Eine manipulierte Variable bezieht sich auf eine unabhängige Variable, die in einem Experiment verwendet wird. Es wird der Begriff manipuliert gegeben, weil es die Variable ist, die geändert werden kann. Mit anderen Worten, Sie können diese Variable nach Belieben im Voraus erhöhen oder verringern. Sie sollten jeweils nur eine Stellgröße in einem Experiment haben.
In einem Experiment gibt es im Allgemeinen drei Variablen:
BEISPIEL: Wenn Sie herausfinden möchten, welche Auswirkungen eine Änderung der Unterrichtsdauer auf die Prüfungsleistung des Schülers hat, ist die Unterrichtszeit die manipulierte Variable. Dies liegt an der Tatsache, dass dies geändert wird. Kontrollierte Variablen können Dinge sein, wie die Zufriedenheit der Schüler, die Leitfähigkeit der Umwelt unter anderem. Sie sollten pro Harfe gleichzeitig getestet werden. Der Prüfungserfolg ist die Antwortvariable. Dies wird an den Punktzahlen gemessen, die die Schüler in der Prüfung erhalten.
In der Prozesssteuerung gibt es zwei Arten von Eingabevariablen. Diese Variablen sind die Störgrößen und die Stellgrößen. In diesem Zusammenhang bezieht sich der Begriff Stellgröße auf die Eingabe, die vom Steuerungssystem oder vom Prozessbediener gesteuert wird. Diese Variablen werden über den Prozessoperator angepasst, um die im System gesteuerten Variablen bei konstanten Einstellungen zu halten. Die Störgröße ist andererseits ein anderer Eingangstyp und es ist bekannt, dass sie sich auf die Prozessausgänge auswirkt. Die Störgrößen können im Gegensatz zu den Stellgrößen von der Steuerung nicht eingestellt oder verändert werden.
Beispiel: Angenommen, ein Fahrer möchte die Geschwindigkeit seines Autos konstant halten. Faktoren wie Beschleunigung, Reifendruck und Reibung, die externe Faktoren sind, können dazu führen, dass sich die Geschwindigkeit des Fahrzeugs ändert. Ein Gaspedal kann die Geschwindigkeit konstant halten. Der Prozess des Herausfindens der Zeit, um das Gaspedal zu benutzen oder nicht, ist die Steuerung. Der Zustand des Beschleunigers wird als Stellgröße bezeichnet. Die Beschleunigung ist der Prozess und die Geschwindigkeit selbst wird als Regelgröße bezeichnet.
VERWENDUNGSBEISPIELE.