Am Ende dieser Lektion werden Sie dazu in der Lage sein
Der Zweite Weltkrieg (oft mit WW2 oder WWII abgekürzt), auch als Zweiter Weltkrieg bezeichnet, war ein globaler Krieg, der von 1939 bis 1945 dauerte. Die große Mehrheit der Länder der Welt – einschließlich aller Großmächte – bildeten schließlich gegnerische Militärallianzen: Die Achse und die Alliierten. Es entstand ein Zustand des totalen Krieges, an dem mehr als 100 Millionen Menschen aus über 30 verschiedenen Ländern direkt beteiligt waren. Die Hauptakteure des Krieges stellten ihre gesamten industriellen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Fähigkeiten in den Dienst der Kriegsanstrengungen, wodurch die Unterscheidung zwischen militärischen und zivilen Ressourcen verwischt wurde.
Der Zweite Weltkrieg war der tödlichste Konflikt in der Geschichte der Menschheit, gekennzeichnet durch 50 bis 85 Millionen Tote, von denen die meisten Zivilisten aus China und der Sowjetunion waren. Es umfasste den Völkermord des Holocaust, Massaker, strategische Bombenangriffe, vorsätzlichen Tod durch Krankheit und Hunger und den einzigen Einsatz von Atomwaffen.
DATUM
Der Krieg fand zwischen dem 1. September 1939 und dem 2. September 1945 statt. Der Krieg dauerte 6 Jahre und einen Tag.
LAGE
Europa, Atlantik, Pazifik, Südostasien, Mittlerer Osten, China, Nordafrika, Mittelmeer, Australien, Horn von Afrika, kurz Süd- und Nordamerika.
Der Vertrag von Versailles beendete den Ersten Weltkrieg zwischen Deutschland und den Alliierten. Weil Deutschland den Ersten Weltkrieg verloren hatte, war der Versailler Vertrag hart gegen Deutschland. Deutschland musste die Verantwortung für die Kriegsschäden der Alliierten übernehmen. Der Vertrag verlangte, dass Deutschland eine riesige Summe finanzieller Reparationen zahlte. Damit lag die deutsche Wirtschaft in Trümmern. Die Menschen hungerten und die Regierung war im Chaos. Die Deutschen suchten verzweifelt nach jemandem, der ihre Wirtschaft umkrempelt und ihren Nationalstolz wiederherstellt.
In den 1930er Jahren geriet Deutschland unter die Herrschaft von Adolf Hitler und der NSDAP. Er wurde zum „Führer“ ausgerufen und wurde Diktator von Deutschland. Er wollte Deutschland zum mächtigsten Land Europas machen. Er baute seine Armee und Luftwaffe aus und erweiterte die deutschen Grenzen, indem er 1939 Österreich und die Tschechoslowakei übernahm. Um mehr Land und Macht zu gewinnen, fielen deutsche Truppen am 1. September 1939 in Polen ein. Nachdem Hitler sich geweigert hatte, die Invasion zu stoppen, erklärten Großbritannien und Frankreich Deutschland den Krieg – der Zweite Weltkrieg hatte begonnen.
Im Verlauf des Krieges rückten deutsche Truppen durch Europa vor. Bis zum Sommer 1941 waren sie in Frankreich, Belgien, Holland, Luxemburg, Dänemark, Norwegen, Griechenland, Jugoslawien und der UdSSR einmarschiert.
Etwa zur gleichen Zeit, als Deutschland in Europa um die Macht kämpfte, wollte Japan Asien und den Pazifik kontrollieren. Bevor der Zweite Weltkrieg offiziell begonnen hatte, griff Japan 1937 unter Kaiser Hirohito China an und brachte die beiden Nationen in jahrelange Konflikte.
Die Vereinigten Staaten reagierten auf die japanische Invasion in China, indem sie ein Embargo gegen Japan verhängten.
Die Vereinigten Staaten schlossen sich dem Krieg erst 1941 an, als Japan die Vereinigten Staaten auf ihrem Marinestützpunkt in Pearl Harbor auf Hawaii angriff. Am 8. Dezember 1941 (gleich am nächsten Tag) erklärten die USA Japan und damit seinen deutschen Verbündeten den Krieg.
ERGEBNIS
Die Teilnehmer waren die Alliierten und die Achse.
Die wichtigsten Achsenländer waren Deutschland, Italien und Japan.
Die wichtigsten alliierten Länder waren Großbritannien, die Vereinigten Staaten, Frankreich, Russland und China.
Japan, das das Ziel hatte, sowohl den Pazifik als auch Asien zu beherrschen, befand sich 1937 im Krieg mit China, aber keine der Seiten hatte der anderen den Krieg erklärt. Es wird allgemein gesagt, dass der Zweite Weltkrieg am 1. September 1939 begann, nach dem Einmarsch Deutschlands in Polen sowie anschließenden Kriegserklärungen Großbritanniens und Frankreichs an Deutschland. Von Ende 1939 bis Anfang 1941 kontrollierte oder eroberte Deutschland durch eine Reihe von Verträgen und Feldzügen einen Großteil des europäischen Kontinents und bildete ein Bündnis mit Japan und Italien namens Axis. Die Sowjetunion und Deutschland teilten und annektierten Gebiete ihrer Nachbarn in Europa. Zu diesen Ländern gehören die baltischen Staaten, Rumänien, Polen und Finnland. Nach Beginn der Feldzüge in Ost- und Nordafrika sowie dem Untergang Frankreichs Mitte 1940 verlief der Krieg vor allem zwischen dem britischen Empire und den europäischen Achsenmächten.
Am 22. Juni 1941 starteten die Achsenmächte Europas eine Invasion der Sowjetunion. Dieser Akt eröffnete den größten Landkriegsschauplatz in der Geschichte der Menschheit. Die Achse wurde von der Ostfront, insbesondere der deutschen Wehrmacht, in einen Zermürbungskrieg verwickelt. Im Dezember des Jahres 1941 startete Japan einen Angriff auf Pearl Harbor in den USA und auf europäische Kolonien im Pazifik. Nach der Kriegserklärung der Vereinigten Staaten an Japan erklärten auch die europäischen Mächte aus Solidarität mit Japan den Vereinigten Staaten den Krieg.
Der Vormarsch der Achsenmächte im Pazifik wurde im Jahr 1942 gestoppt, als Japan die entscheidende Schlacht von Midway verlor. Deutschland und Italien wurden später besiegt.
Der Krieg in Europa endete nach dem Einmarsch der Westalliierten und der Sowjetunion in Deutschland, der Einnahme Berlins durch die sowjetischen Truppen sowie dem Selbstmord Adolf Hitlers.