Kennen Sie die Bedeutung von Drogen? Wie viele Arten von Drogen kennen Sie? Einige Medikamente können für den menschlichen Gebrauch von Vorteil sein, während andere negative Auswirkungen auf Ihren Körper haben können. Verschiedene Arten von Drogen haben unterschiedliche Auswirkungen auf Ihren Körper.
In dieser Lektion erfahren Sie mehr über Drogen.
LERNZIELE
Am Ende dieser Lektion sollten Sie in der Lage sein:
Ein Medikament ist eine chemische Substanz, die eine Veränderung in der Physiologie oder Psychologie eines Organismus hervorrufen kann. Diese Änderung kann entweder positiv oder negativ sein. Drogen unterscheiden sich von anderen Substanzen wie Lebensmitteln, die den Körper mit Nährstoffen versorgen. Drogen können auf verschiedene Weise konsumiert werden, wie: Inhalation, Injektion, Rauchen, Auflösung unter der Zunge oder Aufnahme durch ein Hautpflaster.
In der Pharmakologie wird ein Medikament als eine chemische Substanz mit bekannter Struktur definiert, die, sobald sie einem Organismus verabreicht wird, eine biologische Wirkung hervorruft. Ein Arzneimittel wird auch als Medikament oder Medikament bezeichnet. Medizin kann als eine chemische Substanz definiert werden, deren Zweck es ist, das Wohlbefinden eines Organismus zu verhindern, zu heilen, zu diagnostizieren oder allgemein zu verbessern. Diese Medikamente wurden traditionell durch Extraktion aus Heilpflanzen hergestellt, aber heute wird bei ihrer Herstellung organische Synthese angewendet.
Es gibt Arten von Drogen, die die Funktion des zentralen Nervensystems (ZNS) beeinflussen, und sie werden psychoaktive Drogen genannt. Sie führen Aktivitäten wie die Veränderung von Stimmung, Wahrnehmung und Bewusstsein durch. Diese Medikamente werden in verschiedene Klassen eingeteilt:
Psychoaktive Medikamente wurden bei der Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen wie psychischen Störungen eingesetzt und haben sich als wirksam erwiesen.
Koffein, Nikotin und Alkohol sind die am häufigsten konsumierten Drogen der Welt. Diese Arten von Drogen werden Freizeitdrogen genannt. Dies sind Drogen, die eher zum Vergnügen als zu medizinischen Zwecken konsumiert werden.
Alle Medikamente haben das Potenzial, Nebenwirkungen zu verursachen. Der Missbrauch einiger psychoaktiver Drogen kann zu Sucht und/oder körperlicher Abhängigkeit führen. Der übermäßige Konsum von Stimulanzien ist gefährlich. Beachten Sie, dass die meisten Freizeitdrogen illegal und daher in den meisten Ländern verboten sind.
WAS IST DROGENKONSUM?
Drogenkonsum oder -missbrauch umfasst Folgendes:
Drogenkonsum ist gefährlich. Dies liegt daran, dass es Ihrem Körper und Ihrem Gehirn schaden kann. Manchmal kann dieser Schaden dauerhaft sein.
VERABREICHUNG VON ARZNEIMITTELN
Die Verabreichung aller Arzneimittel kann auf verschiedene Weise erfolgen, und die meisten Arzneimittel haben mehr als eine Verabreichungsart. Zu diesen Methoden gehören:
LEGALE UND ILLEGALE DROGEN
Einige Drogen sind legal, dazu gehören: Alkohol, Nikotin, Koffein und von einem Arzt verschriebene Medikamente sowie rezeptfreie Medikamente. Die Verwendung dieser Medikamente kann jedoch aufgrund des Verwendungsorts, des Alters und der Fahrweise eingeschränkt sein. Beispielsweise kann Alkohol in einem Staat legal sein, aber nur Personen über 18 Jahren. Die Menge an Wirkstoffen in Arzneimitteln, die als legal bezeichnet werden, ist reguliert. Nikotin in Zigaretten und Alkohol in Getränken sind beispielsweise reglementiert.
Drogen wie Kokain, Ecstasy, Heroin, Cannabis und Amphetamine sind illegal. Diesen Medikamenten fehlen konstante Mengen an Wirkstoffen und sie unterliegen keiner Preis- oder Qualitätskontrolle. Es ist schwer zu sagen, wie stark eine illegale Droge ist oder woraus sie besteht. Verschiedene illegale Drogen können unterschiedliche Mengen der Droge sowie Zusatz- oder Füllstoffe enthalten.
WAS IST SÜCHTIGKEIT?
Dies wird auch als Substanzgebrauchsstörung bezeichnet. Dies ist ein Zustand, der sowohl den Kopf als auch das Verhalten einer betroffenen Person betrifft und zu einer Unfähigkeit führt, ein Medikament zu kontrollieren. Die Droge kann illegal, legal oder Medikament sein.
Drogenabhängigkeit beginnt oft mit experimentellem Konsum, hauptsächlich von Freizeitdrogen. Der Drogenkonsum wird dann immer häufiger. Die mit einer Sucht verbundenen Risiken und die Geschwindigkeit, mit der sich eine Sucht entwickelt, hängen von der Art der Droge ab. Einige Medikamente wie Opioid-Schmerzmittel haben ein größeres Risiko und führen oft schneller zur Abhängigkeit.
Im Laufe der Zeit benötigt eine betroffene Person möglicherweise mehr Mengen des Medikaments, um sich stimuliert zu fühlen. Dieser Anstieg erschwert es der Person auch, auf das Medikament zu verzichten.
SYMPTOME DER DROGENABHÄNGIGKEIT
Zu den Symptomen einer Drogensucht gehören unter anderem:
AUSWIRKUNGEN VON DROGENMISSBRAUCH AUF DAS GEHIRN
Dein Gehirn ist darauf programmiert, gute Erfahrungen zu wiederholen. Das motiviert, immer wieder das Gleiche zu tun. Suchtmittel zielen auf das Belohnungssystem deines Gehirns ab. Ihr Gehirn wird mit einer Chemikalie namens Dopamin überschwemmt. Dieses Hormon stimuliert ein Gefühl intensiver Lust. Das macht Lust auf mehr. Im Laufe der Zeit kann sich Ihr Gehirn daran gewöhnen, dass Sie mehr brauchen, um sich gleich zu fühlen.
Drogenkonsum über einen längeren Zeitraum kann zu Veränderungen in den chemischen Systemen des Gehirns führen. Sie können Ihr verletzen:
Diese Gehirnveränderungen zusammen können dazu führen, dass man mehr Mengen eines Medikaments einnimmt. Zu den Dingen, die das Suchtrisiko erhöhen können, gehören:
MÖGLICHKEITEN, GLEICHDRUCK ZU VERMEIDEN UND NEIN ZU DROGEN ZU SAGEN
ZUSAMMENFASSUNG
Das hast du gelernt: