Google Play badge

infrastruktur


Lernziele

Am Ende dieser Lektion sollten Sie in der Lage sein:

Infrastruktur bezieht sich auf eine Reihe von Einrichtungen oder Systemen, die einem Gebiet, einer Stadt oder einem Land dienen, und umfasst Einrichtungen und Dienstleistungen, die für das Funktionieren von Haushalten und der Wirtschaft erforderlich sind. Die Infrastruktur besteht sowohl aus privaten als auch aus öffentlichen physischen Strukturen wie Eisenbahnen, Straßen, Tunneln, Brücken, Telekommunikation und Stromnetzen.

Infrastruktur kann in harte und weiche Infrastruktur eingeteilt werden.

Infrastruktur kann auch klassifiziert werden als:

Der Unterschied zwischen wirtschaftlicher und sozialer Infrastruktur

Zusammenhang zwischen wirtschaftlicher und sozialer Infrastruktur

Die wirtschaftliche Infrastruktur versorgt uns mit Energiequellen, besseren Kommunikations- und Transportmitteln sowie einem effizienten Finanz- und Bankwesen. Alle diese Einrichtungen oder Dienstleistungen dienen als Grundlage oder unterstützendes System für den wirtschaftlichen Wachstumsprozess. Die Produktion von Waren und Dienstleistungen sowie deren Handel sind wichtig für den Prozess des Wirtschaftswachstums. All dies kann jedoch nicht genutzt werden, wenn eine Mehrheit der Bevölkerung in einem Land krank oder Analphabeten ist, weil grundlegende Dienste wie Krankenhäuser und Schulen fehlen. Daher ist Wirtschaftswachstum ohne die Bildung von Humankapital nicht vollständig. Wirtschaftliche Infrastruktur ohne soziale Infrastruktur ist bedeutungslos. Soziale Infrastruktur und wirtschaftliche Infrastruktur ergänzen einander.

Die Unterscheidung zwischen Infrastruktur und Kapitalstruktur

Die Kapitalstruktur besteht aus landwirtschaftlichen Betrieben, Traktoren, Maschinen und anderen Arten von Ausrüstung, die für die Produktion von Waren und Dienstleistungen erforderlich sind. Die Infrastruktur hingegen umfasst alle unterstützenden Dienstleistungen und Einrichtungen des Produktionsprozesses. Beispielsweise fällt der Transport von Gütern unter die Infrastruktur, während landwirtschaftliche Maschinen unter die Kapitalstruktur fallen.

Bedeutung der Infrastruktur

Landwirtschaftliche Entwicklung . Die Infrastruktur erleichtert die Entwicklung der Landwirtschaft auf folgende Weise:

Daher sind Wachstum und Entwicklung der Landwirtschaft von der Entwicklung der Infrastruktur abhängig.

Industrielle Entwicklung . Die industrielle Entwicklung ist auch von der Entwicklung der Infrastruktur abhängig.

Daher fördert die Infrastrukturentwicklung die industrielle Entwicklung.

Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und Produktivität . Das Wirtschaftswachstum oder die Entwicklung eines Landes hängt von der Entwicklung verschiedener Sektoren ab, nämlich des primären, sekundären und tertiären Sektors.

Bessere Lebensqualität . Gut ausgebaute Infrastruktureinrichtungen wie Bildung, Verkehr und Gesundheit führen zu einem besseren Lebensstandard.

Bereitstellung von Arbeitsplätzen . Die Entwicklung der Infrastruktur trägt auf folgende Weise zur Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten bei:

Erweiterung der Marktgröße . Die Entwicklung der Infrastruktur ist sowohl für die Expansion des Marktes als auch für die Schaffung des Marktes verantwortlich.

Zusammenfassung

Das haben wir gelernt;

Download Primer to continue