In der Geometrie ist ein Winkel die Figur, die entsteht, wenn zwei Strahlen an einem gemeinsamen Endpunkt, dem sogenannten Scheitelpunkt, zusammentreffen.
∠AOB ist ein Winkel mit O als Scheitelpunkt und
Lassen Sie uns nun lernen, wie man einen Winkel misst. Durch einen groben Vergleich der beiden Winkel können wir sagen, welcher Winkel größer als der andere ist. Wie in den Abbildungen unten.
∠ XYZ ist weiter offen als ∠ABC , daher ∠ XYZ> ∠ ABC . Um die genaue Winkelmessung zu kennen, verwenden wir jedoch ein Werkzeug namens „ Winkelmesser “.
Ein Winkelmesser ist ein Messinstrument aus transparentem Kunststoff oder Glas. Der Winkelmesser misst Winkel in Grad ( ° ). Er hat die Form eines Halbkreises, der in 180 Teile unterteilt ist, um Winkel zu messen und zu zeichnen.
Platzieren Sie den Mittelpunkt des Winkelmessers am Scheitelpunkt des Winkels, sodass eine Seite des Winkels auf der Nulllinie des Winkelmessers (einer Linie, die 0 ° und 180 ° verbindet) liegt.
B wird am Mittelpunkt des Winkelmessers platziert und Linie BC liegt auf einer Linie mit der Nulllinie des Winkelmessers.
Die Linie
Lassen Sie uns noch ein paar Winkel messen. Beide Strahlen liegen auf derselben Linie und Seite. Sie bilden einen Winkel von 0 ° .
Beide Strahlen verlaufen auf derselben Linie, aber auf gegenüberliegenden Seiten, sodass ein Winkel von 180° entsteht. Wird auch gestreckter Winkel genannt.
Verwenden wir einen Winkelmesser und messen den folgenden Winkel.
∠ ABC ist 90°, auch rechter Winkel genannt. Mit anderen Worten können wir sagen, AB senkrecht zu BC ist. \(AB \perp BC\) .
Winkel kleiner als 90° heißen spitze Winkel. Winkel größer als 90° heißen stumpfe Winkel. Verwenden wir einen Winkelmesser, um den in der folgenden Abbildung angegebenen Winkel zu messen, der größer als 180° ist.
Wie groß ist ∠CBD? Wenn der Mittelpunkt des Winkelmessers am Scheitelpunkt B liegt, messen Sie ∠ABD . Das entspricht 50°. Addieren Sie 180 zu 50, dann ist das Maß von ∠CBD = ∠ABC + ∠ABD =180°+ 50°=230°.
Ein Winkel größer als 180° wird als überstumpfer Winkel bezeichnet.
Ein vollständiger Kreis stellt einen Winkel von 360° dar.