Literatur bedeutet im weitesten Sinne jedes schriftliche Werk. Der Begriff „Literatur“ leitet sich vom lateinischen Wort litaritura /litteratura „mit Buchstaben gebildete Schrift“ ab. Literatur kann definiert werden als das schriftliche Werk einer bestimmten Kultur, Subkultur, Religion, Philosophie oder das Studium eines solchen schriftlichen Werks, das darin erscheinen kann Poesie oder Prosa.
Im Westen entstand die Literatur im alten Mesopotamien, blühte in Ägypten, später in Griechenland und von dort nach Rom auf. Das Schreiben scheint in China unabhängig von religiösen Praktiken und unabhängig in Mesoamerika und anderen Teilen der Welt entstanden zu sein.
Literatur ist eine Form des menschlichen Ausdrucks. Aber nicht alles, was niedergeschrieben wird, gilt als Literatur. Die meisten Kritiker schließen informative Formen des Schreibens aus, die technischer, wissenschaftlicher und journalistischer Natur sind.
Es gibt drei Hauptformen der Literatur - Poesie, Prosa und Drama.
1. Poesie - Sie nutzt die ästhetischen und rhythmischen Qualitäten einer Sprache, um Emotionen und Bedeutungen hervorzurufen, abgesehen von der beabsichtigten Bedeutung der Wörter. Traditionell unterscheidet sich Poesie von Prosa dadurch, dass sie als Vers geschrieben wird, während Prosa Absätze enthält, die eine Reihe von Sätzen enthalten, die eine implizite Botschaft oder Idee haben.
2. Prosa - Es besteht aus Schreiben, das sich an keine bestimmten formalen Strukturen hält (außer einfacher Grammatik); „nicht-poetisches Schreiben“, Schreiben vielleicht. Es sagt etwas, ohne unbedingt zu versuchen, es auf schöne Weise zu sagen oder schöne Worte zu verwenden. Das Schreiben von Prosa kann natürlich schöne Formen annehmen; aber weniger aufgrund der formalen Merkmale von Wörtern (Reime, Alliteration, Metrum), sondern eher durch Stil, Platzierung oder Einbeziehung von Grafiken.
Einige andere übliche Formen der Prosa sind Essays und Sachbücher .
Aufsätze
Ein Essay besteht aus der Erörterung eines Themas aus der persönlichen Sicht eines Autors am Beispiel von Werken von Francis Bacon oder Charles Lamb. Das englische Wort „essay“ leitet sich vom französischen „essai“ ab, was „versuch“ bedeutet. Wir können offene, provokative und nicht schlüssige Essays finden. Der Begriff „Essays“ wurde erstmals auf die selbstreflexiven Schriften von Michel de Montaigne angewendet, einem bedeutenden Philosophen der französischen Renaissance.
Zu den mit den Essays verwandten Genres können gehören:
Sachliteratur - Es ist Literatur, die auf Fakten basiert. Es ist eine Form der Literatur, die auf wahren Ereignissen und Informationen basiert. Enzyklopädien, Anleitungen und Biografien gelten alle als Sachbücher.
Prosa | Poesie |
Die meisten alltäglichen Schriften sind in Prosaform. | Poesie ist typischerweise dem künstlerischen Ausdruck von etwas Besonderem vorbehalten. |
Die Sprache der Prosa ist typischerweise einfach ohne viel Dekoration. | Die Sprache der Poesie ist tendenziell ausdrucksstärker oder verzierter, wobei Vergleiche, Reime und Rhythmen zu einem anderen Klang und Gefühl beitragen. |
Ideen sind in Sätzen enthalten, die in Absätzen angeordnet sind. | Ideen sind in Zeilen enthalten, die in Sätzen vorkommen können oder nicht. Zeilen sind in Strophen angeordnet. |
Prosa sieht aus wie große Wortblöcke. | Die Form der Poesie kann je nach Zeilenlänge und Absicht des Dichters variieren. |
3. Drama - Es ist Literatur, die für Aufführungen bestimmt ist. Es umfasst im Allgemeinen den Dialog zwischen Charakteren und zielt normalerweise eher auf dramatische / theatralische Darbietungen als auf das Lesen ab. Im 18. und 19. Jahrhundert entwickelte sich die Oper als eine Kombination aus Poesie, Drama und Musik.
Der bekannteste Autor von Dramen war William Shakespeare – der Autor von Macbeth , Hamlet und Romeo und Julia .
Während der Künstler verschiedene Farben, Pinsel, Leinwände, Medien und Techniken verwendet, verwendet der Schriftsteller verschiedene Genres und literarische Techniken, die als „literarische Mittel“ bezeichnet werden. Literarische Hilfsmittel sind Techniken, die Schriftsteller verwenden, um ihre Ideen auszudrücken und ihr Schreiben zu verbessern. Literarische Mittel heben wichtige Konzepte in einem Text hervor, verstärken die Erzählung und helfen den Lesern, sich mit den Charakteren und Themen zu verbinden. Es gibt Hunderte von literarischen Mitteln, aber einige der gebräuchlichsten sind:
Metaphern | beschreibt ein Objekt oder eine Handlung auf eine Weise, die nicht wörtlich wahr ist, aber hilft, eine Idee zu erklären oder einen Vergleich anzustellen | Das Leben ist eine Achterbahn |
Gleichnisse | vergleicht zwei Dinge auf interessante und anschauliche Weise. Wörter wie „wie“ und „als“ werden verwendet, um die beiden Subjekte zu vergleichen | Sie ist wie ein Engel |
Personifikation | einer Idee oder Sache werden menschliche Attribute und/oder Gefühle gegeben oder es wird von ihr gesprochen, als ob sie menschlich wäre | Blitze tanzten über den Himmel |
Bilder | ermöglicht es Autoren, Bilder in den Köpfen der Leser zu malen, damit sie sich die Situationen, Charaktere, Emotionen und Schauplätze einer Geschichte leichter vorstellen können | Das Fell des Kätzchens ist milchig |
Literarische Werke neigen dazu, Genrekonventionen und literarische Mittel meisterhaft zu verwenden, um eine Welt im Kopf des Lesers zu erschaffen. Werke, die weniger literarisch sind, neigen dazu, praktischen und/oder Unterhaltungszwecken zu dienen, und der Autor widmet weniger konzentrierte Energie dem kunstvollen Einsatz literarischer Mittel.
Aber nur weil ein Werk nicht so literarisch ist wie ein anderes, heißt das nicht, dass man es nicht genießen kann. Zum Beispiel ist Hamlet, das beliebte Stück von William Shakespeare, von sehr hoher literarischer Qualität. Auch wenn so etwas wie eine in einem Lifestyle-Magazin geschriebene Geschichte oder ein auf einer Website geschriebener Essay nicht von hoher literarischer Qualität ist, haben diese dennoch einen Wert für ein bestimmtes Publikum oder einen bestimmten Zweck.
Ein Literaturkritiker ist eine Person, die Literatur studiert und analysiert. Ein Literaturkritiker produziert Wissenschaft namens Literaturkritik.
Wenn ein Werk offiziell als Literatur eingestuft wird, wird es in den sogenannten Kanon aufgenommen. Der Literarische Kanon ist eine Sammlung von Werken, die von den Machthabern als Literatur angesehen werden. Ein Werk, das unter diese Bezeichnung fällt, wird als kanonisch bezeichnet.
Nehmen Sie zum Beispiel den Kurs über amerikanische Literatur des 19. Jahrhunderts. Man wird einer Version einer Gruppe von Texten ausgesetzt, die sich auf die eine oder andere Weise als repräsentativ für die wesentlichen Autoren, Bewegungen und historischen Ereignisse in Amerika während des 19. Jahrhunderts etabliert hat.
Wenn man im Laufe der Ausbildung aufgefordert wird, einen Roman, einen Aufsatz, ein Gedicht oder eine andere Art von Text zu lesen, dann deshalb, weil ein Lehrer oder eine andere Entität entschieden hat, dass der Text kanonisiert werden sollte. Kanons können also als wertbestimmende Listen verstanden werden, die in unserem Bildungssystem vielleicht unvermeidlich verankert sind. Der politische Prozess der Entscheidung, was in einen bestimmten Kanon aufgenommen wird und was nicht, ist jedoch seit langem ein Thema der Prüfung und Debatte für Wissenschaftler aller akademischen Disziplinen.
Literatur ist schön; es erweitert unseren Geist. Die Bedeutung der Literatur und ihr Einfluss auf die Gesellschaft wird treffend durch diese Worte der britischen Gelehrten und Romanautorin Carol Lewis beschrieben: „ Literatur trägt zur Realität bei, sie beschreibt sie nicht einfach. Sie bereichert die notwendigen Kompetenzen, die das tägliche Leben erfordert und bereitstellt; und insofern bewässert es die Wüsten, zu denen unser Leben bereits geworden ist.
Liest oder hörst du gerne Geschichten oder Märchen? Wie fühlst du dich, wenn du eine interessante Geschichte liest? Taucht Ihr Geist vollständig in den Dialog und die Erfahrungen einer anderen Person ein? Lesen kann uns in verschiedene Bereiche führen und die kreativen Denkprozesse anderer Menschen sehen. Literarische Werke zeigen in der Gesellschaft vorherrschende Denkmuster und soziale Normen. Sie zeigen unterschiedliche Facetten des Lebens des einfachen Mannes und dienen somit als Denkanstoß und regen Fantasie und Kreativität an. Sich guten literarischen Werken auszusetzen, bietet hervorragende Bildungsmöglichkeiten, die einem helfen, zu lernen und zu wachsen.
Bücher können Sie überall hin mitnehmen. Literatur ist eine großartige Möglichkeit, sich mit verschiedenen Regionen, Rassen, Gesellschaften und Zeiträumen zu verbinden. Sie helfen uns, die Facetten des Lebens, die sich von unserem eigenen unterscheiden, genau zu betrachten. Dies kann unsere Perspektiven verändern.
Wir sammeln ein besseres Verständnis für das Leben zu verschiedenen Zeiten und haben eine größere Wertschätzung für sie. Wir lernen durch die Art und Weise, wie Geschichte aufgezeichnet wird, in Form von Manuskripten und durch die Sprache selbst. Literatur ist ein Spiegelbild der Menschheit und ein Weg für uns, einander zu verstehen. Indem wir der Stimme einer anderen Person zuhören, können wir anfangen herauszufinden, wie diese Person denkt. Literatur ist wegen ihres Zwecks wichtig und in einer Gesellschaft, die sich zunehmend von menschlichen Interaktionen löst, schafft Literatur ein Gespräch. Literatur fungiert in der Gesellschaft auch im weiteren Sinne als Mittel, um kulturelle Werte sowohl zu kritisieren als auch zu bestätigen.