Google Play badge

reanimation


Lernziele

Am Ende dieser Lektion sollten Sie in der Lage sein:

Die Herz-Lungen-Wiederbelebung bezieht sich auf ein Notfallverfahren, das aus Herzdruckmassagen besteht, die hauptsächlich mit künstlicher Beatmung kombiniert werden. Dies geschieht, um die ordnungsgemäße Gehirnfunktion manuell aufrechtzuerhalten, bevor weitere Maßnahmen ergriffen werden, um die Spontanatmung und den Blutkreislauf bei einer Person, die einen Herzstillstand erleidet, wiederherzustellen. Dieses Verfahren wird für Personen empfohlen, die an anomaler Atmung oder keiner Atmung leiden.

Bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung wird der Brustkorb in einer Tiefe von fünf bis sechs Zentimetern mit einer Frequenz von 100 bis 120 Kompressionen pro Minute komprimiert.

Oft sorgt der Retter auch für künstliche Beatmung. Wenn kein Beatmungsgerät vorhanden ist, kann dies durch Ausatmen von Luft in die Nase oder den Mund der Person erfolgen. Ein Beatmungsgerät ist ein Gerät, das Luft in die Lungen einer Person drückt, um die Atmung zu unterstützen. Aktuelle Empfehlungen legen mehr Wert auf qualitativ hochwertige Thoraxkompressionen als auf Beatmung (künstlich).

Es ist unwahrscheinlich, dass die Herz-Lungen-Wiederbelebung allein das Herz wieder in Gang setzt. Der Hauptzweck dieses Verfahrens besteht darin, den Fluss von sauerstoffreichem Blut zum Herzen und Gehirn wiederherzustellen. Dies hilft, den Gewebetod zu verzögern. Es erweitert auch das Zeitfenster für eine vollständige Wiederbelebung ohne das Risiko einer dauerhaften Hirnschädigung.

Dem Herzen einer Person kann ein Elektroschock verabreicht werden, um den Herzrhythmus wiederherzustellen. Dieser Vorgang wird als Defibrillation bezeichnet. Beachten Sie, dass nicht alle Herzrhythmen geschockt werden können, aber die Herz-Lungen-Wiederbelebung kann den Herzrhythmus verändern und für eine Defibrillation geeignet sein.

Im Allgemeinen sollte die Herz-Lungen-Wiederbelebung fortgesetzt werden, bis der Spontankreislauf wiederhergestellt ist oder die Person für tot erklärt wird.

Die Herz-Lungen-Wiederbelebung kann bei einem Atem- oder Herznotfall helfen, Leben zu retten. Es ist daher wichtig, die Schritte zur Durchführung zu verstehen. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung, die Ihnen hilft, die Schritte der Durchführung einer Herz-Lungen-Wiederbelebung zu verstehen:

Bedeutung der Herz-Lungen-Wiederbelebung

Download Primer to continue