Google Play badge

argumentation


Was ist Argumentation?

Argumentation ist die kognitive Fähigkeit, Informationen zu verarbeiten, Probleme zu analysieren, Fakten zu überprüfen und Überzeugungen oder Handlungen auf der Grundlage vorhandenen oder neuen Wissens zu begründen. Sie ist eines der Hauptmerkmale, die den Menschen von anderen Arten unterscheiden. Argumentation ist eng mit Denken, Intellekt und dem Prozess des Verstehens verbunden.

Das menschliche Denken kann im Allgemeinen in drei Haupttypen eingeteilt werden:

Arten des logischen Denkens

Logisches Denken kann weiter in drei Haupttypen unterteilt werden:

Darüber hinaus umfassen informelle Denktypen verbales Denken (Verstehen und Verarbeiten schriftlicher oder mündlicher Informationen) und intuitives Denken (basierend auf instinktiver oder unbewusster Informationsverarbeitung). Bei realen Entscheidungen interagieren logisches und intuitives Denken oft und können manchmal, insbesondere in sozialen Kontexten, in Konflikt geraten.

des Denkens bei der Entscheidungsfindung

Argumentation hilft, neue Ideen zu entwickeln, Probleme zu lösen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie begründet Ereignisse oder Phänomene durch die Analyse von Ursachen und Wirkungen. Effektive Argumentation ermöglicht es, Argumente auf der Grundlage fundierter Logik und Beweise vorzubringen, was zu besseren Urteilen führt.

Philosophische Perspektiven auf das Denken

Laut dem Philosophen Jürgen Habermas lässt sich das Denken in drei verschiedene Kategorien unterteilen:

Ein weiterer Unterschied besteht zwischen privatem und öffentlichem Denken:

Privates Denken – Wird verwendet, wenn Einzelpersonen in strukturierten Rollen in der Gesellschaft agieren, beispielsweise in Berufen oder Institutionen.

Öffentliche Argumentation – Wird verwendet, wenn Einzelpersonen unabhängig und über institutionelle Zwänge hinaus denken, um einen rationalen Diskurs zu führen.

Abschluss

Argumentation ist eine grundlegende menschliche Fähigkeit, die es uns ermöglicht, die Welt zu verstehen, Überzeugungen zu begründen und Probleme zu lösen. Durch das Verständnis verschiedener Argumentationsarten und ihrer Anwendungen können wir unser kritisches Denken verbessern und fundierte Entscheidungen im Privat- und Berufsleben treffen.

Download Primer to continue