Google Play badge

zusatz


Addition ist eine Operation, um die Gesamtzahl zu finden, wenn zwei oder mehr Zahlen zusammengesetzt werden.

Die zu addierenden Zahlen werden als „Summenden“ und das erhaltene Ergebnis als „Summe“ bezeichnet . Schauen wir uns ein Beispiel an:

8 + 2 = 10

Hier sind 8 und 2 Summanden und 10 ist die Summe.

Schauen Sie sich ein weiteres Beispiel an.

Angenommen, Sie haben 4 Äpfel und Ihr Freund gibt Ihnen 3 weitere Äpfel. Wie viele Äpfel wirst du haben?

Sie müssen diese Zahlen addieren, um die Summe zu finden.

Wie Sie sehen können, haben Sie, wenn Sie 4 Äpfel haben und 3 weitere Äpfel hinzufügen, insgesamt 7 Äpfel. Du könntest es so schreiben:

4 + 3 = 7

Dies ist eine mathematische Gleichung. Eine mathematische Gleichung ist im Grunde ein mathematischer Satz. Es verwendet Zahlen und Symbole anstelle von Wörtern. Wenn wir Gleichungen mit Addition schreiben, verwenden wir zwei Symbole: + und =

Versuche dies!

Wie viele Ballons sind es insgesamt?

VERFAHREN ZUR HINZUFÜGUNG
a. Zählen

Wie viele Burger sind auf dem Bild?

Hier kombinieren wir die beiden Sammlungen und finden die Summe. 2 + 3 = 5

Nehmen wir ein weiteres Beispiel.

Finde die Gesamtzahl der Bälle, indem du sie zählst

3 + 2 + 1 = 6

b. Stapeltechnik für größere Stückzahlen

Was ist, wenn Sie größere Zahlen hinzufügen müssen? Stellen Sie sich vor, dass in einem Bus 35 Schüler und in dem anderen 24 Schüler sitzen. Wenn Sie herausfinden müssen, wie viele Studenten insgesamt in den beiden Bussen sind, wie werden Sie das tun? Um größere Zahlen zu addieren, sollten Sie es aus diesem Grund so einrichten, dass es einfacher ist, Schritt für Schritt zu lösen. Addieren wir 35 und 24

Schritt 1: Stapeln Sie es wie unten, achten Sie darauf, die Zahlenstellen so auszurichten, dass sie direkt übereinander liegen.

Schritt 2: Beginnen Sie mit dem Lösen von rechts nach links, dh zuerst fügen wir die Ziffern auf der rechten Seite hinzu:

5 und 4 sind die Ziffern an der Einerstelle, also 5 + 4 = 9

Also setzen wir 9 unter den Strich an der eigenen Stelle und es sieht wie folgt aus:

Schritt 3: Dann gehen wir zum nächsten Ziffernsatz über

3 und 2 sind die Ziffern an der Zehnerstelle .also 3 + 2 = 5

Also setzen wir 5 unter den Strich an der Zehnerstelle.

Und die Antwort lautet:

35 + 24 = 59

c. Ergänzung mit Übertrag

Was passiert, wenn die Summe der beiden Ziffern größer als 10 ist? Lassen Sie es uns anhand eines Beispiels verstehen: 56 + 47

Schritt 1: Stapeln Sie diese Zahlen wie folgt:

Schritt 2: Addieren Sie die Zahlen rechts 6 + 7, was 13 ergibt. Wählen Sie in 13 die Ziffer an der eigenen Stelle oder die Ziffer rechts von der Zahl, wie 3 in 13, und platzieren Sie sie unter der Zeile darunter und übertragen Sie 1 auf die nächsten Satz von Ziffern in den ursprünglichen Zahlen.

Schritt 3: Addieren Sie die Ziffern auf der linken Seite, also 5 + 4 = 9. Dazu addieren Sie auch die 1, die übernommen wurde. Daraus wird also 9 + 1 oder 5 + 4 + 1 = 10. Schreiben Sie 10 unter die Zeile wie unten:

Addieren von 2-stelligen, 3-stelligen und 4-stelligen Zahlen
Finden Sie die Summe von 3473 + 53 + 682 =

Befolgen Sie diese Schritte, um die Antwort zu erhalten:

Schritt 1 - Richten Sie die Zahlen vertikal aus.

Schritt 2 - Addieren Sie die Ziffern in der Einerspalte auf der rechten Seite, 3 + 3 + 2 wird 8.

Schritt 3 - Addiere die Ziffern in der Zehnerspalte, 7 + 5 + 8 wird 20. Schreibe 0 unter die Zehnerspalte und übertrage 2 zu den Hunderterspalten.

Schritt 4 – Fügen Sie in den Hunderterspalten 4, 6 und 2 (übertragen) hinzu, was zu 12 wird. Schreiben Sie also 2 unter die Hunderterspalte und übertragen Sie 1 in die Tausenderspalte.

Schritt 5 – Fügen Sie in der Tausenderspalte 3 und 1 hinzu, was zu 4 wird. Schreiben Sie 4 unter die Tausenderspalte. Die Endsumme ist also 4208

Eigenschaften der Addition

Beispiel 1: Es waren 3 Giraffen. 2 weitere Giraffen schlossen sich ihnen an. Wie viele Giraffen gibt es insgesamt?

Lösung: Hier ist die Anzahl der Giraffen kleiner als 10, daher verwenden wir die Zählmethode. dh 3 + 2 = 5. Es gibt insgesamt 5 Giraffen.

Beispiel 2: John hat gestern 21 Seiten eines englischen Buches gelesen. Heute hat er 15 Seiten desselben Buches gelesen. Wie viele Seiten hat er insgesamt gelesen?

Lösung: Da hier die Anzahl der gelesenen Seiten mehr als 10 beträgt, verwenden wir die Stapeltechnik:

Schreiben Sie die beiden Zahlen untereinander. Addieren Sie die Ziffern beginnend an der Einerstelle.

John las 36 Seiten.

Download Primer to continue