Google Play badge

schwangerschaft


Der menschliche Lebenszyklus beginnt mit der Schwangerschaft einer Frau. So reproduzieren sich Menschen. Die menschliche Fortpflanzung ist für den Fortbestand der menschlichen Spezies unerlässlich. Auch wenn eine Schwangerschaft etwas ganz Natürliches ist, sollten werdende Mütter und Väter einiges beachten, wenn sie ein Baby planen. Angefangen von der Wahl des richtigen Zeitpunkts für die Geburt über die Empfängnis über das Tragen eines Babys bis hin zur Geburt eines gesunden Babys.

In dieser Lektion werden wir etwas über SCHWANGERSCHAFT lernen. Wir werden versuchen zu verstehen:

Um diese Lektion besser verstehen zu können, stellen wir zunächst die wichtigsten Begriffe vor.

SCHLÜSSELBEGRIFFE
Schwangerschaft Die Schwangerschaft ist der Zeitraum zwischen Empfängnis und Geburt.
Konzeption Empfängnis ist die Zeit, in der Spermien durch die Vagina in die Gebärmutter wandern und ein Ei befruchten.
Zeitraum Der Teil des Menstruationszyklus, in dem eine Frau einige Tage lang aus der Vagina blutet.
Uterus Wichtigstes weibliches, auf Hormone ansprechendes, sekundäres Geschlechtsorgan des Fortpflanzungssystems bei Menschen und den meisten anderen Säugetieren.
Düngung Der Prozess, bei dem ein Spermium mit dem Weibchen beim Geschlechtsverkehr verschmilzt und weiter ein Ei bildet, das in die Gebärmutter des Weibchens implantiert wird.
Sperma Eine Zelle, die von den männlichen Geschlechtsorganen produziert wird und sich bei der Fortpflanzung mit der Eizelle der Frau verbindet.
Eierstock Kleine, ovale Drüsen, die sich auf beiden Seiten der Gebärmutter befinden.
Ovulation Der Prozess, bei dem eine reife Eizelle aus dem Eierstock freigesetzt wird, die dann etwa 12 bis 24 Stunden nach ihrer Freisetzung befruchtet werden kann.
Embryo Das frühe Entwicklungsstadium eines vielzelligen Organismus.
Fötus Der ungeborene Nachwuchs eines Tieres, der sich aus einem Embryo entwickelt.
Empfängnisverhütung Methoden zur Schwangerschaftsverhütung, die auf unterschiedliche Weise wirken können. Auch bekannt als Geburtenkontrolle.

Was ist eine Schwangerschaft?

Schwangerschaft, auch Gestation genannt, ist die Zeit, in der sich ein oder mehrere Babys in einer Frau entwickeln. Es passiert, wenn ein Spermium (die männliche Fortpflanzungszelle) ein Ei (die weibliche Fortpflanzungszelle) befruchtet, nachdem es während des Eisprungs durch Geschlechtsverkehr aus dem Eierstock freigesetzt wurde. Das befruchtete Ei wandert dann in die Gebärmutter, wo die Einnistung erfolgt. Bei der Einnistung nistet sich die befruchtete Eizelle an der Gebärmutterwand ein. Eine erfolgreiche Implantation führt zu einer Schwangerschaft. Nicht am selben Tag des Geschlechtsverkehrs wird eine Frau schwanger. Es ist weil:

Nach der Implantation sind Symptome einer Frühschwangerschaft zu erwarten. Zu den Symptomen einer frühen Schwangerschaft können ein Ausbleiben der Periode, ein erhöhter Harndrang, geschwollene und empfindliche Brüste, Müdigkeit, morgendliche Übelkeit und andere gehören.

Eine andere Art und Weise, wie eine Schwangerschaft zustande kommt, sind Verfahren der assistierten Reproduktionstechnologie. Eine von mehreren verfügbaren Techniken, um Menschen mit Fruchtbarkeitsproblemen bei der Geburt eines Babys zu helfen, ist die In-vitro-Fertilisation (IVF). Bei der IVF wird den Eierstöcken der Frau eine Eizelle entnommen und in einem Labor mit Sperma befruchtet. Das befruchtete Ei, Embryo genannt, wird dann in die Gebärmutter der Frau zurückgebracht, um zu wachsen und sich zu entwickeln.

Die Schwangerschaft sollte mit einem Schwangerschaftstest bestätigt werden, der entweder mit Urin oder Blut durchgeführt werden kann.

Nach Erhalt eines positiven Schwangerschaftstests sollte die Schwangerschaft von medizinischem Fachpersonal überwacht werden, das in der Regel:

Die medizinische Versorgung, die eine Frau während der Schwangerschaft erhält, wird als Schwangerschaftsvorsorge bezeichnet. Die Schwangerschaftsvorsorge kann die Einnahme zusätzlicher Folsäure, die Vermeidung von Drogen, Tabakrauchen, Alkohol, regelmäßige Bewegung, Blutuntersuchungen und regelmäßige körperliche Untersuchungen umfassen.

Folsäure ist sehr wichtig, weil sie helfen kann, einige schwere Geburtsfehler des Gehirns (Anenzephalie) und der Wirbelsäule (Spina bifida) des Babys zu verhindern.

Ein- und Mehrlingsschwangerschaften

Einlingsschwangerschaft bedeutet, dass es ein Baby geben wird. Aber nicht immer ist nur ein Baby das Ergebnis einer Schwangerschaft. Manchmal werden zwei oder mehr Babys aus einer Schwangerschaft geboren. Das ist bei Mehrlingsschwangerschaften der Fall. Wie ist das möglich?

Manchmal wird während des Menstruationszyklus mehr als ein Ei freigesetzt. Wenn das passiert und jedes Ei von einem Spermium befruchtet wird, kann sich mehr als ein Embryo einnisten und in der Gebärmutter wachsen. Dies führt zu einer Schwangerschaft mit zweieiigen Zwillingen (Zwillinge, die sich aus zwei/mehr befruchteten Eizellen entwickelt haben) oder manchmal mehr. Oder es können Mehrlingsschwangerschaften auftreten, wenn sich ein befruchtetes Ei spaltet. Wenn sich ein einzelnes befruchtetes Ei spaltet, entstehen mehrere identische Embryonen. Diese Art der Schwangerschaft führt zu eineiigen Zwillingen (oder manchmal mehr). Eineiige Zwillinge sind seltener als zweieiige Zwillinge.

Wie lange dauert eine Schwangerschaft?

Die Schwangerschaft dauert normalerweise 37 Wochen bis 42 Wochen ab dem ersten Tag der letzten Periode, mit einem Durchschnitt von 40 Wochen oder etwas mehr als 9 Monaten. Die Schwangerschaft wird ab dem ersten Tag der letzten Monatsblutung gemessen, obwohl der Eisprung und die Empfängnis zwei Wochen nach dem ersten Tag der Monatsblutung stattfinden.

Die Schwangerschaft wird in drei Trimester eingeteilt. Jedes Trimester dauert ungefähr 3 Monate.

Während dieser Perioden passieren viele Veränderungen in der Entwicklung des Embryos/Fötus.

Wenn eine Frau ungefähr in der 40. Schwangerschaftswoche ist, bringt sie das Baby zur Welt. Die Geburt, auch Wehen oder Entbindung genannt, ist das Ende einer Schwangerschaft, bei der ein oder mehrere Babys die Gebärmutter durch die Scheide oder durch einen Kaiserschnitt verlassen. Geburt ist der Geburtsvorgang, der mit Kontraktionen der Gebärmutter und Zervixdilatation (Öffnung des Gebärmutterhalses, Eintritt in die Gebärmutter) beginnt und mit der Entbindung des Babys endet. Zu den Entbindungsoptionen gehören die natürliche, nicht assistierte Geburt, die assistierte Geburt und die Entbindung durch Kaiserschnitt (Kaiserschnitt).

Aber keine zwei Frauen und keine zwei Schwangerschaften sind gleich. Einige Babys kommen von Natur aus früher, andere später, ohne größere Komplikationen.

Gesundheitspraktiker betrachteten einst den Zeitraum von Woche 37 bis Woche 42 als „Zeitraum“. Das Komplikationsrisiko ist jedoch von Woche 39 bis Woche 41 am geringsten.

Wenn Babys vor der 37. Woche geboren werden, gelten sie als „Frühgeborene“ oder „Frühgeborene“. Wenn Babys vor der 28. Woche geboren werden, gelten sie als „extrem verfrüht“.

Wenn Babys geboren werden, bevor sie 24 Wochen alt sind, beträgt ihre Überlebenschance normalerweise weniger als 50 Prozent. Einige Säuglinge werden vor der 24. Schwangerschaftswoche geboren und überleben.

Manchmal ist eine Frühgeburt geplant, weil es sicherer für die Mutter oder das Baby oder beide ist. Dies könnte daran liegen, dass die Mutter oder das Baby einen Gesundheitszustand hat.

Wenn die Schwangerschaft länger als 42 Wochen dauert, spricht man von postterm (überfällig). Obwohl eine Schwangerschaft nach der Geburt einige Risiken birgt, werden die meisten Nachgeburten gesund geboren.

Können Sie Ihren Geburtstermin berechnen?

Ja, du kannst. Die gebräuchlichste Methode zur Berechnung des Fälligkeitsdatums Ihrer Schwangerschaft besteht darin, 40 Wochen ab dem ersten Tag Ihrer letzten Monatsblutung (LMP) zu zählen. Und so machen es die meisten Gesundheitsdienstleister.

Schwangerschaftsergebnisse

Nicht jede Schwangerschaft führt zur Geburt eines lebenden, gesunden Babys. Eine Schwangerschaft kann mit einer Lebendgeburt, einer spontanen Fehlgeburt, einem Schwangerschaftsabbruch oder einer Totgeburt enden.

Arten von Schwangerschaften

Dies sind normale Schwangerschaften, bei denen sich der Fötus oder die Föten in der Gebärmutter einnisten. Die Plazenta ist an der Innenseite der Gebärmutter, am Uterusmuskel, befestigt.

Eileiterschwangerschaften treten auf, wenn sich das befruchtete Ei an einem anderen Ort als dem Eileiter oder der Gebärmutter einnistet. Es kann sich im Hals der Gebärmutter oder im Bauch befinden. Die Schwangerschaft ist nicht lebensfähig und der Körper wird den Fötus höchstwahrscheinlich spontan abtreiben.

Eileiterschwangerschaften treten auf, wenn sich die befruchtete Eizelle anstelle der Gebärmutter in den Eileiter einnistet. Diese Schwangerschaften sind nicht lebensfähig und müssen abgebrochen werden, wenn es nicht auf natürliche Weise zu einer Fehlgeburt kommt.

Schwangerschaften von Frauen mit Lupus (Autoimmunerkrankung) können durch Blutgerinnung kompliziert werden.

Eine Molenschwangerschaft tritt auf, wenn eine Eizelle und ein Spermium bei der Befruchtung falsch zusammenkommen und sich anstelle einer gesunden Plazenta ein gutartiger Tumor bildet. Der Tumor oder Maulwurf kann einen sich entwickelnden Embryo nicht unterstützen und die Schwangerschaft endet.

Frauen mit bestimmten Gesundheitsproblemen, die die Schwangerschaft beeinträchtigen, oder solche, die mit Mehrlingen schwanger sind, können aufgrund des erhöhten Risikos von Schwangerschaftskomplikationen als Hochrisiko eingestuft werden.

Anomalien während der Schwangerschaft

Manchmal treten bei einer Mutter während der Schwangerschaft abnorme Symptome auf. Das könnte ein Zeichen dafür sein, dass mit ihr oder dem Baby etwas nicht stimmt. Der beste Weg, um herauszufinden, ob irgendetwas an der Schwangerschaft auffällig ist, besteht darin, den Arzt zu konsultieren und ihn über die Symptome und Sorgen zu informieren. Ärzte können eine genaue Diagnose stellen und professionellen Rat geben. Und was sind die Arten von Symptomen, die als Hinweis auf eine abnormale Schwangerschaft eingestuft werden könnten?

Ungewollte Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft kann geplant werden, wenn Paare ein Baby/Babys haben möchten. Aber manchmal sind Schwangerschaften zum Zeitpunkt der Empfängnis zum falschen Zeitpunkt, ungeplant oder ungewollt. Diese gelten als ungewollte Schwangerschaften.

Wenn ein Baby nicht geplant ist, ist der beste Weg, eine Schwangerschaft zu verhindern, die Empfängnisverhütung während des Geschlechtsverkehrs. Sexuelle Aktivität ohne Anwendung einer wirksamen Empfängnisverhütung ist der häufigste Grund für eine ungewollte Schwangerschaft.

Empfängnisverhütung

Empfängnisverhütung bedeutet Geburtenkontrolle. Es kann auch Antikonzeption und Fruchtbarkeitskontrolle genannt werden. Es ist eine Methode oder ein Gerät, das verwendet wird, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Empfängnisverhütung wird seit der Antike verwendet, aber wirksame und sichere Methoden der Empfängnisverhütung wurden erst im 20. Jahrhundert verfügbar.

Zu den vorübergehenden Verhütungsmethoden gehören:

Zu den dauerhaften Verhütungsmethoden gehören:

Do' and Don'ts während der Schwangerschaft

Es gibt einige Dinge, die während der Schwangerschaft empfohlen werden, aber es gibt auch einige Dinge, die schwangere Frauen vermeiden oder nicht tun sollten. Lassen Sie uns einige von ihnen sehen.

DOS:

Don'ts

Download Primer to continue