Google Play badge

energieressourcen


Energie ist essentiell für alles Leben und alle Prozesse, die im gesamten Universum ablaufen. Der Energiebedarf der frühen Menschen war ein Modus, sie brauchten nur Brennstoff für Feuer, um sich zu erwärmen oder etwas zu kochen. Heute verbraucht der Mensch viel mehr Energie. Sie werden also viel mehr Energie benötigen als die Menschen in der Vergangenheit. Der Energieverbrauch des Menschen ist im Laufe der Menschheitsgeschichte stetig gestiegen. Auf der Erde ist die Sonne die ultimative Quelle aller Energie, die von Menschen, Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen verfügbar ist und genutzt wird. Aber ist die Sonne die einzige Energiequelle? Auch wenn es am wichtigsten ist, es gibt noch einige andere Energiequellen.

In dieser Lektion werden wir etwas über ENERGIERESSOURCEN lernen. Wir werden versuchen zu verstehen:

Was ist Energie?

Energie ist die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten und wird für Lebensvorgänge benötigt. Es kann in potentiellen, kinetischen, thermischen, elektrischen, chemischen, nuklearen oder anderen verschiedenen Formen existieren. Der Energieerhaltungssatz besagt, dass Energie weder erzeugt noch vernichtet, sondern nur von einer Energieform in eine andere umgewandelt werden kann.

Was sind Energieressourcen?

Eine Energieressource ist etwas, das Wärme erzeugen, Leben antreiben, Objekte bewegen oder Strom erzeugen kann. Die Materie, die Energie speichert, wird Brennstoff genannt. Energieressourcen sind alle Formen von Brennstoffen, die in der modernen Welt verwendet werden, entweder zum Heizen, zur Erzeugung elektrischer Energie oder für andere Formen von Energieumwandlungsprozessen. Solarenergie, Windenergie, Biomasse, Kohle sind nur einige Beispiele für Energieträger. Kannst du dir mehr vorstellen?

Erneuerbare vs. nicht erneuerbare Energieressourcen

Jede der vorhandenen Energieressourcen kann zu der einen oder anderen Gruppe gehören, die als erneuerbare Ressourcen und nicht erneuerbare Ressourcen bezeichnet werden. Was ist der Unterschied?

Erneuerbar sind Ressourcen, die sich im Laufe der Zeit auf natürliche Weise erneuern, wie Sonne, Wind, Pflanzen, Bäume usw. Nicht erneuerbar sind Ressourcen, die nach ihrer Verwendung für immer verloren gehen, wie Kohle, Kraftstoff usw.

Lassen Sie uns darüber diskutieren und mehr über die beiden Gruppen erfahren.

Erneuerbare Energiequellen

Erneuerbare Energieressourcen werden sich im Laufe der Zeit auf natürliche Weise erneuern. Diese sind:

Nicht erneuerbare Energiequellen

Nicht erneuerbare Energieressourcen sind begrenzt verfügbar und können nicht nachhaltig genutzt werden. Wenn diese Ressourcen aufgebraucht sind, können sie nicht ersetzt werden, was ein großes Problem für die Menschheit darstellt, da wir derzeit darauf angewiesen sind, den größten Teil unseres Energiebedarfs zu decken.

Dazu gehören fossile Brennstoffe und Kernenergie. Öl, Erdgas und Kohle werden gemeinsam als fossile Brennstoffe bezeichnet. Fossile Brennstoffe wurden innerhalb der Erde aus abgestorbenen Pflanzen und Tieren über Millionen von Jahren gebildet.

Primäre vs. sekundäre Ressourcen

Primärenergieressourcen sind solche, die in der Natur vorkommen. Sekundäre Energieträger sind solche Formen, die durch Umwandlung von Primärrohstoffen hergestellt werden müssen.

Die Energie aus fossilen Brennstoffen, Sonnenstrahlung, Wind, fließendem Wasser, die alle primär sind, kann in andere Energieformen wie Strom und Wärme umgewandelt werden. Auf diese Weise wird es für uns nützlicher sein. Alle Energie, die einer von Menschen verursachten Transformation unterzogen wurde, wird als Sekundärenergie betrachtet. Abgesehen von Strom und Wärme; Mineralölprodukte, hergestellte feste Brennstoffe und Gase sowie Biobrennstoffe sind ebenfalls sekundär.

Umweltauswirkungen von Energieressourcen

Alle Energieressourcen belasten die Umwelt, aber nicht in gleichem Maße. Sie alle können Luft- und Wasserverschmutzung, Schäden an der öffentlichen Gesundheit, den Verlust von Wildtieren und Lebensräumen, Wasserverbrauch, Landnutzung und Emissionen der globalen Erwärmung verursachen. Nicht erneuerbare Ressourcen verursachen deutlich mehr Schaden als erneuerbare Energiequellen.

Von allen Energiequellen gelten Sonne, Wind, Biomasse und Geothermie als die saubersten Energieformen.

Die Emission von Luftschadstoffen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe ist die Hauptursache für die Luftverschmutzung in Städten. Die Verbrennung fossiler Brennstoffe ist auch der Hauptverursacher der Emission von Treibhausgasen. Kohle verursacht mehr Umweltverschmutzung als jede andere Energiequelle.

Zusammenfassung

Download Primer to continue