Google Play badge

lungenentzündung


Die häufigste Ursache für Krankenhausaufenthalte bei Kindern und Erwachsenen ist eine Lungenentzündung. Die meisten Fälle können erfolgreich behandelt werden, aber es kann länger dauern, es kann Wochen dauern, bis sich eine Person vollständig erholt hat. Fieber, trockener Husten, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Brustschmerzen und Schwäche. All dies kann darauf hindeuten, dass eine Person eine Lungenentzündung hat. Aber was genau ist eine Lungenentzündung? Wie ernst ist es? Wie kann es behandelt oder verhindert werden?

Was ist Lungenentzündung?

Lungenentzündung ist eine Form der akuten Atemwegsinfektion, die die Lunge betrifft. Die Lunge besteht aus kleinen Bläschen, den sogenannten Alveolen, die sich mit Luft füllen, wenn eine gesunde Person atmet. Wenn eine Person eine Lungenentzündung hat, sind die Alveolen mit Eiter und Flüssigkeit gefüllt, was das Atmen schmerzhaft macht und die Sauerstoffaufnahme einschränkt. Eine Lungenentzündung kann eine oder beide Lungen betreffen.


Eine Lungenentzündung ist in der Regel das Ergebnis einer bakteriellen oder viralen Infektion. Sie kann durch das Einatmen von Erbrochenem, einem Fremdkörper wie einer Erdnuss oder einer schädlichen Substanz wie Rauch oder einer Chemikalie verursacht werden.

Eine Lungenentzündung, die sich nach dem Durchgang von Speiseresten, Getränken oder anderen Gegenständen in die Lunge entwickelt, wird als Aspirationspneumonie bezeichnet.

Arten von Lungenentzündung

Anzeichen und Symptome einer Lungenentzündung

Anzeichen und Symptome einer Lungenentzündung können sein:

Stadien der Lungenentzündung
  1. Stufe 1: Stau.

    Dieses Stadium tritt innerhalb von 24 Stunden nach der Infektion auf, wenn viele Bakterien in der Lunge vorhanden sind, aber nur wenige weiße Blutkörperchen zur Verfügung stehen, um die Infektion zu bekämpfen. In diesem Stadium kann die Lunge rot aussehen, da der Blutfluss erhöht und das Lungengewebe geschwollen ist.


  2. Stufe 2: Rote Hepatisierung.

    Dieses Stadium tritt zwischen 48 und 72 Stunden auf und dauert etwa 2 bis 4 Tage. Die betroffene Lunge wird trockener, körnig und luftleer und ähnelt der Konsistenz der Leber. Rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen, Bakterien und Zelltrümmer können die Atemwege der Lunge verstopfen. Rote Blutkörperchen und Immunzellen, die in die mit Flüssigkeit gefüllten Lungen eindringen, um die Infektion zu bekämpfen, verleihen der Lunge ein rotes Aussehen. Obwohl der Körper in diesem Stadium beginnt, die Infektion zu bekämpfen, kann es zu einer Verschlechterung der Symptome kommen.


  3. Stufe 3: Graue Hepatisierung.

    Dieses Stadium tritt an den Tagen 4 bis 6 auf und dauert 4 bis 8 Tage. Rote Blutkörperchen zerfallen während dieser Phase und geben der Lunge eine gräuliche Farbe. Aber die Immunzellen bleiben bestehen und die Symptome werden wahrscheinlich bestehen bleiben.


  4. Stufe 4: Auflösung.

    Dies ist die letzte Erholungsphase und findet in den Tagen 8 bis 10 statt. Jetzt werden die Flüssigkeiten und Abbauprodukte der Zellzerstörung resorbiert. Makrophagen, eine Art großer weißer Blutkörperchen, sind vorhanden und helfen, andere weiße Blutkörperchen, sogenannte Neutrophile, und übrig gebliebene Trümmer zu entfernen. Diese Trümmer werden normalerweise ausgehustet. Während dieser Phase kehren die Atemwege und die Alveolen zur normalen Lungenfunktion zurück.

Wer ist gefährdet?

Jeder kann eine Lungenentzündung bekommen, aber bestimmte Faktoren können das Risiko erhöhen:

Behandlung von Lungenentzündung

Eine Lungenentzündung kann eine schwere Krankheit sein, deren Genesung Wochen oder Monate dauert. Manche Menschen fühlen sich besser und können nach ein bis zwei Wochen zu ihren normalen Routinen zurückkehren.

Eine leichte Lungenentzündung kann normalerweise zu Hause mit Ruhe, Antibiotika (wenn sie wahrscheinlich durch eine bakterielle Infektion verursacht wurde) und durch Trinken von viel Flüssigkeit behandelt werden. Schwerere Fälle müssen möglicherweise im Krankenhaus behandelt werden.

Sobald eine Person mit der Einnahme von Antibiotika beginnt, sollten sich die Symptome bessern. Orale Antibiotika können die meisten Fälle von bakterieller Lungenentzündung behandeln. Bei Besserung sollte die Einnahme von Antibiotika nicht unterbrochen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Antibiotika bei Viren nicht wirken.

Die Genesungszeit ist unterschiedlich, aber manchmal kann es ein bis sechs Monate dauern, bis sich eine Person erholt und wieder zu Kräften kommt, nachdem sie wegen einer Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert wurde.

Prävention von Lungenentzündung

Das können wir tun, um einer Lungenentzündung vorzubeugen:

Download Primer to continue