Google Play badge

englisch


Einführung in die englische Sprache

Englisch wird von Millionen Menschen auf der ganzen Welt gesprochen. In vielen Ländern wird es als Erst- oder Zweitsprache verwendet. Englisch zu lernen hilft uns, mit Menschen aus verschiedenen Orten zu kommunizieren und verschiedene Kulturen zu verstehen.

Alphabet

Das englische Alphabet besteht aus 26 Buchstaben. Diese Buchstaben werden in Vokale und Konsonanten unterteilt.

Beispiel: Das Wort „Katze“ hat drei Buchstaben: C, A und T. Dabei ist A ein Vokal und C und T sind Konsonanten.

Grundlegende Grammatik

Grammatik ist die Menge der Regeln, die uns sagen, wie wir Wörter in einem Satz verwenden. Hier sind einige grundlegende Grammatikregeln:

Substantive

Substantive sind Wörter, die Personen, Orte, Dinge oder Ideen benennen.

Beispiel: Der Hund spielt im Park .

Pronomen

Pronomen sind Wörter, die den Platz von Substantiven einnehmen.

Beispiel: Sie liest ein Buch. (Hier ersetzt „sie“ das Substantiv „Mädchen“)

Verben

Verben sind Aktionswörter. Sie sagen uns, was jemand oder etwas tut.

Beispiel: Die Katze springt über den Zaun.

Adjektive

Adjektive sind Wörter, die Substantive beschreiben. Sie erzählen uns mehr über eine Person, einen Ort, eine Sache oder eine Idee.

Beispiel: Der große Hund ist sehr glücklich .

Adverbien

Adverbien sind Wörter, die Verben, Adjektive oder andere Adverbien beschreiben. Sie sagen uns, wie, wann, wo oder in welchem Ausmaß etwas geschieht.

Beispiel: Sie rennt schnell .

Satzstruktur

Ein Satz ist eine Gruppe von Wörtern, die einen vollständigen Gedanken ausdrücken. Ein einfacher Satz hat ein Subjekt und ein Verb.

Beispiel: Der Hund (Subjekt) bellt (Verb).

Arten von Sätzen

Es gibt vier Haupttypen von Sätzen:

Gängige Satzzeichen

Satzzeichen helfen uns, Sätze richtig zu verstehen und zu lesen. Hier sind einige gebräuchliche Satzzeichen:

Grundlegender Wortschatz

Der Aufbau eines umfangreichen Wortschatzes hilft uns, uns besser auszudrücken. Hier sind einige gebräuchliche Wörter und ihre Bedeutungen:

Beispiel: Der große Hund rennt schnell .

Lesen und Verstehen

Lesen hilft uns, neue Dinge zu lernen und die Welt um uns herum zu verstehen. Hier sind einige Tipps für gutes Lesen und Verstehen:

Beispiel: Lesen Sie eine Kurzgeschichte über eine Katze und sprechen Sie dann darüber, was in der Geschichte passiert ist.

Zusammenfassung

In dieser Lektion haben wir etwas über die englische Sprache gelernt. Wir haben das Alphabet, grundlegende Grammatikregeln, Satzarten, gebräuchliche Satzzeichen und den Grundwortschatz behandelt. Wir haben auch Tipps zum Lesen und Verstehen besprochen. Das Verständnis dieser Grundlagen wird uns helfen, besser zu kommunizieren und Spaß am Lesen und Schreiben auf Englisch zu haben.

Download Primer to continue