Google Play badge

erkältung


Lernziele

Am Ende dieser Lektion sollten Sie in der Lage sein:

Eine Erkältung ist eine Virusinfektion der Nase und des Rachens (obere Atemwege). Es ist normalerweise harmlos. Viele Arten von Viren können eine Erkältung verursachen. Gesunde Erwachsene müssen mit zwei bis drei Erkältungen pro Jahr rechnen, während Säuglinge und Kleinkinder sogar noch häufiger erkältet sein können. Die meisten Menschen erholen sich in einer Woche oder 10 Tagen von einer Erkältung, aber die Symptome können in einigen Fällen länger anhalten. Im Allgemeinen brauchen Sie bei einer Erkältung keinen Arzt. Wenn die Symptome jedoch anhalten, suchen Sie Ihren Arzt auf.

Symptome einer Erkältung

Die Symptome einer Erkältung treten normalerweise ein bis drei Tage nach dem Kontakt mit einem Erkältungsvirus auf. Anzeichen und Symptome können von Person zu Person variieren und können Folgendes umfassen:

Der Ausfluss aus Ihrer Nase kann anfangs klar sein und dicker und gelb oder grün werden, wenn eine gewöhnliche Erkältung ihren Lauf nimmt. Dies bedeutet normalerweise nicht, dass Sie eine bakterielle Infektion haben. Sie können sich jedoch bei Ihrem Arzt erkundigen.

Suchen Sie bei Erwachsenen einen Arzt auf, wenn:

Ein Kind muss bei einer Erkältung keinen Arzt aufsuchen, aber wenn die Erkältung mit den folgenden Symptomen anhält, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen:

Ursachen einer Erkältung

Viele Arten von Viren können eine Erkältung verursachen, aber Rhinoviren sind die häufigste Ursache. Ein Erkältungsvirus dringt durch Mund, Augen oder Nase in Ihren Körper ein. Das Virus kann sich durch Tröpfchen in der Luft verbreiten, wenn jemand, der krank ist, hustet, niest oder spricht. Es kann sich auch durch Hand-zu-Hand-Kontakt mit jemandem verbreiten, der erkältet ist, oder durch das Teilen kontaminierter Gegenstände wie Handtücher, Telefone, Essgeschirr und Spielzeug. Wenn Sie nach einem solchen Kontakt Ihre Augen, Nase oder Ihren Mund berühren, bekommen Sie wahrscheinlich eine Erkältung.

Risikofaktoren im Zusammenhang mit einer Erkältung

Diese Faktoren können die Wahrscheinlichkeit einer Erkältung erhöhen:

Komplikationen

Diese Bedingungen können zusammen mit Ihrer Erkältung auftreten:

Vorbeugung gegen Erkältung

Menschen können allgemeine Vorsichtsmaßnahmen treffen, um die Ausbreitung des Erkältungsvirus zu verlangsamen, indem sie Folgendes tun:

Diagnose und Behandlung einer Erkältung

Eine Person muss wegen einer Erkältung keinen Arzt aufsuchen, da sie von selbst verschwindet. Es gibt keine spezifische Behandlung für die Erkältung. Es ist sehr wichtig, dass die Menschen auf sich selbst aufpassen, indem sie viel Flüssigkeit trinken, die Luft befeuchten, salzhaltige Nasenspülungen verwenden und sich ausreichend ausruhen. Einige Arzneimittel wie Hustensaft werden zur Behandlung von Husten eingenommen, nicht der zugrunde liegenden Krankheit. Es ist jedoch ratsam, einen Arzt aufzusuchen, wenn die Symptome anhalten. Wenn Ihr Arzt vermutet, dass Sie eine bakterielle Infektion oder eine andere Erkrankung haben, kann er eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs oder andere Tests anordnen, um andere Ursachen Ihrer Symptome auszuschließen.

Zusammenfassung

Das haben wir gelernt:

Download Primer to continue