Google Play badge

tuberkulose


Lernziele

Am Ende dieser Lektion sollten Sie in der Lage sein:

Tuberkulose wird durch ein Bakterium namens Mycobacterium tuberculosis verursacht. Die Bakterien greifen normalerweise die Lunge an. Nicht jeder, der mit diesem Bakterium infiziert ist, wird krank. Infolgedessen gibt es zwei mit Tuberkulose in Zusammenhang stehende Zustände:

Der latente Typ kann sich in einen aktiven Typ verwandeln, daher ist eine Behandlung wichtig. Bei vielen Menschen bleiben Bakterien ein Leben lang inaktiv, ohne Krankheiten auszulösen. Aber bei anderen Menschen, insbesondere Menschen mit einem schwachen Immunsystem, werden die Bakterien aktiv, vermehren sich und verursachen Krankheiten.

Wenn bei Ihnen ein hohes Aktivierungsrisiko besteht, wenn Sie beispielsweise HIV haben, in den letzten 2 Jahren eine Infektion hatten, Ihre Röntgenaufnahme des Brustkorbs ungewöhnlich ist oder Ihr Immunsystem geschwächt ist, wird Ihr Arzt Ihnen Medikamente verschreiben aktiver Tuberkulose vorbeugen.

Tuberkulose kann behandelt werden, und wenn sie nicht richtig behandelt wird, kann die Krankheit tödlich sein.

Anzeichen und Symptome von Tuberkulose

Zu den Anzeichen einer aktiven Tuberkulose-Erkrankung gehören:

Menschen mit latenter Tuberkulose:

Ursachen der Tuberkulose

Tuberkulose wird durch Bakterien verursacht, die sich wie eine Erkältung oder Grippe über die Luft ausbreiten. Sie können Tuberkulose nur bekommen, wenn Sie mit Menschen in Kontakt kommen, die sie haben. Es gibt jedoch Situationen, die Sie einem größeren Risiko aussetzen:

Ein gesundes Immunsystem bekämpft Tuberkulose-Bakterien. Sie sind jedoch möglicherweise nicht in der Lage, eine aktive Tuberkulose-Erkrankung abzuwehren, wenn Sie Folgendes haben:

Übertragung von Tuberkulose

Wenn jemand, der Tuberkulose hat, hustet, niest, spricht, lacht oder singt, setzt er winzige Tröpfchen frei, die die Keime enthalten, und wenn Sie diese Keime einatmen, können Sie sie bekommen. Tuberkulose ist nicht leicht zu bekommen, man muss normalerweise lange Zeit mit jemandem verbringen, der viele Bakterien in der Lunge hat. Sie werden es am wahrscheinlichsten von Kollegen, Freunden und Familienmitgliedern bekommen. Tuberkulose-Keime gedeihen nicht auf Oberflächen. Sie können es nicht bekommen, indem Sie jemandem die Hand geben, der es hat, oder indem Sie sein Essen oder seine Getränke teilen.

Test und Diagnose von Tuberkulose

Es gibt zwei gängige Tests für Tuberkulose:

Diese Tests sagen Ihnen nicht, ob Ihre Infektion latent oder aktiv ist. Wenn Sie einen positiven Haut- oder Bluttest erhalten, wird Ihr Arzt erfahren, welchen Typ Sie haben:

Behandlung von Tuberkulose

Die Tuberkulose-Behandlung hängt von Ihrer Infektion ab.

Welche Art von Infektion Sie auch haben, es ist sehr ratsam, Ihre Dosis zu beenden, auch wenn Sie sich besser fühlen, denn wenn Sie mitten in der Medikation aufhören, können die Bakterien gegen die Medikamente resistent werden.

Tuberkulose hat einige Komplikationen, die Folgendes umfassen:

Tuberkulose kann behandelt und geheilt werden.

Vorbeugung gegen Tuberkulose

1. Primärprävention. Impfungen sind eine Form der Primärprävention . Der Bacille Calmette-Guérin (BCG) -Impfstoff wird Kindern in Ländern mit vielen Tuberkulose-Fällen verabreicht. Der BCG Impfstoff wird seit 1921 verwendet. Der Impfstoff schützt Kinder nicht vor Lungenerkrankungen, die durch Tuberkulose-Bakterien verursacht werden, und verhindert auch nicht, dass die latente Infektion zu einer aktiven Krankheit fortschreitet, aber er kann schwerwiegende Komplikationen bei Kindern wie Tuberkulose-Meningitis verhindern. Der Impfstoff bei Kindern verhindert nicht die Ausbreitung der Krankheit und wird im Allgemeinen nicht bei Erwachsenen angewendet.

2. In der Sekundärprävention wird die Krankheit frühzeitig erkannt und behandelt, oft bevor Symptome auftreten, wodurch schwerwiegende Folgen minimiert werden. Wenn Sie eine latente Tuberkulose-Infektion haben, benötigen Sie möglicherweise Medikamente, um eine spätere Erkrankung zu verhindern. Üblicherweise werden Medikamente zur Behandlung von latenten Tuberkulose-Infektionen eingesetzt. Sekundärprävention für Tuberkulose bezieht sich auf die Methoden, die zum Screening und zur Früherkennung eingesetzt werden, wie z. B. Tuberkulin-Hauttest, sowie um sicherzustellen, dass die richtige Behandlung zum richtigen Zeitpunkt erfolgt, um ein Fortschreiten der Krankheit zu verhindern.

3. Die Behandlung bereits erkrankter Menschen wird oft als Tertiärprävention bezeichnet. Die Tertiärprävention umfasst die Vermeidung von Komplikationen bei Menschen, die die Krankheit bereits entwickelt haben (aktive Tuberkulose haben) und bei denen eine primäre oder sekundäre Krankheitsprävention nicht mehr möglich ist.

Zusammenfassung

Das haben wir gelernt:

Download Primer to continue