Google Play badge

die architektur


LERNZIELE

Am Ende dieser Lektion sollten Sie in der Lage sein:

Architektur ist die Kunst und Technik des Entwerfens und Bauens im Unterschied zu den mit dem Bau verbundenen Fähigkeiten. Die Praxis der Architektur wird eingesetzt, um sowohl expressive als auch praktische Anforderungen zu erfüllen, und dient daher sowohl ästhetischen als auch utilitaristischen Zwecken. Ein Architekt ist eine Person, die Gebäude entwirft und bei deren Bau berät.

Merkmale, die ein architektonisches Werk von anderen Bauwerken unterscheiden, sind;

Alle oben genannten Bedingungen sollten in der Architektur erfüllt sein.

Wenn die Funktion hauptsächlich nützlich ist, zum Beispiel eine Fabrik, ist die Kommunikation von geringerer Bedeutung, und wenn die Funktion vollständig expressiv ist, zum Beispiel ein monumentales Grabmal, ist die Nützlichkeit von untergeordneter Bedeutung. An anderen Orten wie Rathäusern und Kirchen können Nützlichkeit und Kommunikation von gleicher Bedeutung sein.

Architekturtypen werden nicht von Architekten, sondern von der Gesellschaft gemäß den Bedürfnissen verschiedener Institutionen festgelegt. Die Gesellschaft legt die Ziele fest und weist sie Architekten zu, die die Aufgabe haben, die besten Mittel zu ihrer Erreichung zu finden.

ARTEN DER ARCHITEKTUR

Architektur wird geschaffen, um die Spezifikationen einer Einzelperson oder einer Gruppe zu erfüllen. Die Arten der Architektur hängen von sozialen Formationen ab und können nach der Rolle des Führers in der Gemeinschaft klassifiziert werden.

Es wird für die soziale Einheit produziert: Individuum, Familie, Mensch und Tier. Zu den grundlegenden Anforderungen der Wohnarchitektur gehören: ein Ort zum Schlafen, Essen zubereiten und essen, und ein Arbeitsplatz. Es hat etwas Licht und ist vor dem Wetter geschützt. Das sind die Basics, alles andere ist Luxus. Das kann so einfach sein wie eine urige Hütte.

Es ist eine besondere Art von Wohngebäuden, die durch die Zunahme von Reichtum und Ausdrucksfunktionen verursacht wird. In den meisten Gesellschaften wird einigen Mitgliedern die Befugnis gegeben, die Ressourcen der Gemeinschaft beim Bau von Palästen, Häusern und Erholungsorten zu nutzen. Daher können sie sich an einer unendlichen Vielfalt häuslicher Aktivitäten erfreuen, die mit den Sitten ihrer Stellung in der Gemeinde verbunden sind. Beispielsweise bot das Schloss von Versailles, eine ganze Stadt für sich, Luxus für viele Menschen aus allen Schichten und war auch das Zentrum Regierung für das Reich Ludwigs XIV.

Es ist bekannt durch die weit verbreitete Entwicklung von Massenwohnungen in der modernen Welt, in der die meisten Menschen Wohnraum entweder in Mehrfamilienhäusern oder in in großen Mengen produzierten Einzeleinheiten finden. Es wird in vielen Arten von Kulturen produziert; durch Tyrannen, um eine gefügige Arbeitskraft zu sichern, durch Feudalsysteme, um Mitglieder einer Klasse zusammenzubringen. Ein Beispiel hierfür ist ein Mehrfamilienhaus.

Die Architekturgeschichte befasst sich mehr mit religiösen Gebäuden, da in den vergangenen Kulturen die universelle und erhabene Anziehungskraft der Religion den Tempel und die Kirche zum ausdrucksstärksten und einflussreichsten Gebäude in fast allen Gemeinden machte. Die Typologie der religiösen Architektur ist komplex, weil die Funktionen jeder einzelnen Religion viele verschiedene Arten von Aktivitäten umfassen, die sich alle mit der Entwicklung kultureller Muster ändern. Dabei handelt es sich um religiöse Gebäude wie Moscheen und Kirchen.

Architektonische Bedürfnisse unterscheiden sich je nach Art der Beziehung zwischen dem Regierenden und den Regierten, zum Beispiel haben demokratische Regierungen die Verantwortung, in ihrer Architektur die Ziele der Gemeinschaft selbst zum Ausdruck zu bringen. Dies betrifft Regierungsgebäude wie das Parlamentsgebäude, das Staatshaus und das Senatsgebäude.

Erholungszentren bieten sowohl aktive als auch passive Teilnahme, daher sollte die architektonische Form zugunsten der beiden gestaltet werden. Dies sind Gebäude, die für Erholungszwecke wie Bibliotheken und Museen gebaut wurden.

ARCHITEKTONISCHE PLANUNG

Stehen Standort, Art und Kosten eines Gebäudes fest, beginnt ein Architekt mit seiner Arbeit.

PLANUNG DER UMGEBUNG

Planung ist der Prozess der Spezifizierung und letztendlich der Harmonisierung der Anforderungen von Umwelt, Ökonomie und Nutzung. Um die Gebäude bewohnbar und komfortabel zu machen, muss der Architekt daher die Auswirkungen von Licht und Hitze kontrollieren und zerstörerische Möglichkeiten wie Erdbeben, Überschwemmungen und Krankheiten vorhersehen. Nachfolgend sind die grundlegenden Elemente der Ästhetik der Architektur aufgeführt:

  1. Orientierung. Dies ist die Anordnung der Achse eines Gebäudes. Dies geschieht, um die Auswirkungen von Regen, Wind und Sonne zu kontrollieren. Die Ausrichtung kann die Luftzirkulation steuern und Nachteile durch Wind, Schnee und Regen verhindern.
  2. Architektonische Formen. Die architektonische Form eines Gebäudes ist abhängig von seiner Umgebung. Zum Beispiel hätte ein Gebäude in schneebedeckten Gebieten ein Dach, das einen Schneeabwurf ermöglicht.
  3. Farbe. Farbe ist ein Faktor bei der Absorption und Reflexion von Sonnenstrahlen. Dunkle Farben absorbieren Wärme und helle Farben reflektieren sie.
  4. Materialien. Die Architektur muss die Arten von Materialien bestimmen, die in ihrem Gebäude verwendet werden sollen. Je nach Verfügbarkeit der Materialien zB Steine, Holz, Ziegel, Eisen und Stahl, Beton.
  5. Techniken. Dies sind einfach die Methoden, mit denen Strukturen aus bestimmten Materialien gebildet werden. Diese Methoden werden durch die Verfügbarkeit und Beschaffenheit der Materialien sowie die gesamte technologische Entwicklung der Gesellschaft beeinflusst. Architektur hängt von organisierter Arbeit und dem Vorhandensein von Werkzeugen und Fähigkeiten ab, die notwendig sind, um dauerhafte Materialien zu sichern, herzustellen und zu bearbeiten. Der ultimative Zweck der Bautechniken besteht darin, eine stabile Struktur zu schaffen.
  6. Erleichterung. Dies beinhaltet Dinge wie Bewegungskomfort auf der Baustelle und Arbeitskräfte. Dies sind Beispiele für Dinge, die bei der Erleichterung des Baus eines Gebäudes eine Rolle spielen.

BEDEUTUNG DER ARCHITEKTUR

Architektur beeinflusst die Gesellschaft nicht nur auf hoher Ebene, sondern auch auf einer persönlicheren Ebene, sie kann tiefgreifende Auswirkungen auf ihre Bewohner haben. Alles, von der Gestaltung des Raums bis hin zu den Materialoberflächen, kann zur Gesundheit, Stimmung und Produktivität des Bewohners beitragen. Schlichte Betongebäude erhöhen den Stress, aber im Gegensatz dazu hilft die Gestaltung schöner, beeindruckender Gebäude, die eine achtsame Verbindung zur Natur herstellen, den Menschen, sich entspannter, glücklicher und engagierter zu fühlen.

Es gibt jedoch Grenzen der Architektur, da der Weg zum Architekten langwierig, wettbewerbsfähig und teuer ist und der Architekturbereich dem Auf und Ab der Wirtschaft unterliegt.

ZUSAMMENFASSUNG

Das haben wir gelernt;

Download Primer to continue