Google Play badge

computers


Was ist ein Computer?

Ein Computer ist ein elektronisches Gerät, das Informationen oder Daten manipuliert. Es hat die Fähigkeit, Daten zu speichern, abzurufen und zu verarbeiten.

Hardware versus Software

Hardware ist jeder Teil Ihres Computers, der eine physische Struktur hat, wie z. B. Tastatur oder Maus.

Software ist ein beliebiger Satz von Anweisungen, die der Hardware mitteilen, was sie tun soll und wie sie es tun soll. Es gibt drei Kategorien von Software:

a. Systemsoftware - Software, die zum Ausführen der Hardwareteile des Computers und anderer Anwendungssoftware erforderlich ist, wird als Systemsoftware bezeichnet. Systemsoftware fungiert als Schnittstelle zwischen Hardware und Benutzeranwendungen. Basierend auf ihrer Funktion gibt es vier Arten von Systemsoftware –

b. Anwendungssoftware – Es ist eine Software, die eine einzelne Aufgabe und sonst nichts ausführt. Hier ist einige häufig verwendete Anwendungssoftware −

c. Utility-Software – Anwendungssoftware, die Systemsoftware bei ihrer Arbeit unterstützt, wird als Utility-Software bezeichnet. Beispiele für Utility-Software sind −

Verschiedene Arten von Computern

Andere Arten von spezialisierten Computern

PCs und MACs

PCs sind die am weitesten verbreitete Art von Personalcomputern und enthalten typischerweise das Microsoft Windows-Betriebssystem.

Der Macintosh-Computer wurde 1984 eingeführt und war der erste weit verbreitete Personal Computer mit einer grafischen Benutzeroberfläche oder GUI (ausgesprochen gooey). Alle Macs werden von einem Unternehmen (Apple) hergestellt und verwenden fast immer das Betriebssystem Mac OS X.

Grundlegende Teile eines Computers

  1. Eingabeeinheit – Geräte wie Tastatur und Maus, die zur Eingabe von Daten und Anweisungen in den Computer verwendet werden, werden als Eingabeeinheit bezeichnet.
  2. Ausgabeeinheit – Geräte wie Drucker und Bildschirmgeräte, die verwendet werden, um dem Benutzer Informationen im gewünschten Format bereitzustellen, werden als Ausgabeeinheit bezeichnet.
  3. Steuereinheit – Diese Einheit steuert alle Funktionen des Computers. Alle Geräte oder Teile eines Computers interagieren über die Steuereinheit.
  4. Arithmetische Logikeinheit - Dies ist das Gehirn des Computers, in dem alle arithmetischen Operationen und logischen Operationen stattfinden.
  5. Speicher − Alle Eingabedaten, Anweisungen und Daten zwischen den Prozessen werden im Speicher gespeichert. Es gibt zwei Arten von Gedächtnis – Primärgedächtnis und Sekundärgedächtnis. Der Primärspeicher befindet sich in der CPU, während der Sekundärspeicher extern ist.

Steuereinheit, Rechenwerk und Speicher werden zusammen als Zentraleinheit oder CPU bezeichnet.

Booten

Das Starten eines Computers oder eines in einen Computer eingebetteten Geräts wird als Booten bezeichnet. Das Booten erfolgt in zwei Schritten −

Das erste Programm oder der erste Befehlssatz, der beim Einschalten des Computers ausgeführt wird, heißt BIOS oder Basic Input Output System. BIO ist eine Firmware, dh eine fest in die Hardware einprogrammierte Software.

Wenn ein System bereits läuft, aber neu gestartet werden muss, spricht man von einem Neustart. Ein Neustart kann erforderlich sein, wenn eine Software oder Hardware installiert wurde oder das System ungewöhnlich langsam ist.

Es gibt zwei Arten des Bootens −

Download Primer to continue