Google Play badge

obst


Wir essen sie normalerweise frisch, sie sind so lecker! Aber wir können damit Saft, Smoothies und sogar Salate machen. Wir können sie getrocknet essen. Sie sind so reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Kannst du erraten, was sie sind? Natürlich sind es Früchte! Bananen, Erdbeeren, Äpfel, Birnen, Aprikosen, Orangen, Weintrauben... die Liste ist so lang. Tatsächlich gibt es rund 2000 Obstsorten auf der Welt! Können Sie es glauben? Und was sind deiner Meinung nach Tomaten und Gurken? Und was ist mit den Erbsen, sind das Früchte? Lass es uns herausfinden!

In dieser Lektion werden wir etwas über FRÜCHTE lernen und Folgendes besprechen:

Was ist eine Frucht?

Frucht ist ein Teil einer blühenden Pflanze, die Samen enthält. Die Schale der Frucht kann dünn, zäh oder hart sein. Sein Inneres ist oft süß und saftig. Aber einige Früchte, einschließlich Nüsse, sind trocken. Aus den Blüten einer Pflanze entwickeln sich Früchte. Einige Lebensmittel, die Menschen Gemüse nennen, sind eigentlich Früchte. Das ist bei Tomaten und Gurken der Fall. Lassen Sie uns herausfinden, warum!

Nun, wissenschaftlich (botanisch) werden Obst und Gemüse danach klassifiziert, aus welchem Teil der Pflanze sie stammen. Früchte entwickeln sich aus der Blüte einer Pflanze, während die anderen Teile der Pflanze als Gemüse kategorisiert werden. Früchte enthalten Samen, während Gemüse beispielsweise aus Wurzeln, Stängeln, Blättern und Zwiebeln bestehen kann.

Nach dieser Definition sind schäbige Auswüchse wie Äpfel, Erdbeeren, Orangen und Melonen alle Früchte. Das gleiche gilt auch für Tomaten, Gurken und Erbsen. Während Wurzeln wie Karotten, Blätter wie Spinat und Salat oder Stängel wie Sellerie oder Spargel allesamt Gemüse sind. Gemüse sind auch Zwiebeln und Knoblauch. Gemüse sind Brokkoli und Blumenkohl.

Aber in der kulinarischen Sprache ist eine Frucht das süß oder nicht süß – sogar sauer schmeckende Produkt einer bestimmten Pflanze, wie Äpfel, Birnen oder Orangen. Außerdem sind Nüsse harte, ölige, nicht süße Pflanzen, die in Schalen produziert werden, wie Haselnüsse und Walnüsse. Gemüse sind herzhafte oder nicht süße Produkte wie Zucchini, Brokkoli und Tomaten.

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen botanisch und kulinarisch zu kennen, um Früchte besser verstehen zu können.

Arten von Früchten

Gängige Obstsorten sind Kernobst, Zitrusfrüchte, Steinfrüchte, Südfrüchte, Beeren und Melonen.

Kernobst

Kernobst sind fleischige Früchte, die aus einer äußeren verdickten fleischigen Schicht und einem zentralen Kern mit normalerweise fünf Samen bestehen, die in einer Kapsel eingeschlossen sind. Einige Beispiele sind:

Zitrusfrüchte

Zitrusfrüchte sind viele Arten von Früchten, die an immergrünen Bäumen oder Sträuchern wachsen. Sie haben eine ziemlich dicke Haut und ein breiiges Fleisch, das in Segmente unterteilt ist. Sie beinhalten:

Steinfrüchte (Steinfrüchte)

Steinfrüchte sind hängende Früchte, bei denen ein äußerer fleischiger Teil eine einzelne Schale aus gehärtetem Endokarp mit einem Samen darin umgibt. Einige der Steinfrüchte sind:

Tropische Früchte

Tropenfrüchte sind essbare Früchte, die in tropischen Regionen heimisch sind oder dort angebaut werden. Beispiele für tropische Früchte sind:

Beeren

Beeren sind kleine, fleischige und oft essbare Früchte. Sie sind saftig, rund, bunt, süß, sauer oder herb. Sie haben keinen Stein oder Grube, obwohl viele Kerne oder Samen vorhanden sein können. Zu den Beeren gehören:

***Unterhaltsame Tatsache!

Lassen Sie uns nun einige Dinge über die Beeren klären. Logischerweise würden wir sagen, dass Himbeeren, Brombeeren und Erdbeeren Beeren sind. Aber sind sie es? Überraschenderweise nicht. Sie sind eigentlich keine echten Beeren, sondern Sammelfrüchte – Früchte, die aus einer Reihe kleinerer Früchte bestehen. Preiselbeeren, Weintrauben und Heidelbeeren hingegen sind echte botanische Beeren. Und es gibt noch eine Überraschung! Die Banane ist wissenschaftlich eine Beere! Aber denken Sie daran, dies ist aus botanischer Sicht!

Melonen

Melonen sind jede Art von essbaren, fleischigen Früchten aus der Familie der Kürbisgewächse (Kürbisgewächse der Blütenpflanzen). Einige Melonen sind:

Eigenschaften von Früchten

Die wichtigsten Eigenschaften von Früchten sind:

Früchte in unserer Ernährung

Obst und Gemüse sollten ein wichtiger Bestandteil Ihrer täglichen Ernährung sein. Früchte sind eine großartige Quelle für wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Außerdem sind sie reich an Ballaststoffen. Früchte liefern auch eine breite Palette an gesundheitsfördernden Antioxidantien, einschließlich Flavonoiden. Die meisten Früchte sind von Natur aus fett-, natrium- und kalorienarm.

Früchte werden normalerweise roh gegessen, obwohl einige Sorten gekocht werden können. Laut Wissenschaftlern ist die beste Zeit, Obst zu essen, gleich morgens nach einem Glas Wasser. Obst direkt nach einer Mahlzeit zu essen ist keine gute Idee, da es möglicherweise nicht richtig verdaut wird und die Nährstoffe möglicherweise nicht richtig aufgenommen werden. Es wird empfohlen, zwischen Obst und einer Mahlzeit eine Pause von mindestens 30 Minuten einzuhalten. Die allgemeine Empfehlung für die Aufnahme von Obst und Gemüse liegt bei mindestens 400 Gramm pro Tag (oder fünf Portionen à 80 Gramm).

Daher kann der Verzehr einer Vielzahl von Lebensmitteln in empfohlenen Mengen von großem Nutzen für Ihr allgemeines Wohlbefinden sein.

Vorteile des Verzehrs von Früchten

Der Verzehr von Obst hat viele Vorteile für unsere Gesundheit. Wenn man bedenkt, dass Früchte reich an vielen wichtigen Nährstoffen sind, hat ihr Verzehr viele Vorteile für unsere Gesundheit. Hier sind einige der Vorteile:

Download Primer to continue