Wie wir wissen, sind Adjektive Wörter, die verwendet werden, um Personen, Orte und Dinge zu beschreiben oder ihnen eine Beschreibung zu geben. Diese beschreibenden Wörter können helfen, Informationen über Größe, Form, Alter, Farbe, Herkunft, Material, Zweck, Gefühle, Zustand und Persönlichkeit oder Textur zu geben. Denken Sie darüber nach, wie Sie einen Freund, ein Schlafzimmer, eine Schule und einen Baum beschreiben würden.
Sie könnten wie folgt antworten:
Mein Freund ist lustig und gutherzig.
Dieses Schlafzimmer ist groß.
Unsere Schule ist die beste.
Dieser große Baum ist grün.
Sie können sehen, dass einige der vorherigen Sätze viele Adjektive enthalten. Der erste Satz hat drei Adjektive.
Die Wörter „mein“, „unser“ zeigen, wer oder was etwas anderes besitzt, solche Wörter werden Possessiv-Adjektive genannt. In ähnlicher Weise demonstrieren die Wörter „dies“, „dass“ eine bestimmte Person, einen bestimmten Ort oder eine bestimmte Sache, solche Wörter werden als demonstrative Adjektive bezeichnet. Abgesehen von Possessiv- und Demonstrativadjektiven gibt es viele verschiedene Arten von Adjektiven.
Wir werden in dieser Lektion neun verschiedene Arten von Adjektiven erklären. Also lasst uns anfangen.
Adjektive, die die Qualität von Substantiven oder Pronomen zeigen, die sie modifizieren, werden als beschreibende Adjektive bezeichnet.
Beispiel:
schwarzer Hund
großes Haus
ungezogenes Kind
blaue Tasche
zehn Kuchen
Adjektive, die von einem Eigennamen abgeleitet sind, heißen Eigenadjektive.
Beispiel:
Französisches Restaurant
Italienisches Essen
Japanisches Auto
Adjektive, die angeben, über welche Person oder Sache Sie sprechen möchten.
Beispiel:
Dieser Baum
Dieses Auto
Diese Autos
Diese Bäume
Die Wörter „this“, „that“ sind die primären Singularformen von demonstrativen Adjektiven; Die Wörter "diese", "jene" sind die primären Pluralformen von demonstrativen Adjektiven.
Wie Sie sehen können, ist „these“ eine Pluralform von „this“ und „those“ eine Pluralform von „that“.
Das Adjektiv, das den Besitzstand von Substantiven ausdrückt, wird als Possessivpronomen bezeichnet. Sie zeigen Besitz oder Eigentum.
Beispiel:
meine Flasche
sein Auto
unser Zuhause
ihr Essen
Ihr Fahrrad
Das Adjektiv, das verwendet wird, um eine Frage zu stellen, wird als Interrogativadjektiv bezeichnet.
Beispiel:
Wessen Auto ist das?
Welches Buch wählen?
Ein Koordinatenadjektiv besteht aus zwei oder mehr Adjektiven, die nacheinander erscheinen, um dasselbe Substantiv zu modifizieren, und werden Koordinatenadjektive genannt. Diese werden durch ein Komma getrennt, anstatt durch koordinierende Konjunktionen wie „und“.
Beispiel:
ein kalter, regnerischer Tag
ein heller, sonniger Tag
eine dunkle, stürmische Nacht
Diese werden verwendet, um den Unterschied zwischen den beiden Objekten zu vergleichen, die sie modifizieren (schneller, größer, heller, größer). Sie werden in Sätzen verwendet, in denen zwei Substantive verglichen werden.
Beispiel:
Ich kann schneller rennen als sie.
Sein Drachen flog höher als das Dach.
Dies ist der süßere der beiden Muffins.
Sie werden verwendet, um ein Objekt zu beschreiben, das an der oberen oder unteren Qualitätsgrenze liegt (das höchste, das heißeste, das beste).
Beispiel:
Dies ist das älteste Gebäude der Stadt.
Von allen Kisten ist diese die schwerste.
Zusammengesetzte Adjektive bestehen aus zwei oder mehr Wörtern, die als Einheit fungieren.
Beispiel:
Wenn ein zusammengesetztes Adjektiv auf das Substantiv folgt, das es modifiziert, verwenden Sie keinen Bindestrich, um die Adjektive zu verbinden.