Google Play badge

tierwelt


LERNZIELE

Fakt: Vier Prozent aller Säugetiere sind Wildtiere.

Wildtiere umfassen sowohl Pflanzen als auch Tiere, die in freier Wildbahn vorkommen. Wenn Sie von Wildtieren sprechen, denken viele Leute, dass es nur wilde Tiere beinhaltet. Die Tierwelt besteht jedoch sowohl aus Pflanzen als auch aus Tieren.

Am Ende dieses Themas sollten Sie in der Lage sein:

Wildtiere bezeichneten früher alle nicht domestizierten Tierarten, heute umfasst es alle Organismen, die in einem Gebiet leben oder wild wachsen, das nicht von Menschen eingeführt wurde. Wildtiere gibt es in allen Ökosystemen; Grasland, Wüsten, Wälder, Ebenen und Regenwälder. Selbst städtische Gebiete, die die meiste Entwicklung erfahren haben, beherbergen wild lebende Tiere.

BEISPIELE VON WILDLIFE PFLANZEN

VERWENDUNG DER WILDTIERE

FAKTOREN, DIE DIE VERTEILUNG DER WILDTIERE BEEINFLUSSEN

BEDEUTUNG DER WILDTIERE

PROBLEME DER WILDTIERE

ARTENSCHUTZ

Mit zunehmender Bevölkerungszahl wird mehr Land von Menschen genutzt. Dies hat zu einer Verringerung der natürlichen Vegetation und damit des Lebensraums verschiedener Arten geführt. Die riesigen Wälder und Arten, die sie bewohnen, werden stark bedroht.

In den Ozeanen wird intensiv gefischt. Dies hat dazu geführt, dass der Fischbestand rapide zurückgegangen ist.

Der Artenschutz ist wichtig, weil er den folgenden Zwecken dient.

METHODEN ZUR ERHALTUNG VON WILDTIERE

Zu den Maßnahmen zum Schutz und zur Bewirtschaftung von Wildtieren gehören:

Wildlife umfasst sowohl Pflanzen als auch Tiere. Wildtiere sind für uns Menschen in vielerlei Hinsicht wichtig, wie oben erwähnt. Es ist unsere Pflicht als Menschen, dafür zu sorgen, dass wir die Tierwelt erhalten.

Download Primer to continue