Magst du Pilze? Und wussten Sie, dass Pilze nicht wie die Äpfel oder Bananen sind, die Sie essen? Wussten Sie, dass Pilze eigentlich lebende Organismen sind und wir wissen, dass Bananen und Äpfel keine sind? Und hast du schon mal einen Schimmel gesehen? Vielleicht auf etwas Essen, wie das Brot? Oder wissen Sie, warum Backwaren beim Backen aufgehen? Das liegt an der Hefe, die wir dem Teig hinzufügen!
Pilze, Hefen und Schimmelpilze haben alle etwas gemeinsam. Sie sind Teil einer Gruppe von Organismen namens PILZE.
Heute werden wir etwas über PILZE erfahren und diskutieren
Die Pilze sind anders als Tiere und Pflanzen, sie sind ein eigenes Reich der Lebewesen. Pilze sind Organismen, die organisches Material fressen.
Zu den Pilzen gehören Mikroorganismen wie Hefen und Schimmelpilze sowie die bekannteren Pilze. Andere Beispiele für Pilze sind Rost, Stinkmorchel, Puffballs, Trüffel und Mehltau. Auf der Erde gibt es etwa 1,5 Millionen verschiedene Pilzarten.
Sie kommen in fast jedem Lebensraum vor, aber die meisten leben auf dem Land. Sie leben hauptsächlich im Boden oder auf Pflanzen und Bäumen. Auch wenn sie wie Pflanzen aus dem Boden wachsen, sind sie keine Pflanzen. Es gibt viele Unterschiede zwischen ihnen. Der Hauptunterschied besteht beispielsweise darin, dass Pflanzen ihre Nahrung durch den Prozess der Photosynthese herstellen, während Pilze den Prozess der Photosynthese nicht durchführen, um ihre eigene Nahrung herzustellen. Ihre Nahrung beziehen sie von anderen Lebewesen. Deshalb brauchen sie, wie die Pflanzen, kein Sonnenlicht zum Wachsen. Und deshalb kann man auch an dunklen Orten Pilze wachsen sehen. Und sie sind auch nicht wie die Tiere. Sie können sich nicht bewegen, um nach ihrer Nahrung zu suchen. Wie ernähren sich Pilze? Sie saugen tote Pflanzen und Tiere aus dem Boden/der Oberfläche auf, auf der sie wachsen.
Pilze kommen überall und in sehr großer Zahl vor. Außer im Boden sind sie in der Luft, in Meeren, Seen und Flüssen zu finden. Sie leben auch auf und in Tieren und Pflanzen, im menschlichen Körper, in der Kleidung, in der Nahrung usw.
1. Pilze können sein:
2. Pilze sind:
3. Sie vermehren sich durch Sporen.
Die Mehrheit der Pilze kann sich sowohl asexuell als auch sexuell vermehren. Dadurch können sie sich an die Bedingungen in der Umgebung anpassen. Sie können sich schnell durch asexuelle Fortpflanzung ausbreiten, wenn die Bedingungen stabil sind. Beide Vermehrungsarten führen zur Freisetzung von Sporen.
Pilzsporen sind mikroskopisch kleine biologische Partikel, die es Pilzen ermöglichen, den Prozess der Fortpflanzung durchzuführen, die einem ähnlichen Zweck dienen wie Samen in der Pflanzenwelt. Diese Sporen sind oft in der Luft und im Boden vorhanden.
4. Pilze zeigen das Phänomen des Generationswechsels. Was bedeutet das?
Der Generationswechsel ist eine Art Lebenszyklus, der bei Landpflanzen und einigen Algen vorkommt, bei dem nachfolgende Generationen von Individuen zwischen haploiden (ein Organismus, der nur einen einzigen Chromosomensatz hat) und diploiden Organismen (einem Organismus, der gepaarte Chromosomen hat, einem von jedes Elternteil). Dies steht im Gegensatz zur sexuellen Fortpflanzung bei Tieren, bei denen in jeder Generation sowohl haploide als auch diploide Zellen zu finden sind.
5. Pilzen fehlt Chlorophyll (die natürliche Verbindung, die in grünen Pflanzen vorhanden ist, die ihnen hilft, Sonnenenergie zu absorbieren, um den Prozess der Photosynthese durchführen zu können) und können daher keine Photosynthese durchführen (ein Prozess, bei dem Pflanzen Sonnenlicht, Wasser und Kohlenstoff nutzen). Kohlendioxid zur Erzeugung von Sauerstoff und Energie in Form von Zucker).
6. Pilze helfen beim Abbau und der Entfernung von toter organischer Substanz.
Pilze sind Zersetzer, zusammen mit einigen Bakterien und wirbellosen Tieren wie Würmern und Insekten. Zersetzer haben die Fähigkeit, tote Organismen in kleinere Partikel zu zerlegen und neue Verbindungen herzustellen.
Pilze zersetzen organisches Material, indem sie Enzyme freisetzen. Enzyme bauen das zerfallende Material ab. Danach nehmen Pilze die Nährstoffe aus dem verrottenden Material auf.
Pilze erfüllen zusammen mit Bakterien eine wesentliche Rolle in der Natur, indem sie komplexe organische Verbindungen zersetzen und ihre Mineralien in den Boden und Gase in die Luft zurückführen, wodurch sie für die nächste Generation von Pflanzen und Tieren verfügbar sind und den kontinuierlichen natürlichen Kreislauf des Lebens sicherstellen. Es wurde geschätzt, dass Pilze jährlich Millionen Tonnen organischer Abfälle recyceln.
Pilze werden normalerweise in vier Bereiche eingeteilt:
Dieses Pilzreich zeichnet sich dadurch aus, dass es Zoosporen (bewegliche Zellen) mit einer einzigen, hinteren Schleudertraumastruktur (Flagellum) aufweist. Die Größe dieser Arten ist mikroskopisch klein. Sie kommen hauptsächlich in feuchten Böden und im Süßwasser vor. Die meisten sind Parasiten von Tieren und Algen. Einige leben als Saprobe von organischen Abfällen. Saprobes sind eine Gruppe von Pilzen, die als Zersetzer wirken.
Das Erkennungsmerkmal der Zygomycota ist die Bildung einer Zygospore während der sexuellen Fortpflanzung. Zygospore ist ein diploides Fortpflanzungsstadium im Lebenszyklus vieler Pilze, die durch die Kernfusion haploider Zellen entstehen. Ein weiteres Merkmal von Zygomycota ist das Fehlen von Hyphenzellwänden, außer in Fortpflanzungsstrukturen.
Ein gängiges Beispiel dieser Gruppe ist der Schwarzbrotschimmel. Dieser Schimmelpilz breitet sich über die Oberfläche von Brot und anderen Nahrungsquellen aus und schickt Hyphen (winzige Filamente, die die Struktur mehrzelliger Pilze bilden) nach innen, um Nährstoffe aufzunehmen.
Es sind Pilze, die mikroskopisch kleine Sporen in speziellen, länglichen Zellen oder Säcken produzieren, die als „Asci“ bekannt sind und der Gruppe ihren Namen geben. Ascomyceten werden Schlauchpilze genannt. Die meisten Pilze gehören zu dieser Gruppe. Einige von ihnen sind als Pilze essbar, andere leben als Flechten und Mykorrhiza in einer symbiotischen Verbindung. Übliche Beispiele für Schlauchpilze sind Hefe, echter Mehltau, Schalenpilze, Trüffel, Penicillium, Candida, Claviceps usw.
Die Basidiomycota sind pilzproduzierende Pilze mit sich entwickelnden, keulenförmigen Fruchtkörpern, Basidien genannt, auf den Kiemen unter ihrer Kappe. Genauer gesagt umfasst dieses Königreich diese Gruppen: Pilze, Puffballs, Stinkmorchel, Klammerpilze sowie andere Polyporen.
Penicillin, ein Medikament, das bakterielle Infektionen bekämpft, wird von Stämmen des Schimmelpilzes Penicillium freigesetzt. Es wird zur Behandlung von Infektionen eingesetzt, die durch Bakterien verursacht werden.
Pilze können eine Vielzahl von Erkrankungen verursachen. Die meisten von ihnen betreffen die Nägel oder die Haut und verursachen Hautausschläge oder andere Hauterkrankungen, aber einige können schwerwiegendere Infektionen verursachen. Pilze können Meningitis, Blutinfektionen und Lungeninfektionen verursachen.
Pilze sind überall um uns herum. Ihre mikroskopisch kleinen Pilzsporen sind am Boden und in der Luft zu finden. Auch wenn die meisten dieser Pilze ungefährlich sind, können bestimmte Arten bei manchen Menschen schwere Pilzinfektionen verursachen. Nur wenige Pilze können bei gesunden Menschen tödliche Krankheiten hervorrufen, die im Allgemeinen selten sind und nur in bestimmten geografischen Regionen vorkommen.
Wissen Sie, dass einige Pilze essbar sind, während andere giftig sind? Und wissen Sie, warum manche giftig sind? Um sich davor zu schützen, gefressen zu werden, um sich fortzupflanzen! Andere Pilze verwenden die entgegengesetzte Strategie. Sie brauchen Tiere, die sie fressen, um Sporen zu verbreiten und sich zu vermehren.
Einige Pilze können verschiedene pathogene Pilze töten oder deren Wachstum hemmen. Daher wird es als nützliches biologisches Kontrollmittel bei der biologischen Kontrolle von Pflanzenkrankheiten verwendet.
Ein Pilz, der als Honigpilz bekannt ist, ist der größte lebende Organismus auf dem Planeten. Es wird angenommen, dass es etwa 2400 Jahre alt ist und sich über 2000 Morgen erstreckt.
Forscher haben nun herausgefunden, dass viele Arten zur biologischen Sanierung von Kunststoffen in der Lage sind, einschließlich des gewöhnlichen, essbaren Austernpilzes. Der Austernpilz ist in der Lage, Plastik zu zersetzen und trotzdem einen essbaren Pilz zu schaffen.