Heute lernen wir drei wichtige Haushaltsarten kennen: ausgeglichene, Überschuss- und Defizithaushalte. Wenn wir diese Haushaltsarten verstehen, können wir besser verstehen, wie Regierungen, Unternehmen und sogar Familien mit Geld umgehen. Beginnen wir damit, zu lernen, was ein Haushaltsplan ist.
Ein Budget ist ein Plan, der zeigt, wie viel Geld Sie voraussichtlich verdienen und wie viel Sie ausgeben möchten. Er hilft Ihnen sicherzustellen, dass Sie genug Geld für die Dinge haben, die Sie brauchen und wollen. Wenn Sie beispielsweise 10 $ pro Woche Taschengeld bekommen, könnten Sie planen, 5 $ für Snacks auszugeben und 5 $ für ein Spielzeug zu sparen. Dieser Plan ist Ihr Budget.
Ein ausgeglichener Haushalt liegt vor, wenn der Betrag, den Sie verdienen, dem Betrag entspricht, den Sie ausgeben. Mit anderen Worten: Ihre Einnahmen entsprechen Ihren Ausgaben. Wenn Sie beispielsweise 10 $ verdienen und 10 $ ausgeben, haben Sie einen ausgeglichenen Haushalt.
Auch Regierungen haben ausgeglichene Haushalte. Sie versuchen sicherzustellen, dass die Steuereinnahmen den Ausgaben für Schulen, Straßen und Krankenhäuser entsprechen.
Ein Überschussbudget liegt vor, wenn Sie mehr Geld verdienen als Sie ausgeben. Das bedeutet, dass Ihnen zusätzliches Geld übrig bleibt. Wenn Sie beispielsweise 10 $ verdienen, aber nur 7 $ ausgeben, haben Sie einen Überschuss von 3 $.
Regierungen mit einem Haushaltsüberschuss verfügen nach Begleichung aller Ausgaben über zusätzliches Geld. Dieses zusätzliche Geld können sie nutzen, um für die Zukunft zu sparen, Schulden zu tilgen oder in neue Projekte zu investieren.
Ein Defizithaushalt liegt vor, wenn Sie mehr Geld ausgeben, als Sie verdienen. Das bedeutet, dass Sie nicht genug Geld haben, um alle Ihre Ausgaben zu decken. Wenn Sie beispielsweise 10 $ verdienen, aber 12 $ ausgeben, haben Sie ein Defizit von 2 $.
Regierungen mit einem Haushaltsdefizit müssen sich Geld leihen, um ihre Ausgaben zu bestreiten. Sie könnten Kredite von anderen Ländern oder Finanzinstituten aufnehmen. Dies kann zu Schulden führen, was bedeutet, dass sie Geld schulden, das in der Zukunft zurückgezahlt werden muss.
Budgets sind wichtig, weil sie uns helfen, unser Geld sinnvoll zu verwalten. Hier sind einige Gründe dafür:
Schauen wir uns einige Beispiele an, um diese Budgets besser zu verstehen:
Maria verdient mit ihrem Teilzeitjob 50 Dollar pro Woche. Sie plant, 20 Dollar für Lebensmittel und 20 Dollar für Transport auszugeben und 10 Dollar zu sparen. Ihr Budget sieht folgendermaßen aus:
Marias Einnahmen entsprechen ihren Ausgaben, daher hat sie einen ausgeglichenen Haushalt.
John verdient mit seinem Teilzeitjob 60 Dollar pro Woche. Er plant, 30 Dollar für Unterhaltung und 20 Dollar für Kleidung auszugeben. Sein Budget sieht folgendermaßen aus:
Johns Einnahmen sind höher als seine Ausgaben, daher verfügt er über ein überschüssiges Budget von 10 $.
Emma verdient mit ihrem Teilzeitjob 40 Dollar pro Woche. Sie plant, 25 Dollar für Bücher und 20 Dollar für Snacks auszugeben. Ihr Budget sieht folgendermaßen aus:
Emmas Ausgaben sind höher als ihre Einnahmen, daher hat sie ein Defizitbudget von 5 $.
Budgets sind nicht nur für Einzelpersonen wichtig; sie sind auch für Unternehmen und Regierungen wichtig. Hier sind einige praktische Anwendungen:
In dieser Lektion haben wir drei Arten von Budgets kennengelernt: ausgeglichene, Überschuss- und Defizitbudgets. Ein ausgeglichenes Budget bedeutet, dass Ihr Einkommen Ihren Ausgaben entspricht. Ein Überschussbudget bedeutet, dass Sie mehr verdienen als Sie ausgeben, und ein Defizitbudget bedeutet, dass Sie mehr ausgeben als Sie verdienen. Budgets sind wichtig für die Planung, das Sparen und die Vermeidung von Schulden. Sie werden von Einzelpersonen, Unternehmen und Regierungen verwendet, um Geld sinnvoll zu verwalten.
Denken Sie daran: Ein gutes Budget hilft Ihnen dabei, kluge Entscheidungen bezüglich Ihres Geldes zu treffen und ist auf die Zukunft vorbereitet!