Lernziele
Am Ende dieser Lektion sollten Sie in der Lage sein:
- Hygiene definieren
- Beschreiben Sie die Zwecke der Hygiene
- Beschreiben Sie Arten von Hygiene
- Erläutern Sie die Vorteile einer verbesserten Hygiene
Hygiene bezieht sich auf Bedingungen der öffentlichen Gesundheit, die mit sauberem Trinkwasser und der Entsorgung und Behandlung von Abwässern und menschlichen Ausscheidungen zusammenhängen. Das Verhindern des Kontakts von Menschen mit Fäkalien gehört ebenso zur Hygiene wie das Waschen der Hände mit Seife.
Sanitärsysteme zielen darauf ab, die menschliche Gesundheit durch die Bereitstellung einer sauberen Umwelt zu schützen und so die Übertragung von Krankheiten zu stoppen. Beispielsweise kann Durchfall durch eine angemessene Hygiene minimiert werden. Viele Krankheiten können aufgrund mangelnder Hygiene leicht übertragen werden. Sie beinhalten; Cholera, Polio, Trachom und Bilharziose.
Die verschiedenen Technologien und Ansätze zur Hygiene umfassen:
- Ökologische Hygiene
- Containerbasierte Sanitäranlagen
- Von der Gemeinde geführte Gesamtsanierung
- Umwelthygiene
- Hygiene vor Ort und
- Nachhaltige Sanitärversorgung
Ein Hygienesystem umfasst das Auffangen, Lagern, Transportieren, Behandeln und Entsorgen oder Wiederverwenden menschlicher Exkremente und Abwässer. Wiederverwendungsaktivitäten im Sanitärsystem zielen darauf ab, Nährstoffe, Wasser, organische Stoffe oder Energie zu sammeln, die in Abwasser und Exkrementen enthalten sind. Dies wird als Sanitärökonomie oder Sanitärwertschöpfungskette bezeichnet.

Das Bild oben zeigt den Prozess der Wiederverwendung von Abfällen. Einige der Verwendungen umfassen; als Brennstoffquelle, als Nahrungsquelle für Tierfutter, als Quelle für Baumaterialien und zur Rückgewinnung von Edelmetallen.
Zwecke der Hygiene
Der allgemeine Zweck der Sanitärversorgung besteht darin, ein für alle Menschen gesundes Lebensumfeld zu schaffen. Andere Zwecke der Hygiene umfassen; Schutz natürlicher Ressourcen wie Boden, Oberflächenwasser und Grundwasser und Gewährleistung von Sicherheit und Würde für alle beim Urinieren oder Stuhlgang.
Effektive Sanitärsysteme stellen Barrieren zwischen Menschen und Exkrementen her. Dies hilft, den Kreislauf der Krankheitsübertragung zu durchbrechen.
Hygienetechnologien können technische Strukturen wie Abwassersysteme, Deponien für feste Abfälle, Behandlung von Oberflächenabflüssen und Abwasserbehandlung umfassen. Diese Strukturen sind hauptsächlich für die Behandlung von Siedlungsabfällen und Abwasser ausgelegt. Sanitärtechnologien können auch in Form von einfachen Sanitärsystemen vor Ort vorliegen. In einigen Fällen kann dies eine einfache Grubenlatrine für die Entsorgung von Exkrementen sein.
Arten von sanitären Einrichtungen
- Grundlegende sanitäre Einrichtungen. Dies bezieht sich auf die Nutzung verbesserter sanitärer Einrichtungen, die nicht mit anderen Haushalten geteilt werden. Sanitäranlagen, die von zwei oder mehr Haushalten genutzt werden, werden als eingeschränkte Sanitäranlagen bezeichnet.
- Containerbasierte Sanitäranlagen. Dies ist ein Sanitärsystem, bei dem Toiletten verwendet werden, um menschliche Exkremente in verschließbaren und abnehmbaren Behältern zu sammeln. Diese Behälter werden Kartuschen genannt. Die Kartuschen werden dann zu Behandlungseinrichtungen transportiert. Nach dem Transport können die gesammelten Ausscheidungen entsorgt oder wiederverwendet werden.
- Von der Gemeinde geführte Gesamtsanierung. Dieser Ansatz wird hauptsächlich in Entwicklungsländern verwendet, um die Hygiene und Sanitärversorgung in einer Gemeinde zu verbessern. Diese Art der Sanitärversorgung zielt hauptsächlich darauf ab, das Verhalten der Menschen in einer Gemeinschaft in Bezug auf die Sanitärversorgung zu ändern. Dies führt zu langfristigen Verhaltensänderungen wie dem Verzicht auf offene Defäkation. Es wird hauptsächlich in ländlichen Gebieten durchgeführt. Dies kann durch den Bau einfacher Toiletten, wie Grubenlatrinen, geschehen.
- Trockene Hygiene. Dies ist ein System, das eine Art Trockentoilette ohne Kanalisation zum Transport von Exkrementen verwendet. Oft wird Trockensanierung verwendet, um sich auf ein System zu beziehen, das Urin von festen Ausscheidungen ableitet.
- Ökologische Hygiene. Dieses System zielt auf die sichere Wiederverwendung von Exkrementen in der Landwirtschaft ab. Es hat viele Vorteile, da es Nährstoffe und organische Stoffe für eine sichere Verwendung in der Landwirtschaft liefert. Eines der Hauptziele dieses Systems ist es, den Verbrauch nicht erneuerbarer Ressourcen zu reduzieren.
- Notfallsanierung. Dies ist ein Managementsystem, das in Notsituationen für sanitäre Einrichtungen sorgt. Zum Beispiel bei Einsätzen der humanitären Hilfe für Flüchtlinge, Binnenvertriebene oder von Naturkatastrophen Betroffene. Einige der ersten Notfallmaßnahmen umfassen das Management der offenen Defäkation.
- Umwelthygiene. Dies beinhaltet die Kontrolle von Umweltfaktoren, die die Übertragung von Krankheiten erleichtern können. Sie beinhalten; Abwasserbehandlung, Abfallwirtschaft, Lärmschutz und industrielle Abfallbehandlung.
- Sanitäranlagen vor Ort. Hierbei handelt es sich um ein System, bei dem Abwasser und Exkremente auf dem Grundstück, auf dem sie anfallen, gesammelt und behandelt oder gelagert werden.
- Nachhaltige Sanitärversorgung. Dies ist ein System, das so konzipiert ist, dass es über einen langen Zeitraum sicher funktioniert und Abfälle verwaltet. Die Anforderung für diese Art von Systemen umfasst: wirtschaftliche und soziale Akzeptanz sowie Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen.
Vorteile der Verbesserung der Hygiene
Sie beinhalten;
- Verringerung der Ausbreitung von Darmwürmern, Trachom und Bilharziose, die Tropenkrankheiten sind, unter denen Millionen leiden.
- Verringerung der Schwere der Mangelernährung.
- Förderung der Würde und Erhöhung der Sicherheit, insbesondere bei Mädchen und Frauen.
- Förderung des Schulbesuchs durch Bereitstellung von sanitären Diensten.
- Verringerung der Ausbreitung antimikrobieller Resistenzen.
- Rückgewinnung von Nährstoffen, Wasser und erneuerbarer Energie aus Fäkalien und
- Verringerung der Wasserknappheit durch sichere Abwassernutzung.
Zusammenfassung
Das haben wir gelernt;
- Hygiene bezieht sich auf Bedingungen der öffentlichen Gesundheit, die mit sauberem Trinkwasser und der Entsorgung und Behandlung von Abwässern und menschlichen Ausscheidungen zusammenhängen.
- Sanitärsysteme zielen darauf ab, die menschliche Gesundheit durch die Bereitstellung einer sauberen Umwelt zu schützen und so die Übertragung von Krankheiten zu stoppen.
- Ein Hygienesystem umfasst das Auffangen, Lagern, Transportieren, Behandeln und Entsorgen oder Wiederverwenden menschlicher Exkremente und Abwässer.
- Die Abwasserentsorgung kann auch zur Rückgewinnung von Nährstoffen, Wasser und erneuerbarer Energie aus Fäkalien verwendet werden.