Eine Unternehmensorganisation bezieht sich auf eine Einheit, die von einer oder mehreren Personen gegründet wurde, um Waren und Dienstleistungen mit dem Ziel der Gewinnerzielung herzustellen. Beispiele für Unternehmensorganisationen sind Einzelunternehmen, Genossenschaften, Personengesellschaften, Unternehmen, halbstaatliche Unternehmen und Körperschaften des öffentlichen Rechts. Eine Unternehmensorganisation kann auch als Geschäftseinheit bezeichnet werden. In dieser Lektion lernen Sie eine dieser Organisationen kennen, die als öffentliche Körperschaften bezeichnet werden.
LERNZIELE
Am Ende dieses Themas sollten Sie in der Lage sein:
- Erklären Sie die Formen öffentlicher Körperschaften
- Beschreiben Sie die Merkmale verschiedener Formen öffentlicher Kapitalgesellschaften
Eine Körperschaft des öffentlichen Rechts kann sich beziehen auf:
1. Staatliches Unternehmen. Dies wird auch als Staatsunternehmen bezeichnet. Dies ist ein Wirtschaftsunternehmen, das maßgeblich unter der Kontrolle des Staates oder der Regierung steht. Es wird von der Regierung auf rechtlichem Wege gegründet, um es der Regierung zu ermöglichen, sich an kommerziellen Aktivitäten zu beteiligen. Es kann sich auch an der Regierungspolitik beteiligen, beispielsweise kann eine Staatsbahn oder ein Eisenbahnunternehmen gegründet werden, um den Transport zu erleichtern und zugänglich zu machen. Der Hauptgrund für die Gründung staatseigener Unternehmen besteht darin, die Lücke der natürlichen Monopole zu schließen. Ein natürliches Monopol bezieht sich auf ein Monopol in Branchen mit hohen Infrastrukturkosten und anderen Hindernissen, wodurch die Zahl der Markteintritte begrenzt wird. Dazu gehören Eisenbahnunternehmen, kerntechnische Anlagen und Postdienste.
2. Aktiengesellschaft. Dies ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung und ihr Eigentum ist in Aktien organisiert. Ihre Aktien werden frei handelbaren Personen der Öffentlichkeit außerbörslich oder an einer Börse zum Verkauf angeboten. Zu den Vorteilen öffentlicher Unternehmen gehören: Fähigkeit, Mittel und Kapital durch den Verkauf von Aktien leicht zu beschaffen, Aktiengewinne können in Form von Dividenden geteilt oder den Aktionären als Kapitalgewinn überlassen werden, das Unternehmen kann aufgrund seiner vielen Mitglieder bekannter und beliebter sein als ein Privatunternehmen, und Das Risiko wird von den ersten Aktionären durch den Verkauf von Aktien an die Öffentlichkeit geteilt. Einer der Hauptnachteile von Aktiengesellschaften ist der Mangel an Privatsphäre. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass die Abschlüsse von Aktiengesellschaften geprüft und die Informationen an die Aktionäre weitergegeben werden. Diese Informationen können von Wettbewerbern gegen eine Aktiengesellschaft verwendet werden.
Merkmale einer Aktiengesellschaft
- Separate juristische Person. Sie ist eine von ihren Mitgliedern/Aktionären getrennte juristische Person.
- Begrenzte Verbindlichkeiten. Aktionäre haften nicht persönlich für Schulden oder Verluste der Gesellschaft.
- Benennung. Die Verwendung des Präfixes LTD wird am Ende von Aktiengesellschaften verwendet.
- Es gibt keine Höchstgrenze für die Anzahl der Mitglieder, die eine Aktiengesellschaft gründen. Es gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen.
- Eine Aktiengesellschaft wird von einem von den Aktionären gewählten Vorstand geleitet.
3. Eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist eine von der Regierung oder dem Staat gegründete Körperschaft. Die spezifische Natur dieser Art von Unternehmen ändert sich mit der Rechtsprechung. Daher kann eine Körperschaft des öffentlichen Rechts eine gewöhnliche Körperschaft sein, die sich im Besitz der Regierung/des Staates befindet, mit oder ohne Anteilseigner. Es kann sich auch um eine Körperschaft ohne Anteilseigner handeln, die von der Regierung kontrolliert wird, wie in der Gründungsgesetzgebung beschrieben.
Merkmale einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
- Es ist eine Körperschaft. Dies bedeutet, dass es sich um eine gesetzlich geschaffene juristische Person handelt. Körperschaften des öffentlichen Rechts werden normalerweise von einem Vorstand verwaltet, der normalerweise vom Staat gebildet wird.
- Es gehört der Regierung / dem Staat. Die Regierung übernimmt das volle Eigentum und unterstützt das Kapital ganz oder teilweise.
- Antworten an den Gesetzgeber. Trotz der Tatsache, dass das Parlament keinerlei Recht hat, in die Führung dieser Unternehmen einzugreifen, sind diese Unternehmen dem Parlament verantwortlich.
- Mitarbeiter von Körperschaften des öffentlichen Rechts sind keine Staatsbediensteten.
- Finanzielle Unabhängigkeit. Eine Körperschaft des öffentlichen Rechts unterliegt keiner Buchhaltungs-, Haushalts- und Wirtschaftsprüfungskontrolle der Regierung. Sie genießt finanzielle Autonomie.
Was ist der Unterschied zwischen Aktiengesellschaften und Aktiengesellschaften?
- Die Körperschaft des öffentlichen Rechts wird durch ein Gesetz des Parlaments gegründet, während eine Aktiengesellschaft nach dem Gesetz des Unternehmens gegründet wird.
- Öffentliche Unternehmen sind vollständig im Besitz des Staates, während Aktiengesellschaften im Besitz privater Anteilseigner sind.
- Das Anfangskapital öffentlicher Kapitalgesellschaften wird vom Staat bereitgestellt, während das Anfangskapital von Aktiengesellschaften aus Aktivitäten wie dem Verkauf von Anteilen stammt.
- Das Managementteam von Aktiengesellschaften (Verwaltungsrat) wird von der Regierung ernannt, während der Verwaltungsrat von den Aktionären von Aktiengesellschaften gewählt wird.
- Öffentliche Unternehmen sollen den Bürgern wesentliche Dienstleistungen anbieten, während Aktiengesellschaften auf Profit ausgerichtet sind.
Was ist der Unterschied zwischen Körperschaften des öffentlichen Rechts und Personengesellschaften?
- Öffentliche Unternehmen handeln frei an der Börse, während private Unternehmen ihre Aktien intern handeln. Private Unternehmen handeln nicht öffentlich mit Mitgliedern der Öffentlichkeit.
- Öffentliche Unternehmen haben viele Kapitalquellen, während private Unternehmen nur begrenzte Kapitalquellen haben. Zum Beispiel können öffentliche Unternehmen Kapital aus Quellen wie dem Verkauf von Anleihen generieren, was private Unternehmen nicht können.
BEISPIELE ÖFFENTLICHER UNTERNEHMEN HEUTE
Britische Eisenbahnen. Dies ist das nationale Eisenbahnsystem Großbritanniens. Es wurde durch das Transportgesetz von 1947 geschaffen. Damit wurde das öffentliche Eigentum an den Eisenbahnen eingeführt.
Air India. Sie wurde 1932 als Tata Airlines gegründet. Es entwickelte sich dann zum Flaggschiff der internationalen Fluggesellschaft in Indien. Tata Airlines wurde in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und in Air-India Limited umbenannt. Zwei Jahre später wurde Air India International Limited gegründet.
MERKMALE DER ÖFFENTLICHEN UNTERNEHMEN
- Körperschaften des öffentlichen Rechts werden per Gesetz gegründet. Durch einen besonderen Gesetzeserlass wird eine Körperschaft des öffentlichen Rechts gegründet. Dieser Erlass prägt die Ziele, den Führungsstil, die Privilegien und die Befugnisse eines Unternehmens. Es definiert auch die Beziehung zwischen dem Unternehmen und der Regierung.
- Körperschaft des öffentlichen Rechts ist eine einzelne Körperschaft. Eine Körperschaft des öffentlichen Rechts kann Eigentum erwerben oder verkaufen oder unter ihrem eigenen Namen klagen und verklagt werden.
- Die öffentliche Körperschaft wird eng vom Staat gehalten. Der Staat stellt Kapital für eine Körperschaft des öffentlichen Rechts bereit. Einzelne Anleger können jedoch auch geringfügige Beiträge leisten.
- Die Körperschaft des öffentlichen Rechts ist frei von staatlicher Kontrolle. Körperschaften des öffentlichen Rechts sind frei von politischer und parlamentarischer Einflussnahme.
- Service-Motiv. Körperschaften des öffentlichen Rechts bezwecken die Erbringung von Dienstleistungen. Profit ist ein zweitrangiger Gedanke.
- Öffentliche Rechenschaftspflicht. Obwohl öffentliche Körperschaften vollständige Autonomie genießen, werden ihre Konten geprüft und veröffentlicht.
VORTEILE ÖFFENTLICHER UNTERNEHMEN
- Effektiver Organisationsstil.
- Körperschaften des öffentlichen Rechts genießen Autonomie.
- Das Motiv öffentlicher Körperschaften ist die Erbringung von Dienstleistungen.
- Für öffentliche Körperschaften ist es einfach, an Gelder zu kommen.
- Öffentliche Körperschaften werden von Experten geführt.
- Öffentliche Unternehmen profitieren von enormen Skaleneffekten.
EINSCHRÄNKUNGEN ÖFFENTLICHER UNTERNEHMEN
- Körperschaften des öffentlichen Rechts haben eine begrenzte Autonomie.
- Politische Einmischung.