Google Play badge

wasserkreislauf


Der Wasserkreislauf ist die kontinuierliche Reise, die Wasser vom Meer zum Himmel, zum Land und zurück zum Meer führt. Der Wasserkreislauf beschreibt die Existenz und Bewegung von Wasser auf, in und über der Erde. Das Wasser der Erde ist immer in Bewegung und ändert ständig seinen Zustand, von Flüssigkeit über Dampf zu Eis und wieder zurück. Der Wasserkreislauf wird auch als Wasserkreislauf bezeichnet. Die Bewegung des Wassers um unseren Planeten ist lebenswichtig, da es Pflanzen und Tiere unterstützt. Angetrieben von der Sonne findet der Wasserkreislauf ständig statt.

Stufe 1

Das Wasser an Land wird in der Atmosphäre zu Dampf, und dies geschieht auf drei Arten: (1) Verdunstung, (2) Sublimation und (3) Transpiration.

Stufe 2

Hoch oben am Himmel beginnt der Wasserdampf abzukühlen und verwandelt sich wieder in eine Flüssigkeit. Dies wird als (4) Kondensation bezeichnet.

Stufe 3

Die Wassertropfen bilden Wolken, die schwer werden und in Form von Regen, Schneeregen, Hagel oder Schnee vom Himmel fallen . Dies wird als (5) Niederschlag bezeichnet . Die meisten Niederschläge fallen als Regen.

Nach dem Niederschlag können drei Dinge mit dem Niederschlag passieren.

Ozeane und Seen sammeln gefallenes Wasser. Dieses Wasser verdunstet wieder in den Himmel und der Kreislauf geht weiter.

Download Primer to continue