Es gibt einige Zeichen oder Symbole, die in unserer Schriftsprache eine sehr wichtige Rolle spielen. Sie schaffen die wahre Bedeutung eines Satzes. Diese Zeichen oder Symbole, die zum Trennen von Wörtern, Phrasen oder Sätzen korrekt verwendet werden, werden als Satzzeichen bezeichnet.
In folgenden Situationen verwenden wir einen Großbuchstaben:
Beispielsweise,
Sie waren sehr freundlich und luden uns in ihre Villa in Spanien ein. (gleiches Thema).
Es war ein teures Hotel im Zentrum von München, aber wir entschieden, dass es das Geld wert war. (verschiedene Fächer)
Öffne ihnen die Tür, Barack, kannst du? Vielen Dank. (Vokativ)
Was sollten wir dagegen tun? (Diskursmarker)
Wow, das klingt wirklich aufregend. (Zwischenruf)
Semikolons werden im heutigen Englisch nicht häufig verwendet. Punkte und Kommas sind häufiger.
In der direkten Sprache schließen wir das Gesagte in ein Paar einfacher oder doppelter Anführungszeichen ein, obwohl einfache Anführungszeichen immer häufiger vorkommen. Die direkte Rede beginnt mit einem Großbuchstaben und kann durch ein Komma oder einen Doppelpunkt vorangestellt werden.
Beispiel:
Sie sagte: "Wo finden wir ein schönes italienisches Restaurant?" (oder Sie sagte: "Wo finden wir ein schönes italienisches Restaurant?")
Wir können die Berichtsklausel in drei verschiedene Positionen bringen. Beachten Sie hier die Position von Kommas und Punkt.
Beispiel:
Der Fitnesstrainer sagte: "Versuchen Sie nicht, zu viel zu tun, wenn Sie anfangen." (Anführungszeichen nach dem Komma und nach einem Punkt)
"Versuchen Sie nicht, zu viel zu tun, wenn Sie anfangen", sagte der Fitnesstrainer. (Komma vor dem Schließen des Anführungszeichens)
"Versuchen Sie nicht, zu viel zu tun", sagte der Fitnesstrainer, "wenn Sie anfangen." (Kommas, die die Berichtsklausel trennen)
Wenn wir direkte Sprache innerhalb der direkten Sprache verwenden, verwenden wir entweder einfache Anführungszeichen in doppelten Anführungszeichen oder doppelte Anführungszeichen in einfachen Anführungszeichen:
Beispiel:
Nic sagte: "Sie wurden sehr aufgeregt und riefen" Komm schon! ".
Nic sagte: "Sie wurden sehr aufgeregt und riefen 'Komm schon!'".
Wir verwenden normalerweise Fragezeichen in Anführungszeichen, es sei denn, die Frage ist Teil der Berichtsklausel.
Beispiel:
"Warum gehen sie nicht alle nach London?" Sie fragten.
Haben sie wirklich gesagt: "Wir werden uns die nächsten 10 Tage jeden Tag um 8:00 Uhr treffen"?
Wir verwenden auch einfache Anführungszeichen, um auf ein Wort aufmerksam zu machen. Auf diese Weise können wir Anführungszeichen verwenden, wenn wir die genaue Bedeutung des Wortes in Frage stellen möchten.
Beispiel:
Dies war ein "neuer Ansatz", um das Problem zu lösen. Wurde es noch nie benutzt?
Artikel oder Kapitel in Büchern oder Titel von Kurzgeschichten werden normalerweise durch einfache Anführungszeichen unterbrochen.
Beispiel:
Das interessanteste Kapitel des Buches heißt "Ein zu lösendes Rätsel".
Manchmal verwenden wir Anführungszeichen, um auf die Titel von Büchern, Zeitungen, Magazinen, Filmen, Liedern, Gedichten, Videos, CDs usw. zu verweisen:
Beispiel:
Dies wird in einem Bericht in "The Daily Mail" besonders erwähnt.
Wir können für diese Zitate Kursivschrift anstelle von Anführungszeichen verwenden:
Dies wird in einem Bericht in The Daily Mail besonders erwähnt.
Wir verwenden ein Apostroph, um zu zeigen, wem etwas gehört.
-s wird nach dem Apostroph zu einem einzelnen Substantiv hinzugefügt, um zu zeigen, wem ein Ding gehört.
Beispiele:
Papas Laptop
Mamas Kamm
Fannys Tasche
Einem Pluralnomen, das mit –s endet, wird nur ein Apostroph hinzugefügt, um zu zeigen, wem ein Ding gehört.
Beispiele:
Jungenmannschaft
Hundefutter
- s wird nach dem Apostroph zu einem Substantiv im Plural hinzugefügt, das nicht mit –s endet
Beispiele:
Männerparty
Füße Haut
Verwenden Sie kein Apostroph mit besitzergreifenden Personalpronomen wie Ihrem, seinem, ihrem, unserem, ihrem, dessen, seinem
Apostrophe werden auch in Kontraktionen verwendet (zwei Wörter, die zu einem zusammengefasst wurden), um zu markieren, wo sich der oder die fehlenden Buchstaben befinden würden.
Beispiele:
Ich bin = ich bin
Ich habe = ich habe
Kann nicht = kann nicht
Lass uns = Lass uns
Sie sind = Sie sind
Du bist = Du bist
Verwenden Sie Bindestriche mit zusammengesetzten Zahlen von einundzwanzig bis neunundneunzig und mit Brüchen, die als Modifikatoren (Adjektive) verwendet werden.
Beispiel
Zweiundvierzig Studenten
Zweidrittelmehrheit
Dreitausendfünfhundertfünfundsechzig Studenten
Verwenden Sie Bindestriche in einem zusammengesetzten Adjektiv nur, wenn es vor dem Wort steht, das es ändert. Es gibt Ausnahmen; Suchen Sie im Wörterbuch nach zusammengesetzten Adjektiven, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie trennen sollen oder nicht.
Beispiel
Ein bekannter Autor
Ein selbst gemachter Mann
Verwenden Sie einen Bindestrich mit den Präfixen ex-, self- und all-. mit dem Suffix elect-; und mit allen Präfixen vor einem Eigennamen oder Adjektiv.
Beispiel
All-Star
Ex-Bürgermeister
Selbstbild
Nichteuropäisch
Gewählter Senator
Verwenden Sie einen Bindestrich mit zusammengesetzten Phrasen. Hinweis: Bei der Beschreibung des Alters verwenden Phrasen, die als Adjektive fungieren, Bindestriche, während Zahlen als Adjektive keine Bindestriche verwenden.
Beispiel
Der neunjährige Junge ist neun Jahre alt
Schwägerin
Alles oder nichts
Auf dem neuesten Stand
In Kürze
Beachten Sie auch, wie Bindestriche die Bedeutung ändern können, und verwenden Sie sie entsprechend.
Neu anziehen (um sich wieder anzuziehen)
Wiedergutmachung (um Abhilfe zu schaffen oder Abhilfe zu schaffen)
Drücken Sie erneut (um erneut zu bügeln)
Drücken Sie (um in Schach zu halten)
Eine Wärmflasche (eine Flasche zum Halten von heißem Wasser)
Eine Wärmflasche (eine Flasche Wasser, die heiß ist)
Klammern setzen Elemente innerhalb eines Satzes frei, die sich auf den Satz beziehen, aber nicht wesentlich sind.
Klammern setzen Ergänzungen oder Ausdrücke, die für den Satz nicht erforderlich sind. Sie neigen dazu, zu betonen, was sie auslösen. Sie werden oft als weniger akademisch angesehen. Zum Beispiel haben wir auf unserer letzten Reise europäische Länder (Frankreich, Spanien und England) besucht.
Klammern können Zahlen in einen Satz einschließen. Zum Beispiel basieren Beziehungen auf (1) Respekt, (2) Vertrauen und (3) Liebe.