Google Play badge

mündliche tradition


Wir alle haben wahrscheinlich schon einmal eine Geschichte, einen Mythos, eine Legende oder ein Lied gehört, die uns etwas über das Leben in der Vergangenheit, über ein historisches Ereignis oder etwas Wichtiges im Leben erzählen. Diese Geschichten, Legenden und Mythen sind alle Teil der Tradition. Tradition ist die Weitergabe von Informationen, Überzeugungen oder Bräuchen von einer Generation zur nächsten. Und diese Geschichten, Mythen, Legenden oder Lieder sind aufgrund ihrer Überlieferung Teil der mündlichen Überlieferung.

In dieser Lektion werden wir etwas über MÜNDLICHE TRADITION lernen und darüber diskutieren

Was ist mündliche Überlieferung?

Eine mündliche Überlieferung ist eine Form der menschlichen Kommunikation, bei der Wissen, Kunst, Ideen und kulturelles Material empfangen, bewahrt und mündlich von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden. Mündliche Überlieferung wird ohne Schriftsystem durch Sprache, durch das Erzählen von Geschichten oder Liedern übermittelt. Mündliche Überlieferung wird auch mündliche Überlieferung genannt.

Die mündliche Überlieferung gilt als die erste und am weitesten verbreitete Art der menschlichen Kommunikation. Dazu gehören historische und kulturelle Traditionen, Literatur und Recht. Einige Beispiele für mündliche Überlieferungen sind Legenden, Sprichwörter, Volksmärchen, Bräuche, Lieder (insbesondere epische Lieder und Gedichte), Rätsel und so weiter.

Was ist der Zweck der mündlichen Überlieferung?

Der Zweck der mündlichen Überlieferung besteht darin, Wissen ohne Schrift von einer Generation zur nächsten weiterzugeben. So helfen sie den Menschen, die Welt und auch wichtige Aspekte der eigenen Kultur zu verstehen.

Arten der mündlichen Überlieferung

Mündliche Überlieferungen können in verschiedene Typen eingeteilt werden, und dazu gehören:

Legenden sind normalerweise sehr alte Geschichten über menschliche Ereignisse oder Handlungen, die in der realen Geschichte weder bewiesen noch dokumentiert wurden. Legenden werden nacherzählt, als ob sie reale Ereignisse wären und als historische Berichte geglaubt würden. Einige berühmte Legenden sind die für die Arche Noah, Atlantis, Bigfoot.

Mythen sind Geschichten, die normalerweise über die frühe Geschichte von Menschen sprechen oder ein natürliches oder soziales Phänomen erklären und übernatürliche Wesen oder Ereignisse beinhalten. Einige berühmte Mythen sind die Büchse der Pandora, Dädalus und Ikarus usw.

Volksmärchen sind eine Art Geschichte, die von Generation zu Generation weitergegeben wird und keinen einzigen Autor hat. Sie entwickeln sich, wie ihnen verschiedene Menschen im Laufe der Zeit erzählen. Als solche sind sie Schöpfungen des Volkes (des Volkes). Viele Märchen sind sehr alt. Einige berühmte Volksmärchen sind Goldlöckchen und die drei Bären, Der weiße Elefant, Hans und die Bohnenranke und so weiter.

Ein Brauch ist eine gemeinsame Vorgehensweise oder ein bestimmtes Verhalten, meist zwischen Menschen, die aus derselben Kultur stammen. Ein Beispiel für Brauchtum: In einigen Ländern sollten Sie Ihre Schuhe ausziehen, bevor Sie das Haus betreten.

Ein Sprichwort ist ein einfaches und aufschlussreiches, traditionelles Sprichwort, das eine wahrgenommene Wahrheit ausdrückt, die auf gesundem Menschenverstand oder Erfahrung basiert. Sprichwörter sind oft metaphorisch und verwenden eine formelhafte Sprache. Ein Beispiel ist: Ein Apfel am Tag hält den Arzt fern.

Ein Rätsel ist eine Aussage, Frage oder Phrase mit einer doppelten oder verschleierten Bedeutung, die als zu lösendes Rätsel dargestellt wird. Viele Rätsel erscheinen in ähnlicher Form in vielen Ländern. Ein Beispiel für ein Rätsel ist: Drei Augen habe ich, alle in einer Reihe; wenn sich der rote öffnet, frieren alle wie der schnee. (Antwort: Ampel).

Merkmale der mündlichen Überlieferung
Bedeutung der mündlichen Überlieferung

Die mündliche Überlieferung ist in allen Gesellschaften wichtig, weil sie die Geschichte an die nächsten Traditionen weitergibt. Diese Traditionen erklären, wie die Dinge sind und oft so, wie sie sein sollten. Die mündliche Überlieferung ist wichtig, weil sie wichtige Lektionen über die Vergangenheit und das Leben vermittelt. Es hilft uns auch zu verstehen, wie Einzelpersonen und Gemeinschaften die Kräfte der Geschichte erlebt haben.

Mündliche Überlieferungen stehen vor der Herausforderung der genauen Übertragung und Überprüfbarkeit der genauen Version, insbesondere wenn die Kultur keine Schriftsprache hat oder nur begrenzten Zugang zu Schreibwerkzeugen hat. Orale Kulturen haben verschiedene Strategien angewandt, die dies ohne Schreiben erreichen.

Mündliche Überlieferungen hängen stark vom menschlichen Gedächtnis ab.

Zusammenfassung

Download Primer to continue