulturelle Weise erfüllt, Kultur ist also der Prozess, durch den Menschen ihre Bedürfnisse befriedigen.

Kultur ist ein starker Teil des Lebens der Menschen. Unsere Kultur prägt die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, sie macht einen Unterschied darin, wie wir uns selbst und andere sehen. Es beeinflusst auch unsere Werte oder was wir für richtig und falsch halten. Es beeinflusst unseren Humor, unsere Hoffnungen, Loyalitäten, Sorgen und Ängste.

Das Lernen über andere Kulturen hilft uns, verschiedene Perspektiven innerhalb der Welt, in der wir leben, zu verstehen. Es hilft, negative Stereotype und persönliche Vorurteile gegenüber verschiedenen Gruppen zu zerstreuen.

Kultur kann auch innerhalb einer Region, Gesellschaft oder Untergruppe variieren.

Elemente der Kultur

Es gibt zwei grundlegende Komponenten der Kultur:

1. Immaterielle Kultur wird auch als symbolische Kultur bezeichnet und umfasst:

Werte sind der Standard einer Kultur, um zu unterscheiden, was in der Gesellschaft gut und gerecht ist, tragen zur Gestaltung einer Gesellschaft bei, indem sie vorschlagen, was gut und schlecht, schön und hässlich ist, und so weiter. Sie schlagen oft vor, wie sich Menschen verhalten sollten, aber sie geben nicht genau wieder, wie sich Menschen verhalten. Werte variieren auch von Kultur zu Kultur.

Überzeugungen sind die Grundsätze oder Überzeugungen, die Menschen für wahr halten, können spezifische Überzeugungen der Individuen in einer Gesellschaft oder gemeinsame kollektive Werte sein.

Normen definieren, wie man sich in Übereinstimmung mit dem, was die Gesellschaft als gut, richtig und wichtig definiert hat, verhalten soll, und die meisten Mitglieder der Gesellschaft halten sich an sie. Normen können formell oder informell sein. Formale Normen sind festgelegte schriftliche Regeln, und informelle Normen sind beiläufige Verhaltensweisen, die allgemein und weitgehend eingehalten werden.

Die Welt ist voller Symbole. Symbole wie Gesten, Zeichen, Objekte, Signale und Worte helfen Menschen, diese Welt zu verstehen. Während verschiedene Kulturen unterschiedliche Symbolsysteme haben, ist ein Symbol allen gemeinsam: die Sprache.

Sprache ist einer der wichtigsten Bestandteile jeder Kultur. Auf diese Weise kommunizieren Menschen miteinander, bauen Beziehungen auf und schaffen ein Gemeinschaftsgefühl. Es gibt heute etwa 6.500 gesprochene Sprachen auf der Welt, und jede ist in vielerlei Hinsicht einzigartig.

2. Materielle Kultur, umfasst alle physischen Objekte der Gesellschaft, wie Werkzeuge und Technologie, Nahrung, Musik, Kleidung, Architektur, Transportmittel usw.

Was wir tragen, ist nicht nur ein Stoff, der zusammengenäht ist, um uns zu schützen. Was wir tragen, ist ein Zeichen unserer Identität und Kultur. Wenn wir auf die Jahrhunderte zurückblicken, werden wir feststellen, dass Gemeinschaften Kleidung als Mittel verwendet haben, um Status zu kommunizieren oder wichtige Ereignisse zu feiern. Auch, um unter vielen anderen Dingen Einheit zu zeigen.

Essen ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes und der nationalen Identität. Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund essen unterschiedliche Lebensmittel. Was wir konsumieren, wie wir es erwerben, wer es zubereitet, wer am Tisch sitzt und wer zuerst isst, ist ebenfalls von Kultur zu Kultur unterschiedlich.

Auch Transportmittel gehören zur Kultur. Einige Kulturen haben einzigartige Transportmittel. Solche Beispiele auf der ganzen Welt sind Schwebebahn - Wuppertal, Deutschland; Rodelbahn - Madeira, Portugal; Cocotaxi - Kuba; Bambuszug - Kambodscha; Magnetschwebebahn - Japan.

Musik ist eine Ausdruckssprache der Kultur. Es erzählt oft eine Geschichte, drückt Emotionen aus oder teilt Ideen mit der Gesellschaft. Die Musik spiegelt die kulturellen Besonderheiten einer Gesellschaft wider.

Ursprünglich existiert Architektur, um die physische Umgebung zu schaffen, in der Menschen leben, aber Architektur ist mehr als nur die gebaute Umgebung, sie ist auch ein Teil der Kultur der Menschen. Es steht als Darstellung dessen, wie sie sich selbst sehen, sowie wie sie die Welt sehen.

Merkmale der Kulturen

Alle Kulturen teilen diese grundlegenden Merkmale:

  1. Kultur wird erlernt , sie ist nicht biologisch, aber ein Großteil der Lernkultur ist unbewusst. Der Prozess des Kulturlernens wird als Enkulturation bezeichnet.
  2. Kultur wird geteilt, dh wir teilen Kultur mit anderen Mitgliedern unserer Gruppe, und wir sind in der Lage, auf sozial angemessene Weise zu handeln und vorherzusagen, wie andere handeln werden. Aber das bedeutet nicht, dass Kultur gleich ist. Es gibt mehrere kulturelle Welten, die in jeder Gesellschaft existieren.
  3. Kultur basiert auf Symbolen. Symbole variieren zwischen verschiedenen Kulturen, und das wichtigste kulturelle Symbol ist die Sprache. Andere Symbole sind Geld, Kunst usw.
  4. Kultur ist integriert, was bedeutet, dass alle Aspekte einer Kultur miteinander in Beziehung stehen, und um eine Kultur wirklich zu verstehen, muss man alle ihre Teile kennen lernen, nicht nur einige.
  5. Kultur ist dynamisch. Das bedeutet, dass Kulturen interagieren und sich verändern. Da die meisten Kulturen in Kontakt mit anderen Kulturen stehen, tauschen sie Ideen und Symbole aus.
Kulturelle Vielfalt

Kulturelle Vielfalt, oder manchmal auch als Multikulturalismus bezeichnet, ist eine Qualität vielfältiger und vieler unterschiedlicher Kulturen. Kulturelle Vielfalt ist ein System, das die Existenz und Präsenz verschiedener Gruppen von Menschen innerhalb einer Gesellschaft anerkennt und respektiert.

Vor- und Nachteile kultureller Vielfalt

Zu den auffälligsten Vorteilen kultureller Vielfalt gehört die Einheit innerhalb der gemeinsamen Kultur, wie das Verstehen des Verhaltens anderer, gemeinsames Feiern von Feiertagen; und die Abwechslung im Leben positiv, es gibt mehr Möglichkeiten für Kleidung, Essen, Musik etc.; macht Menschen einzigartig; gibt der Welt verschiedene Perspektiven zur Lösung von Problemen.

Zu den auffälligsten Nachteilen der kulturellen Vielfalt gehören Sprachbarrieren, soziale Spannungen und gesellschaftlicher Rückzug. Auf jeden Fall sind dies keine Gründe, Vielfalt zu vermeiden, sondern Faktoren, die im Auge behalten werden sollten, wenn sich die Gesellschaft auf eine vielfältigere Zukunft zubewegt.

Kultur VS Tradition

Kultur wird oft mit Tradition verwechselt, aber die verwandten Begriffe können verschiedene Dinge bedeuten. Der Hauptunterschied zwischen Kultur und Tradition besteht darin, dass Kultur die Ideen, Bräuche und das soziale Verhalten einer bestimmten sozialen Gruppe sind, während Tradition die Weitergabe von Bräuchen und Überzeugungen von einer Generation zur anderen ist. Tradition ist ein Teil der Kultur.

Was ist ein Brauch in Kultur und Tradition?

Ein Brauch ist definiert als eine kulturelle Idee, die ein regelmäßiges, gemustertes Verhalten beschreibt, das als charakteristisch für das Leben in einem sozialen System gilt. Händeschütteln, Verbeugen und Küssen (alles Bräuche) sind Begrüßungsmethoden. Die Methode, die in einer bestimmten Gesellschaft am häufigsten verwendet wird, hilft dabei, eine Kultur von einer anderen zu unterscheiden.

Die Art, Menschen zu begrüßen, ist in verschiedenen Kulturen nicht gleich. In Russland ist die typische Begrüßung ein sehr fester Händedruck. In Belgien küssen sich Menschen auf eine Wange, wenn sie sich treffen, unabhängig vom Geschlecht oder wie gut sie sich kennen. In den USA ist es üblich, dass Männer sich die Hand geben, ein Lächeln und ein „Hallo“ reichen vollkommen aus.

Unterschiedliche Kulturen haben unterschiedliche Bräuche, und das bedeutet, dass etwas, das in einer Gesellschaft eine etablierte Tradition sein kann, in einer anderen möglicherweise nicht vorhanden ist. Bräuche können sich in jedem Segment der Kultur unterscheiden, wie Essen, Musik und so weiter.

Zusammenfassung

Download Primer to continue