Google Play badge

brüche subtrahieren


Ein Bruchteil wird als Teil eines Ganzen bezeichnet. Die Subtraktion hingegen bezieht sich auf den Vorgang des Entfernens einer Zahl aus einer Gruppe. Brüche können in drei einfachen Schritten subtrahiert werden. Die erste Methode gilt nur, wenn die Nenner der an der Subtraktion beteiligten Brüche gleich sind. Es geht so:

Beispiel: 3/4 - 1/4 =?

Lösung:

In einigen Fällen können die Nenner unterschiedlich sein. Beispielsweise kann dir gesagt werden, dass du \(\frac{1}{2} - \frac{1}{6}\) berechnen sollst. Die Nenner 2 und 6 sind nicht gleich. In diesem Fall:

SUBTRAHIEREN VON GEMISCHTEN FRAKTIONEN.

Ein gemischter Bruch bezieht sich auf einen Bruch mit einer ganzen Zahl und einem Bruch. Beispiel: 1½. Um die Subtraktion zu erleichtern, beginne damit, diese gemischten Brüche in unechte Brüche umzuwandeln. Ein unechter Bruch ist ein Bruch, bei dem der Zähler größer als der Nenner ist. Zum Beispiel 20/3.

Beispiel: löse folgendes, \(2 \frac{1}{3}\)\(1 \frac{1}{2}\) =?

Download Primer to continue