Google Play badge

partnerschaften


Manchmal kommen Personen zusammen und arbeiten zusammen, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass jede Person ihre gesetzten Ziele erreicht. Dadurch bilden sie eine sogenannte Partnerschaft. Lassen Sie uns mehr über Partnerschaften erfahren.

LERNZIELE

Am Ende dieses Themas sollten Sie in der Lage sein:

Eine Personengesellschaft ist eine Art von Unternehmen, bei dem eine formelle Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Personen getroffen wird, die sich bereit erklären, Miteigentümer zu sein, Aktivitäten im Zusammenhang mit der Führung der Organisation zu verteilen und Verluste oder Einnahmen aus dem Unternehmen zu teilen.

Die Partner, die eine Partnerschaft bilden, können Einzelpersonen, interessenbasierte Organisationen, Unternehmen, Regierungen, Schulen oder Kombinationen sein.

BILDUNG EINER PARTNERSCHAFT

Die Gründung eines Partnerschaftsunternehmens umfasst die folgenden Prozesse;

ARTEN VON PARTNERSCHAFTEN

Partnerschaften werden je nach Staat oder Land, in dem das Unternehmen tätig ist, in verschiedene Arten eingeteilt. Im Folgenden werden die häufigsten Arten von Partnerschaften beschrieben.

Zu den Kapitalquellen für Partnerschaften gehören: einbehaltene Gewinne, Leasing, Miete, Warenkredite, Gesellschaftereinlagen, Ratenkauf und Darlehen von Kreditinstituten. Die Verwaltung von Partnerschaften erfolgt durch Partner und angestellte Manager.

Partnerschaften können aufgelöst werden:

VORTEILE VON PARTNERSCHAFTEN

NACHTEILE VON PARTNERSCHAFTEN

Bei Partnerschaften erhält jeder Partner ein gewisses Maß an Kontrolle über die Geschäftstätigkeit einer Partnerschaft und die Unternehmensgewinne. Grundsätzlich kann jede Person Partner einer Personengesellschaft werden. Menschen können Partnerschaften bilden durch;

UNTERSCHIEDE ZWISCHEN GESELLSCHAFTEN UND PARTNERSCHAFTEN

Beachten Sie, dass die Partnerschaft nicht nur auf Einzelpersonen beschränkt ist. Partnerschaften können auch zwischen Unternehmen, interessenbasierten Organisationen, Regierungen und Schulen gebildet werden.

ZUSAMMENFASSUNG

Das haben wir gelernt:

Download Primer to continue