Lernziele
Am Ende dieser Lektion sollten Sie in der Lage sein:
- Infrastruktur definieren.
- Unterscheiden Sie zwischen Infrastruktur und Kapitalstruktur.
- Beschreiben Sie Arten von Infrastrukturen.
- Beschreiben Sie die Beziehung zwischen wirtschaftlicher und sozialer Infrastruktur.
- Beschreiben Sie die Bedeutung der Infrastruktur.
Infrastruktur bezieht sich auf eine Reihe von Einrichtungen oder Systemen, die einem Gebiet, einer Stadt oder einem Land dienen, und umfasst Einrichtungen und Dienstleistungen, die für das Funktionieren von Haushalten und der Wirtschaft erforderlich sind. Die Infrastruktur besteht sowohl aus privaten als auch aus öffentlichen physischen Strukturen wie Eisenbahnen, Straßen, Tunneln, Brücken, Telekommunikation und Stromnetzen.
Infrastruktur kann in harte und weiche Infrastruktur eingeteilt werden.
- Harte Infrastruktur umfasst physische Netzwerke, die für das reibungslose Funktionieren der modernen Industrie wichtig sind. Dazu gehören Eisenbahnen, Straßen und Brücken.
- Weiche Infrastruktur umfasst Institutionen, die für die Aufrechterhaltung der sozialen, gesundheitlichen, ökologischen, kulturellen und wirtschaftlichen Standards eines Landes wichtig sind. Dazu gehören Freizeiteinrichtungen, Rettungsdienste, Bildungsprogramme und Strafverfolgungsbehörden.
Infrastruktur kann auch klassifiziert werden als:
- Wirtschaftliche Infrastruktur. Dies bezieht sich auf jedes Element des wirtschaftlichen Wandels, wie Transport, Elektrizität und Kommunikation, als ein System zur Unterstützung des Prozesses des Wirtschaftswachstums. Die Förderung des Wirtschaftswachstums verbessert automatisch den Lebensstandard der Menschen.


- Soziale Infrastruktur. Dies bezieht sich auf die Elemente, die den sozialen Wandel fördern, wie Banken, Schulen, Krankenhäuser und Hochschulen. Sie bieten ein Unterstützungssystem für den gesellschaftlichen Entwicklungsprozess eines Landes. Diese Art von Infrastruktur konzentriert sich auf die Entwicklung verschiedener Humanressourcen. Dies kann die Entwicklung gesunder, trainierter und leistungsfähiger Menschen umfassen.
- Persönlich. Die persönliche Infrastruktur zielt darauf ab, die Qualität der Werte der Wirtschaftsakteure zu bestimmen. Dazu gehören Lehrer und qualifizierte und ungelernte Arbeitskräfte. Die persönliche Infrastruktur definiert den Einfluss des Menschen auf das soziale Wohlergehen und das Wirtschaftswachstum.
Der Unterschied zwischen wirtschaftlicher und sozialer Infrastruktur
- Die wirtschaftliche Infrastruktur hilft dem Wirtschaftssystem direkt, während die soziale Infrastruktur dem Wirtschaftssystem indirekt hilft.
- Die wirtschaftliche Infrastruktur zielt darauf ab, die Qualität der wirtschaftlichen Ressourcen zu verbessern, während die soziale Infrastruktur darauf abzielt, die Qualität der Humanressourcen zu verbessern.
- Beispiele für wirtschaftliche Infrastruktur sind Energie und Verkehr, während Beispiele für soziale Infrastruktur Bildung und Gesundheit umfassen.
Zusammenhang zwischen wirtschaftlicher und sozialer Infrastruktur
Die wirtschaftliche Infrastruktur versorgt uns mit Energiequellen, besseren Kommunikations- und Transportmitteln sowie einem effizienten Finanz- und Bankwesen. Alle diese Einrichtungen oder Dienstleistungen dienen als Grundlage oder unterstützendes System für den wirtschaftlichen Wachstumsprozess. Die Produktion von Waren und Dienstleistungen sowie deren Handel sind wichtig für den Prozess des Wirtschaftswachstums. All dies kann jedoch nicht genutzt werden, wenn eine Mehrheit der Bevölkerung in einem Land krank oder Analphabeten ist, weil grundlegende Dienste wie Krankenhäuser und Schulen fehlen. Daher ist Wirtschaftswachstum ohne die Bildung von Humankapital nicht vollständig. Wirtschaftliche Infrastruktur ohne soziale Infrastruktur ist bedeutungslos. Soziale Infrastruktur und wirtschaftliche Infrastruktur ergänzen einander.
Die Unterscheidung zwischen Infrastruktur und Kapitalstruktur
Die Kapitalstruktur besteht aus landwirtschaftlichen Betrieben, Traktoren, Maschinen und anderen Arten von Ausrüstung, die für die Produktion von Waren und Dienstleistungen erforderlich sind. Die Infrastruktur hingegen umfasst alle unterstützenden Dienstleistungen und Einrichtungen des Produktionsprozesses. Beispielsweise fällt der Transport von Gütern unter die Infrastruktur, während landwirtschaftliche Maschinen unter die Kapitalstruktur fallen.
Bedeutung der Infrastruktur
Landwirtschaftliche Entwicklung . Die Infrastruktur erleichtert die Entwicklung der Landwirtschaft auf folgende Weise:
- Die landwirtschaftliche Produktion ist abhängig vom Auf- und Ausbau von Bewässerungsanlagen.
- Die moderne Landwirtschaft ist auf den schnellen Transport von Betriebsmitteln wie Düngemitteln und Saatgut angewiesen.
- Moderne Verkehrsanlagen fördern die Vermarktung der Landwirtschaft.
- Der Agrarsektor ist für den Kreditbedarf auf Bank- und Finanzeinrichtungen angewiesen.
Daher sind Wachstum und Entwicklung der Landwirtschaft von der Entwicklung der Infrastruktur abhängig.
Industrielle Entwicklung . Die industrielle Entwicklung ist auch von der Entwicklung der Infrastruktur abhängig.
- Der Transport von Rohstoffen ist auf Transporteinrichtungen angewiesen.
- Transporteinrichtungen fördern die Vermarktung von Waren an entfernten Orten.
- Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen sorgen für gut ausgebildete und gesunde Arbeitskräfte.
Daher fördert die Infrastrukturentwicklung die industrielle Entwicklung.
Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und Produktivität . Das Wirtschaftswachstum oder die Entwicklung eines Landes hängt von der Entwicklung verschiedener Sektoren ab, nämlich des primären, sekundären und tertiären Sektors.
- Wirtschaftliche Infrastruktur wie Kommunikation, Transport und Energie verbessern die Qualität der wirtschaftlichen Ressourcen und die Effizienz des physischen Kapitals. Dies erhöht die Produktivität und senkt die Produktionskosten.
- Soziale Infrastruktur wie Wohnen, sanitäre Einrichtungen, Gesundheit und Bildung fördert die Qualität der Humanressourcen und verbessert die Produktivität sowie die Effizienz des Humankapitals.
Bessere Lebensqualität . Gut ausgebaute Infrastruktureinrichtungen wie Bildung, Verkehr und Gesundheit führen zu einem besseren Lebensstandard.
- Gesundheits- und Bildungseinrichtungen bringen gesunde, gebildete und qualifizierte Bevölkerungen hervor.
- Bessere Wasserversorgung und sanitäre Einrichtungen reduzieren die Morbidität (Krankheitsanfälligkeit) stark.
- Verkehrs- und Kommunikationseinrichtungen fördern den Zugang zu besserer Bildung und Gesundheitsversorgung.
Bereitstellung von Arbeitsplätzen . Die Entwicklung der Infrastruktur trägt auf folgende Weise zur Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten bei:
- Menschen werden in verschiedenen Infrastrukturprojekten wie der Instandhaltung und dem Bau von Straßen, Eisenbahnen und Elektrizität beschäftigt.
- Die Entwicklung der Infrastruktur fördert die Entwicklung anderer Sektoren wie der Landwirtschaft, die Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen.
Erweiterung der Marktgröße . Die Entwicklung der Infrastruktur ist sowohl für die Expansion des Marktes als auch für die Schaffung des Marktes verantwortlich.
- Starke Kommunikationssysteme helfen, Verkäufer und Käufer von weit entfernten Orten zusammenzubringen.
Zusammenfassung
Das haben wir gelernt;
- Infrastruktur ist eine Reihe von Einrichtungen oder Systemen, die ein Gebiet, eine Stadt oder ein Land bedienen.
- Infrastruktur wird in harte und weiche Infrastruktur eingeteilt.
- Harte Infrastruktur umfasst physische Netzwerke, die für das reibungslose Funktionieren der modernen Industrie wichtig sind, wie Eisenbahnen, Straßen und Brücken.
- Weiche Infrastruktur umfasst Institutionen, die für die Aufrechterhaltung der sozialen, gesundheitlichen, ökologischen, kulturellen und wirtschaftlichen Standards eines Landes wichtig sind, wie Freizeiteinrichtungen, Rettungsdienste, Bildungsprogramme und Strafverfolgungsbehörden.