Google Play badge

theater


Hast du schon mal ein Rollenspiel gemacht? Vielleicht einen Superhelden spielen, in der Küche kochen, Arzt sein oder Süßigkeiten verkaufen. Wenn Sie sich auf ein Rollenspiel einlassen, spielen Sie tatsächlich ein „Drama“. In dieser Lektion werden wir die Bedeutung des Wortes „Drama“ untersuchen.

Drama ist im Grunde eine Geschichte, die auf der Bühne vor einem Publikum gespielt wird. Es wird auch als „Spiel“ bezeichnet. Das Wort Drama kommt vom griechischen Wort „draō“, das „tun/handeln“ bedeutet und von „ich tue“ abgeleitet ist. Die Schöpfer des Dramas sind als „Dramatiker“ oder „Dramatiker“ bekannt.

Ein Drama kann ernst oder humorvoll, alt oder modern sein. Es erzählt eine Geschichte durch Charaktere in Situationen, die das menschliche Leben imitieren. Obwohl Stücke für Kino, Radio oder Fernsehen geschaffen werden können, bezieht sich das Wort „Stück“ normalerweise auf ein Drama, das von Schauspielern live auf der Bühne eines Theaters aufgeführt wird.

Denken Sie an die Zeit, als Sie mit Ihren Eltern oder Freunden eine Theateraufführung, ein Theaterstück oder eine Musikshow wie Frozen, The Lion King, Aladdin oder Christmas and Halloween Plays gesehen haben? Was hast du am meisten genossen?

Während Sie sich ein Drama ansehen, würden Sie in den Bann faszinierender Szenen geraten, während sich die Geschichte vor Ihren Augen entfaltet. Die meisten von uns vergessen sich selbst und treten in das Leben der Charaktere ein. Lachend über die Genie-Ausdrücke in Aladdin oder Tränen in den Augen, wenn Olaf in Frozen schmilzt, ein gutes Drama weckt Emotionen in uns. Die Schauspieler erwecken das Stück zum Leben und erschaffen eine imaginäre Welt, die die reale Welt widerspiegelt und uns hilft, sie zu verstehen.

Lassen Sie uns eine kleine Forschungsaktivität durchführen.

Haben Sie diese beiden ikonischen Masken gesehen, die unten gezeigt werden? Wissen Sie, was diese bedeuten? Machen Sie eine kurze Internetrecherche und finden Sie heraus, was diese Drama-Masken darstellen.

(Antwort am Ende der Lektion)

Drama ist eine alte Kunst, die wir bewahren sollten. Es ist nicht nur angenehm zu sehen, sondern auch herrlich zu spielen. Wenn du es noch nicht getan hast, bitte deine Eltern, dich zu einem Theaterstück mitzunehmen, oder wenn das nächste Mal ein Weihnachtsspiel oder eine Musicalshow in deiner Nähe stattfindet, schau es dir an und teile deine Erfahrungen mit deinen Freunden .

Wenn Sie aus einem Buch lesen, ist nur Ihr visueller Sinn beschäftigt. Beim Vorlesen werden visuelle und auditive Sinne aktiviert. Aber wenn Sie ein Theaterstück aufführen, kommt eine ganze Reihe von Empfindungen in Aktion, um Ihnen zu helfen, das Thema anzunehmen.

Shakespeares Romeo und Julia ist eines der beliebtesten Stücke. Es ist eine tragische Geschichte von zwei jungen Menschen aus zwei verschiedenen Haushalten, die sich ineinander verlieben. Trotz der Kämpfe zwischen ihren Familien tun die beiden Hauptfiguren alles, um zusammen zu bleiben.

Elemente des Dramas

  1. Besetzung von Charakteren - Dies sind die Schauspieler in einem Drama. Dazu gehören ein Protagonist und ein Antagonist sowie andere Charaktere.
  2. Einstellungen - Dies sagt Ihnen, wann und wo die Geschichte spielt, und gibt Ihnen eine Zeit und einen Ort.
  3. Dialog – Dies sind die Zeilen, die von den Schauspielern gesprochen werden und die Gespräche zwischen den Charakteren bilden.
  4. Bühnenanweisungen - Die Anweisungen, die den Schauspielern sagen, was sie auf der Bühne tun sollen. Zum Beispiel können die Bühnenanweisungen dem Schauspieler mitteilen, wo er stehen soll oder wie er seinen Text vortragen soll.
  5. Akte und Szenen – Die längeren Abschnitte eines Stücks, „Akte“ genannt, bestehen wiederum aus kleineren Einheiten oder „Szenen“. Akte unterteilen das Stück in kleinere Teile wie Kapitel in einem Buch; Szenen teilen die Akte jedes Mal, wenn sich die Einstellung ändert. Die kleinere Einheit innerhalb einer Handlung, die oft durch das Eintreten oder Austreten einer Figur oder eine Änderung der Umgebung oder des Fokus der Handlung signalisiert wird, wird als „Szene“ bezeichnet.

Sprache

Im Theater drücken wir unsere Ideen, unsere Gefühle und unsere Bedürfnisse gegenseitig aus, indem wir:

Gesprochener Dialog bildet einen wichtigen Teil der Dramen

Sie informieren das Publikum über die Gefühle, Persönlichkeiten, Emotionen und Pläne der Charaktere.

Die Feinheiten zwischen gesprochenem Dialog und der Wirkung anderer Elemente wie Kulissen, Kostüme, Requisiten und Beleuchtung sind entscheidend für die Interpretation der Bedeutung einer bestimmten Szene.

Plot-Struktur

Die Handlungsstruktur eines Dramas entwickelt sich normalerweise in drei grundlegenden Phasen:

Komödien oder Tragödien

Theaterstücke wurden traditionell entweder als Tragödien oder Komödien identifiziert. Der große Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass Komödien glücklich enden, während Tragödien unglücklich enden.

Tragische Dramen können klassisch oder häuslich sein,

Komödien können viele verschiedene Formen annehmen wie:

Moderne Stücke kombinieren Elemente der Komödie und der Tragödie.

Dramatische Spannung ist die Kraft, die ein Drama antreibt

Wenn Sie den Film Toy Story gesehen haben und sich an die Szene erinnern, in der Woody einen Plan ausführt, um Buzz zu befreien, und als Andys Umzugswagen von seinem Haus wegfährt, rennen Woody und Buzz um die Aufholjagd, bevor sie Andy für immer verlieren.

Waren Sie gespannt, was als nächstes passieren würde?

Das ist „dramatische Spannung“ – Sie baut beim Publikum Spannung und Vorfreude auf, um es an der Geschichte Ihres Stücks zu fesseln.

Fragst du dich immer noch, was mit Andy passiert ist? Keine Sorge, Woody und Buzz fliegen in Andys Auto und sind sicher gelandet!

Oper versus Musical

Wer liebt Musik nicht, selten jemand? Eine Oper wird in erster Linie gesungen, während bei einem Musical die Lieder mit Dialogpassagen durchsetzt sind. Sowohl Opern als auch Musicals verwenden Libretti, dh Texte, als Grundlage, aber im Falle der Oper ist der Gesang durchgehend, während in Musicals ein Großteil der Handlung durch die gesprochenen Szenen um die einzelnen Lieder herum gezeigt wird. In Musicals kann es oft größere Tanzsequenzen geben.

Die Funktion des Dramas

Während das Lesen einer Geschichte sehr wirkungsvoll ist, fügt das Zusehen, wie die Geschichte von Schauspielern aufgeführt wird, der Arbeit ein gewisses Maß an Realismus hinzu. Hier sind einige Funktionen des Dramas:

Antwort zur Forschungsaktivität: Die beiden ikonischen Masken, die mit Drama in Verbindung gebracht werden – das lachende Gesicht und das weinende Gesicht – repräsentieren die traditionelle generische Trennung zwischen Komödie und Tragödie. Dies sind Symbole von zwei der antiken griechischen Musen: Thalia, die Muse der Komödie, und Melpomene, die Muse der Tragödie.

Download Primer to continue