Google Play badge

gesetz


Das Gesetz bezieht sich auf eine Gruppe von Regeln, die von den Regierungsbehörden zur Regulierung des Verhaltens erstellt und durchgesetzt wurden. Recht kann sowohl eine Wissenschaft der Gerechtigkeit als auch eine Kunst der Gerechtigkeit sein. Gesetze, die vom Staat durchgesetzt werden, können entweder von einer Gruppe von Gesetzgebern oder von nur einem Gesetzgeber erlassen werden, was zu Statuten führt. Die Exekutive kann Gesetze auch durch Verordnungen oder Dekrete erlassen. Richter können auch durch Präzedenzfälle eine Rechtsquelle sein. Die Hauptquelle des Rechts ist die Verfassung, entweder schriftlich oder ungeschrieben.

Das Gesetz kann grob in zwei Teile geteilt werden;

  1. Zivilrecht.
  2. Strafrecht.

Zivilrecht bezieht sich auf die Gesetze, die zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Organisationen und Streitigkeiten angewendet werden, und versucht auch, die Rechte des Einzelnen zu wahren und Rechtsmittel einzulegen.

Das Strafrecht auf der anderen Seite bezieht sich auf das Gesetz, das sich mit Verhaltensweisen befasst, die als schädlich für die soziale Ordnung angesehen werden, und die Personen bestraft, die gegen diese Gesetze verstoßen. Die Schuldigen können inhaftiert oder mit Geldstrafen belegt werden.

UNTERSCHIEDE ZWISCHEN STRAFRECHT UND ZIVILRECHT.

  1. Sie haben unterschiedliche Zwecke, das Strafrecht versucht, die Gesellschaft zu schützen und Gesetzesbrecher zu bestrafen, während das Zivilrecht versucht, die Rechte des Einzelnen zu wahren und Streitigkeiten zwischen verschiedenen Parteien wie Organisationen zu lösen.
  2. Zivilverfahren finden vor Zivilgerichten statt, während Strafsachen vor Strafgerichten stattfinden.
  3. Eine Zivilklage wird normalerweise von einer Einzelperson oder einer Organisation eingereicht, während das Strafrecht von der Staatsanwaltschaft anstelle des Staates eingereicht wird.
  4. Ein Strafverfahren muss zweifelsfrei nachgewiesen werden, während ein Zivilverfahren in Abhängigkeit von einem Gleichgewicht der Wahrscheinlichkeiten nachgewiesen wird.

Andere Rechtssysteme umfassen;

  1. Gewohnheitsrecht und Gerechtigkeit. Hier werden Entscheidungen vom Gericht getroffen und automatisch als Gesetz anerkannt. In diesem System binden Entscheidungen, die von höheren Gerichten getroffen werden, die unteren Gerichte und auch die zukünftigen Entscheidungen desselben Gerichts. Dies soll sicherstellen, dass gleiche Fälle gleiche Ergebnisse erzielen. Es wird angenommen, dass das Gewohnheitsrecht aus England stammt, sich aber später auf fast alle dem britischen Empire angeschlossenen Länder ausbreitete.
  2. Religiöses Gesetz. Dies ist eine Art Gesetz, das sich aus religiösen Vorschriften ableitet. Beispiele für diese Gesetze sind das islamische Scharia-Gesetz, das christliche kanonische Recht und das jüdische Halakha.
  3. Der Kongress / Gesetze des Parlaments. Dies ist die Art von Gesetz, bei der Gesetzesvorschläge in Parlamenten in Gesetze umgewandelt werden.

RECHTLICHE INSTITUTIONEN.

Die gängigsten Rechtsinstitutionen sind:

Download Primer to continue