INDUS VALLEY CIVILISATION.
Die Indus Valley Civilization (IVC) bezieht sich auf eine bronzezeitliche Zivilisation in den nordwestlichen Regionen Südasiens, die von 3300 v. Chr. Bis 1300 v. Chr. Dauerte. In der reifen Form dauerte dieser Zeitraum von 2600 v. Chr. Bis 1900 v. Zusammen mit Mesopotamien und dem alten Ägypten war es eine der drei frühen Zivilisationen West- und Südasiens. Von den dreien war es am weitesten verbreitet. Seine Standorte erstreckten sich vom Nordosten Afghanistans über den größten Teil Pakistans bis nach West- und Nordwestindien. Diese Zivilisation blühte im Einzugsgebiet des Indus, das durch Pakistans Länge fließt, und entlang eines mehrjährigen Systems, das hauptsächlich vom Monsun gespeist wird.
Die Indus-Valley-Zivilisation befindet sich in Südasien. Es trat während der Bronzezeit in Südasien auf. Dies war die Zeit zwischen 3300 und 1300 v. Es wurde sofort von Mehrgarh vorangegangen. Dieser Zeit folgten unmittelbar die Kultur der bemalten grauen Ware und die Kultur des Friedhofs H.
Die Städte der Zivilisation waren bekannt für ihre Stadtplanung, aufwändige Entwässerungssysteme, Ansammlungen großer Nichtwohngebäude, neue Handwerkstechniken (Siegelschnitzerei, Karneolprodukte), Metallurgie (Kupfer, Blei, Zinn und Bronze), Backsteinhäuser und Wasserversorgungssysteme. Die großen Städte Harappa und Mohenjo-Daro sind wahrscheinlich auf 30.000 bis 60.000 Menschen angewachsen. Es wird angenommen, dass die Zivilisation selbst zwischen einer und fünf Millionen Menschen enthielt.
Die allmähliche Trocknung des Bodens in der Region während des dritten Jahrtausends v. Chr. War möglicherweise der erste Ansporn für die mit der Zivilisation verbundene Urbanisierung, führte jedoch schließlich zu einer Verringerung der Wasserversorgung, um den Untergang einer Zivilisation zu verursachen und zu zerstreuen seine Bevölkerung nach Osten.
Die Indus-Zivilisation wird auch als Harappan-Zivilisation bezeichnet. Dieser Name kommt nach seiner Art Website Harappa, die erste Seite seiner Art in den frühen 20. Jahrhundert ausgegraben werden, was dann zu Punjab Provinz British Indien bezeichnet. Jetzt wird es als Pakistan bezeichnet. Es gab andere frühere und spätere Kulturen, die oft als Late Harappan und Early Harappan bezeichnet wurden. Aus diesem Grund wird die Harappan-Zivilisation manchmal als reifer Harappan bezeichnet, um sie von diesen anderen Kulturen zu unterscheiden. Bis zum Jahr 2002 wurden mehr als tausend reife Harappan-Städte sowie Siedlungen gemeldet. Davon waren nur weniger als 100 ausgegraben worden. Allerdings gelten nur fünf der Städte als städtische Standorte. Dies sind: Harappa, Mohenjo-Daro (UNESCO-Weltkulturerbe), Ganeriwala in Cholistan, Dholavira und Rakhigarhi. Die frühen Harappan-Kulturen kamen unmittelbar nach den lokalen neolithischen Landwirtschaftsdörfern, in denen die Ebenen des Flusses besiedelt waren.
Die Harappan-Sprache wird nicht direkt attestiert, und ihre Zugehörigkeit ist ungewiss, da die Indus-Schrift immer noch nicht entschlüsselt ist. Eine elamo-dravidische oder dravidische Sprachbeziehung wird von einer Reihe von Gelehrten bevorzugt.
Der Name Indus Valley Civilization stammt aus dem Indus-Flusssystem, in dem Schwemmlandebenen, die frühen Zivilisationsstätten, identifiziert und ausgegraben wurden.