Google Play badge

australien


LERNZIELE

Am Ende dieser Lektion sollten Sie in der Lage sein:

Australien ist ein Inselstaat auf der Südhalbkugel und gehört zu Ozeanien/Australien. Australien ist vom Indischen Ozean und vom Pazifischen Ozean umgeben. Australien ist der kleinste der sieben Kontinente und nach der Antarktis der zweittrockenste Kontinent der Welt. Australien ist nach Russland, Kanada, den USA, China und Brasilien das größte Land der Erde. Das Land hat eine föderale Regierungsform, die in eine nationale Regierung für das Commonwealth of Australia und einzelne Landesregierungen unterteilt ist (Südaustralien, New South Wales, Queensland, Westaustralien, Victoria und Tasmanien) und zwei selbstverwaltete Territorien: Northern Territory and Australian Capital Territory (um die Hauptstadt Canberra herum). Der Großteil der Bevölkerung lebt in den östlichen und südlichen Teilen des Landes und entlang der Küste. Canberra ist Australiens Hauptstadt und die einzige größere Stadt des Landes und liegt etwa 150 km/93 Meilen landeinwärts von der Pazifikküste und etwa 280 km/173 Meilen südwestlich von Sydney. Die größten Städte Australiens sind Sydney, Melbourne, Perth, Adelaide und Brisbane.

Australien wurde „der älteste Kontinent“, „das Letzte der Länder“ und „die letzte Grenze“ genannt. Es wird nur in dem Sinne als letztes Land bezeichnet, dass es neben der Antarktis der letzte Kontinent war, der von den Europäern erforscht wurde. Mindestens 60.000 Jahre bevor europäische Entdecker in den Südpazifik segelten, kamen die ersten Entdecker der Aborigines nach Asien. Als Kapitän Arthur Phillip von der britischen Royal Navy 1788 mit der ersten Flotte in Botany Bay landete, lebten dort möglicherweise zwischen 250.000 und 500.000 Aborigines. Die Aborigines, größtenteils nomadische Jäger und Sammler, hatten bereits die urzeitliche Landschaft durch den Einsatz von Feuer verändert und, im Mittelpunkt der allgemeinen europäischen Wahrnehmung, robuste, halbpermanente Siedlungen an bevorzugten Orten errichtet.

Australiens Isolation von anderen Kontinenten erklärt einen Großteil der Einzigartigkeit der Tierwelt und ihrer Pflanzen. Seine einzigartige Flora umfasst hunderte Arten von Eukalyptusbäumen und die einzigen eierlegenden Säugetiere der Erde, Echidna und Schnabeltier. Andere Pflanzen und Tiere, die mit Australien in Verbindung gebracht werden, sind verschiedene Akazien und Dingos, Kängurus, Koalas und Kookaburras. Das Great Barrier Reef vor der Ostküste von Queensland ist die größte Korallenmasse der Welt und eine der wichtigsten Touristenattraktionen der Welt.

AUSWIRKUNGEN DER EUROPÄISCHEN REGELUNG

Die erste bekannte Landung in Australien durch Europäer erfolgte 1606 durch den holländischen Seefahrer Willem Janszoon, woraufhin 29 weitere holländische Seefahrer im 17. Jahrhundert die West- und Südküste erkundeten und den Kontinent Neu-Holland hinters Licht führten. Makassan-Trepaner besuchten die Nordküste nach 1720. Andere europäische Entdecker folgten und dabei schrieb Leutnant James Cook, dass er die Ostküste Australiens für Großbritannien beanspruchte, als er 1770 Insel besessen hatte, ohne Verhandlungen mit den heutigen Bewohnern zu führen, jedoch vor ihm Departure, der Präsident der Royal Society, schrieb, dass die Menschen aller Länder, die er entdecken könnte, „die natürlichen und im strengsten Sinne der Welt die rechtmäßigen Besitzer der verschiedenen Regionen sind, die sie bewohnen. Keine europäische Nation hat das Recht, irgendeinen Teil ihres Landes zu besetzen oder sich unter ihnen ohne ihre freiwillige Zustimmung niederzulassen. Die Eroberung solcher Leute kann keinen gerechten Titel geben: weil sie niemals Angreifer sein könnten.'

Der erste Gouverneur, Arthur Phillip, wurde ausdrücklich angewiesen, Freundschaft und gute Beziehungen zu den Aborigines und Interaktionen zwischen den frühen Neuankömmlingen und den alten Landbesitzern aufzubauen.

STAATEN UND TERRITORIEN

Australien hat 6 Bundesstaaten namens New South Wales (NSW), South Australia (SA), Victoria (VIC), Western Australia (WA), Tasmanien (TAS) und Queensland (QLD). Es hat auch 3 Festlandgebiete namens: Australian Capital Territory (ACT), Jervis Bay Territory (JBT) und Northern Territory (NT).

SPRACHEN

Die de facto Landessprache Australiens ist Englisch. Australisches Englisch unterscheidet sich leicht von anderen englischen Varietäten in Rechtschreibung und Grammatik.

Download Primer to continue