Lernziele
Am Ende dieser Lektion sollten Sie in der Lage sein:
Medien ist der Plural von Medium. In der Massenkommunikation sind Medien ein Kommunikationsmittel oder -werkzeug, das zum Speichern und Liefern von Informationen und Daten verwendet wird.
Medienformen
Es gibt verschiedene Medienformen. Beispiele für diese Medienformen sind;
Digitale Medien sind ein Kommunikationsmittel, bei dem Informationen mithilfe von Elektrizität oder elektronischen Geräten übertragen oder geteilt werden. Fernsehen, Internet und Radio sind Beispiele für Geräte, die zum Teilen von Informationen oder digitalen Medien verwendet werden.
Analoge Medien sind eine Form von Medien, in denen Informationen in ihren Rohformen wie Büchern, Zeitschriften oder Gemälden geteilt oder gespeichert werden.
Massenmedien sind Medien, in denen Informationen von einer großen Gruppe von Menschen gelesen und konsumiert werden sollen. Ein Beispiel für Massenmedien ist die Ausstrahlung in Radio und Fernsehen.
Arten von Medien
Es gibt mehrere Arten von Medien, die danach definiert werden, wie die darin enthaltenen Informationen von einer Person zur anderen weitergegeben werden. Die Formen des Informationsaustauschs sind entweder auditiv, visuell oder eine Kombination aus beidem.
Die auditive Kommunikation ist eine Form des Informationsaustauschs, bei der Ton zur Übermittlung von Informationen verwendet wird. Die Information wird von einem Lebewesen über die Ohren aufgenommen.
Visuelle Kommunikation ist eine weitere Form des Informationsaustauschs, bei der das Sehen verwendet wird, um Informationen vom Sender zum Empfänger zu übermitteln. In der visuellen Kommunikation werden Informationen mit den Augen aufgenommen.
Die andere Form der Kommunikation schließlich ist eine Kombination aus visueller und auditiver Kommunikation. Informationen werden dem Empfänger übermittelt und sowohl über die Ohren als auch über die Augen aufgenommen.
Mit fortschreitender Technologie sind verschiedene Medientypen entstanden und haben an Popularität gewonnen. Sie werden heute weltweit für die Kommunikation eingesetzt. Zu diesen Medien gehören;
Printmedien sind Medien, bei denen die Informationen in Sprache oder Bildern kodiert und auf Papier gemalt, gezeichnet oder niedergeschrieben werden. Es ist eine visuelle Form von Medien. Zeitungen, Zeitschriften, Bücher und Comics. Printmedien werden auch digital über neue Technologien wie E-Mails und E-Books geteilt.
Fernsehen ist eine Art von Medien, die sowohl visuelle als auch auditive Methoden verwendet, um Informationen zu übermitteln. Video und Ton werden verwendet, um Informationen von der Quelle an das Publikum zu übermitteln. Filme und Lieder sind unter anderem Beispiele für diese schnell wachsende Art von Medien.
Radio ist eine Art von Medien, die Ton verwendet, um Informationen zu übermitteln. Der Ton wird nicht von Bildern im Radio begleitet. Podcasts und Musik sind unter anderem Beispiele für Radio, das zum Teilen von Informationen verwendet wird.
Videospiele und virtuelle Realität sind andere Arten von Medien, die eine Kombination aus Ton und Bild verwenden. Im Gegensatz zum Fernsehen sind Videospiele jedoch interaktiv und ermöglichen die Interaktion mit und Manipulation der Informationen, die von diesen Medien geteilt werden.
Einfluss der Medien
Medien spielen eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft und haben einen großen Einfluss auf unser individuelles Leben und die Gesellschaft als Ganzes. Auf individueller Ebene haben die Medien die folgenden Auswirkungen;
Medien ermöglichen es einem Individuum, seine Umwelt und die Welt besser zu verstehen. Filme und Lieder ermöglichen es einer Person, zu erfahren, wie andere Menschen sind, wie sie sich verhalten und welche Kultur sie haben. Der Einzelne gewinnt dann ein kritisches Gefühl für seine Realität und die der anderen.
Medien geben Einzelpersonen Zugang zu Informationen und Wissen, die sie verwenden, um die Welt und alles darin zu verstehen. Basierend auf den erhaltenen Informationen und dem erworbenen Wissen bildet sich das Individuum seine eigene Meinung, die einzigartig und aus seinem Wissen gebildet ist.
Informationen, die durch Medien wie Bücher und Lieder vermittelt werden, enthalten Erfahrungen, die von anderen gemacht wurden. Eine Kombination aus den Erfahrungen anderer und unseren Meinungen hilft, unser Bewusstsein zu schärfen und das Niveau unseres Selbstbewusstseins zu erhöhen.
Auch die Medien wirken sich auf verschiedene Weise auf die Gesellschaft aus. Die Auswirkungen der Medien auf die Gesellschaft sind:
Lieder, Bücher, Filme und andere Medienarten sprechen bestimmte Themen in der Gesellschaft an. Die Medien geben den Problemen in einer Gesellschaft eine Stimme, die es den Menschen in dieser Gesellschaft ermöglichen, die Probleme zu erkennen und sie anzugehen. Die Themen können positiv oder negativ sein.
Menschen, die weit voneinander entfernt sind, teilen Wissen miteinander über Medien wie das Internet. Ein gutes Beispiel dafür, wie Wissensbeitrag und -aufbau geschieht, sind Communities in sozialen Medien. Personen mit unterschiedlichen Kenntnissen und Informationen zu einem bestimmten Thema tauschen Ideen mit anderen aus, was zu einem Aufbau von kollektivem Wissen in der Gemeinschaft über die Medien führt.
Zusammenfassung
Wir haben gelernt;