Google Play badge

messung


Beim Messen handelt es sich um das Finden einer Zahl, die die Größe oder Menge von etwas angibt.

Ohne Messungen wäre es schwer zu wissen, wann die Schule beginnt, wann der Zug vom Bahnhof abfährt, wie heiß oder kalt das Wetter ist, wie viel Sie wiegen und wie groß Sie sind. Der durch Messen einer Menge erhaltene Wert wird als Betrag bezeichnet. Der Betrag einer Menge wird als Zahl in ihrer Einheit ausgedrückt. Eine Maßeinheit ist eine Standardmenge, mit der eine physikalische Menge ausgedrückt wird. Um eine Messung auszudrücken, benötigen wir daher zwei Dinge:

1. Größe

2. Einheit

Beispiel: Ihr Bleistift ist 30 cm lang. 30 ist hier die Größe und die Einheit, in der die Länge ausgedrückt wird, ist „ cm “. Wenn Sie also eine Länge messen, vergleichen Sie die unbekannte Länge mit dieser bekannten Länge. 30 Zentimeter bedeutet, dass die von Ihnen gemessene Länge 30-mal so groß ist wie die bekannte Einheit Zentimeter. Wenn Ihre Masse 35 Kilogramm beträgt, ist sie 35-mal so groß wie die bekannte Einheit Kilogramm.

Wir können viele verschiedene Dinge messen, aber hauptsächlich messen wir Länge, Fläche, Volumen, Masse, Temperatur und Zeit .

Lernen wir die physikalischen Größen und einige der Standardeinheiten kennen, mit denen sie gemessen werden. Sie können Dinge mit zwei verschiedenen Systemen messen: dem metrischen und dem US Standardsystem.

Länge

Die Länge beschreibt, wie lang ein Gegenstand von einem Ende zum anderen ist. Die Länge wird verwendet, um die Größe des Objekts oder die Entfernung von einem Punkt zum anderen zu bestimmen.

Zu den Instrumenten, die wir zum Messen einer Länge verwenden, gehören ein Lineal, ein Meterstab und ein Maßband.


Im metrischen System messen wir die Länge in Metern, Millimetern, Zentimetern und Kilometern.

Millimeter ( mm ) Ein Millimeter entspricht etwa der Dicke eines Schülerausweises oder einer Kreditkarte
Zentimeter ( cm ) Ihr Fingernagel ist etwa einen Zentimeter breit. Ein Zentimeter sind 10 Millimeter lang. Um die Länge eines Schreibtischs zu messen, verwenden Sie Zentimeter.
Meter( m ) Die Länge einer Gitarre beträgt etwa einen Meter. Ein Meter sind 100 Zentimeter. Um die Länge eines Spielplatzes zu messen, verwendet man Meter.
Kilometer( km ) Wir messen die Entfernung zwischen zwei Städten in Kilometern. Ein Kilometer sind 1000 Meter.
Bereich

Der Flächeninhalt ist die Größe einer Oberfläche: Wie viel Fläche liegt innerhalb der Grenzen eines flachen (zweidimensionalen) Objekts wie beispielsweise eines Rechtecks, Quadrats, Dreiecks oder Kreises.

Beispielsweise beträgt die Fläche eines Spielplatzes mit einer Länge von 200 Metern und einer Breite von 100 Metern 20.000 Quadratmeter. Wir messen die Fläche in Quadrateinheiten.

Volumen

Volumen ist die Menge an dreidimensionalem Raum, die ein Objekt einnimmt. Wird auch Kapazität genannt. Wir messen Flüssigkeiten wie Wasser, Milch usw. in Millilitern und Litern.

Das Flüssigkeitsvolumen wird normalerweise mit speziellen Hilfsmitteln wie einem Messzylinder oder einer Bürette in Milliliter ( ml ) oder Liter ( l ) gemessen.

Milliliter ( ml ) 1 Teelöffel Wasser ergibt etwa 1 Milliliter.
Liter( l ) Wir messen Saft und Milch in Litern. 1 Liter sind 1000 Milliliter.
Kiloliter( kl ) Ein Feuerwehrauto transportiert etwa 2 Kiloliter Wasser. 1 Kiloliter sind 1000 Liter.
Masse (Gewicht)

Masse ist die Menge an Materie, die in etwas enthalten ist. Diese Tafel Schokolade hat eine Masse von 150 Gramm.

Eine Waage ist ein Gerät zum Messen von Gewicht oder Masse.

Gramm ( g ) Eine Büroklammer wiegt etwa ein Gramm.
Kilogramm ( kg ) Ein Kilogramm sind 1000 Gramm. Zucker und Hülsenfrüchte messen wir in Kilogramm.
Tonne ( Tons ) Eine Tonne entspricht 1000 kg . Ein Auto wiegt etwa 2 Tonnen.
Temperatur

Die Temperatur gibt an, wie heiß oder kalt etwas ist.

Die Temperatur wird mit einem Thermometer gemessen, normalerweise auf der Celsius- ( °C ) oder Fahrenheit-Skala ( °F ) . In metrischen Einheiten wird die Standardtemperatur in Kelvin gemessen.

Zur Temperaturmessung verwenden wir ein Thermometer. Die rote Flüssigkeit im Thermometer zeigt die Temperatur an.

Celsius( °C ) Wasser gefriert bei 0 °C und kocht bei 100 °C. Dies ist die weltweit am häufigsten verwendete Temperaturskala.
Fahrenheit( °F ) Diese Temperaturskala ist in den Vereinigten Staaten gebräuchlicher. Wasser gefriert bei 32 °F und siedet bei 212 °F . Um Fahrenheit in Celsius umzurechnen, verwenden Sie die Formel: \(^\circ F = (^\circ C \times 1.8) + 32\)
Kelvin( k )

0 Kelvin oder der absolute Nullpunkt ist die niedrigste Temperatur, die eine Substanz erreichen kann. Es ist die Standardtemperatureinheit, die von Wissenschaftlern am häufigsten verwendet wird. Kelvin = Celsius + 273,15.

Zeit

Zeit ist die fortlaufende Abfolge stattfindender Ereignisse.

Wir messen die Zeit in Sekunden, Minuten, Stunden, Tagen, Wochen, Monaten und Jahren. Wir messen die Zeit mit Uhren und Kalendern.

Sekunden Das Läuten an der Tür dauert etwa 1 Sekunde.
Minuten Das Anspitzen eines Bleistifts oder das Zähneputzen dauert etwa eine Minute. 1 Minute entspricht 60 Sekunden.
Std Du spielst oder lernst über einen längeren Zeitraum und misst in Stunden. Eine Stunde entspricht 60 Minuten oder 3600 Sekunden.
Tag Ein Tag besteht aus 24 Stunden. Wir unterteilen den Tag in Morgen, Nachmittag, Abend und Nacht.

Wir können noch viele weitere Dinge messen, aber diese waren die häufigsten.

US-Maßeinheiten

Gewicht Pfund (lb), Unze (oz)
Volumen Gallone (gal.), Quart (qt.), Pint (pt.), Tasse (c.)
Länge Meile (m.), Yard (yd.), Fuß (ft), Zoll (in.)

Download Primer to continue