Verletzungen können leicht passieren: Ein Kind rennt und fällt plötzlich, und das Ergebnis ist ein gebrochener Arm oder ein gebrochenes Bein.

Krankheiten können manchmal schwerwiegender sein und können nicht zu Hause behandelt werden: Manche Menschen bekommen Grippe, aber sie verschwindet nicht durch regelmäßige Behandlung, so dass Komplikationen auftreten, wie z. B. eine Lungenentzündung.

Eine schwangere Frau hat Wehen, sie steht kurz vor der Entbindung.

Oder manchmal sind einige Tests erforderlich, um einige Zustände zu diagnostizieren: Ein Mann hat anhaltende Bauchschmerzen, aber der Arzt kann die Ursache nicht finden, also schickt er ihn zu einem Labortest oder einer Endoskopie.

Und manchmal müssen manche Menschen operiert werden. Sie haben vielleicht einen Tumor oder Steine in ihrer Galle, also müssen sie diese entfernen, um gesund zu bleiben.

Wo gehen all diese Leute in diesen Situationen hin? Sie gehen in Krankenhäuser!

In dieser Lektion werden wir lernen
- Was ist ein Krankenhaus?
- Aufgaben von Krankenhäusern.
- Arten von Krankenhäusern.
- Krankenhauspersonal.
- Krankenhausabteilungen.
Was ist ein Krankenhaus?
Ein Krankenhaus ist eine Einrichtung, die für die Diagnose von Krankheiten, für die medizinische und chirurgische Behandlung von Kranken und Verletzten und für ihre Unterbringung während dieses Prozesses gebaut, mit Personal ausgestattet und ausgestattet ist. Ein Krankenhaus ist im Allgemeinen ein wesentlicher Bestandteil einer sozialen und medizinischen Organisation.
Menschen, die eine Krankenhausbehandlung benötigen, werden als Patienten bezeichnet. Die Aufnahme ins Krankenhaus als Patient wird als Krankenhausaufenthalt bezeichnet.
Wie bereits erwähnt, werden Patienten aus vielen Gründen ins Krankenhaus eingeliefert, z. B. zur Durchführung einiger geplanter Tests oder Operationen, manchmal zur medizinischen Notfallbehandlung usw.

Das moderne Krankenhaus dient oft auch als Untersuchungs- und Lehrzentrum.
Im Allgemeinen können Krankenhäuser privat oder öffentlich sein, und das hängt davon ab, wie das Krankenhaus verwaltet wird. Private Krankenhäuser sind Krankenhäuser, die von einer Einzelperson oder einer Gruppe von Personen verwaltet und finanziert werden. Auf der anderen Seite sind öffentliche Krankenhäuser Krankenhäuser, die vollständig vom Staat verwaltet und finanziert werden.
Aufgaben von Krankenhäusern
Die Hauptaufgabe eines Krankenhauses ist die umfassende Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Krankenhäuser fungieren auch als Zentrum für die Ausbildung von Gesundheitspersonal.
Zu den allgemeinen Aufgaben von Krankenhäusern gehören:
- Medizinische Dienstleistungen oder die Behandlung und Betreuung von Patienten durch das Personal von Ärzten.
- Verwaltungsdienste, die die Planung und Entwicklung von Richtlinien für das Krankenhaus, die Haushaltsführung, Materialien und Eigentum, Personal und Transport umfassen.
- Patientenversorgung und -aufklärung oder Information der Patienten über ihren Zustand und Behandlungsmöglichkeiten.
- Diagnose und Behandlung von Krankheiten.
- Rehabilitation von Patienten, die sich von Krankheiten, Verletzungen, Operationen und chronischen Erkrankungen erholen.
- Genesungspflege, ein Service, der für Menschen zur Verfügung steht, die im Krankenhaus waren und keine akute Krankenhausversorgung mehr benötigen, aber etwas mehr Zeit brauchen, um sich zu erholen.
Arten von Krankenhäusern
Krankenhäuser können anerkannt werden als:
- Traumazentren sind Krankenhäuser, die ausgestattet und mit Personal ausgestattet sind, um Patienten mit schweren traumatischen Verletzungen wie Stürzen, Autounfällen oder Schusswunden zu versorgen.
- Rehabilitationskrankenhäuser sind Arten von Spezialkrankenhäusern, die sich auf die Behandlung von Menschen konzentrieren, die sich von schwächenden Verletzungen, Krankheiten, Operationen und chronischen Erkrankungen erholen.
- Kinderkliniken sind Krankenhäuser, die ihre Leistungen ausschließlich für Kinder und Jugendliche anbieten.
- Senioren- (geriatrische) Krankenhäuser bieten Dienstleistungen für ältere Patienten an.
- Krankenhäuser für spezielle medizinische Bedürfnisse wie psychiatrische Probleme.
- Bestimmte Krankheitskategorien wie Herz (ein Krankenhaus, das auf die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert ist), Onkologie (Krankenhäuser, die Krebsbehandlungen anbieten) oder Orthopädie (Krankenhäuser, die Behandlungen für Patienten mit Erkrankungen anbieten, die Muskeln, Nerven, Knochen, Gelenke, und Bindegewebe).
Die in Krankenhäusern arbeiten
Lassen Sie uns lernen, wer in Krankenhäusern arbeitet und was ihre Aufgabe ist.

Zu den Mitgliedern des Krankenhauspflegeteams gehören:
- Behandelnder Arzt oder Arzt, der in einem Krankenhaus für die Gesamtversorgung eines Patienten verantwortlich ist.
- Assistenzärzte, Praktikanten und Medizinstudenten. Niedergelassene sind Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung, Praktikantinnen und Praktikanten im ersten Studienjahr und Medizinstudentinnen und -studenten sind Personen, die ein Studium der Humanmedizin absolvieren. Das sind Hausangestellte.
- Fachärzte sind Ärzte, die Experten auf einem bestimmten Gebiet der Medizin sind. Beispiele sind Kardiologen (Herzärzte), Allergologen (Allergiker), Anästhesiologen (Ärzte, die Patienten anästhesieren), Kinderärzte (Ärzte, die sich auf die Betreuung von Kindern spezialisiert haben), Internisten (Ärzte, die sich auf die Betreuung von Erwachsenen spezialisiert haben). , Radiologen (Ärzte, die bildgebende Verfahren wie Röntgen oder Ultraschall durchführen) und viele mehr.
- Registrierte Krankenschwestern sind lizenzierte medizinische Fachkräfte, die in verschiedenen medizinischen und kommunalen Umgebungen praktische Pflege leisten. Sie haben viele Aufgaben, darunter die Betreuung von Patienten, die Kommunikation mit Ärzten und die Verabreichung von Medikamenten.
- Lizenzierte praktische Krankenschwestern sind lizenzierte medizinische Fachkräfte, die die Patientenversorgung gemäß den Bedürfnissen jedes Einzelnen planen und verwalten.
- Krankenpfleger und Arzthelferinnen. In erster Linie halten sich Krankenpfleger an einem pflegerischen, patientenorientierten Modell, während Arzthelferinnen einem krankheitszentrierten (medizinischen) Praxismodell folgen.
- Patientenanwalt hilft Patienten bei der Kommunikation mit ihren Gesundheitsdienstleistern, damit sie die Informationen erhalten, die sie benötigen, um Entscheidungen über ihre Gesundheitsversorgung zu treffen. Patientenfürsprecher können Patienten auch dabei helfen, Termine für Arztbesuche und medizinische Tests zu vereinbaren und finanzielle, rechtliche und soziale Unterstützung zu erhalten.
- Patientenversorgungstechniker unterstützen Krankenschwestern, Ärzte und anderes medizinisches Personal bei der Versorgung von Patienten mit körperlichen und psychischen Gesundheitsproblemen.
Krankenhausabteilungen
Krankenhäuser unterscheiden sich in den von ihnen angebotenen Dienstleistungen und können unterschiedliche Abteilungen haben. Einige Beispiele für Abteilungen sind Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Pädiatrie, Rehabilitation, Zahnmedizin, Orthopädie, Neurologie, Kardiologie, Psychiatrie, Augen, Haut, Nuklearmedizin, Infektionskrankheiten usw.
Zusammenfassung
Krankenhäuser spielen eine wichtige Rolle in der Gesellschaft. Sie erbringen viele medizinische Dienstleistungen und kümmern sich um die Gesundheit der Menschen. Die Gesundheitsversorgung wird immer wichtiger, da es viele Krankheiten oder gesundheitliche Situationen gibt. Gesundheit ist ein sehr wichtiger Aspekt des Lebens. Operationen, Notfälle, Diagnostik und Behandlung von Krankheiten sind nur ein kleiner Teil dessen, was Krankenhäuser täglich für unsere Gesundheit leisten. Ob klein oder groß, privat oder öffentlich, allgemein oder spezialisiert, wir können uns unser Leben ohne diese wertvollen Institutionen nicht mehr vorstellen.