Die Renaissance ist eine Zeit vom 14. bis 17. Jahrhundert, die Brücke zwischen Mittelalter und Moderne Geschichte betrachtet. Es begann als Kulturbewegung in Italien im Spätmittelalter und verbreitete sich später im übrigen Europa.
Das Wort Renaissance ist ein französisches Wort, das "Wiedergeburt" bedeutet. In der Zeit, in der die Renaissance begann, wurde versucht, die klassischen Modelle des Altgriechischen und Roms nachzubilden.
Die Renaissance begann in Florenz, Italien und breitete sich auf andere Stadtstaaten in Italien aus.
Die Renaissance geschah aufgrund einiger Schlüsselereignisse. Es begann in Italien, einem wichtigen Zentrum für Geld, Handel und Kultur, weil sich dort viele Handelswege der Welt trafen. Die Renaissance begann in Italien, aber die aufregenden neuen Ideen reisten schnell und inspirierten andere in ganz Europa.
Vor der Renaissance war die katholische Kirche eine große Macht in Europa. Dies gilt insbesondere für Italien, da die katholische Kirche ihren Sitz in Rom hat. Die Menschen folgten der gesamten Herrschaft der Kirche, egal was sie waren, bis zur Pest.
Der vielleicht größte Grund für den Beginn der Renaissance war die Beulenpest, eine sehr ansteckende Krankheit, die auch als "schwarzer Tod" bezeichnet wird, wegen der schwarzen Flecken, die sie vor dem Tod der Person auf der Haut verursachte. Als die Pest eintraf, war die Medizin nicht mehr so wie heute. Die Kirche sagte zu beten, aber es hinderte niemanden daran zu sterben. Bis 1350 waren mehr als 20 Millionen Menschen gestorben.
Als die Pest endete, lösten sich viele Menschen von der Kirche und begannen anders zu denken. Und so begann der Humanismus, ein Glaube an die Kraft der Menschen hier auf der Erde, unsere Intelligenz, unsere Kreativität und die Erlaubnis, das Leben so zu genießen, wie wir es leben.
Die Humanisten glaubten, dass Einzelpersonen wichtige Beiträge in der Welt leisten könnten, und nicht, dass die einzigen Ideen von der Kirche stammten. Der Humanismus betonte, dass der Mensch das Zentrum des Universums ist und dass alle menschlichen Errungenschaften in Kunst, Literatur und Wissenschaft berücksichtigt werden sollten. Anstatt sich auf den Willen Gottes zu verlassen, begannen die Menschen, nach ihren Fähigkeiten zu handeln. Es suchte nach Realismus und menschlichen Emotionen in der Kunst. Es wurde auch gesagt, dass es nicht falsch ist, wenn Menschen nach Komfort, Reichtum und Schönheit streben.
Der Begriff Renaissance-Mann bezieht sich auf eine Person, die ein Experte und in vielen Bereichen talentiert ist. Leonardo da Vincis Brillanz überschritt mehrere Disziplinen, die er als Renaissance-Mann bezeichnete. Neben Mona Lisa und The Last Supper, zwei Kunstwerken, für die er berühmt ist, hat er auch umfangreiche Studien durchgeführt und verschiedene Maschinen und auch die Chirurgie erfunden.
Leonardo da Vinci erstellte auch die Karte der anatomischen Proportionen des menschlichen Körpers, eine sehr wichtige Studie, die auf den Notizen des Architekten Vitruv basiert. Die Definition des Menschen als Maß aller Dinge, das Wesen der Renaissance spiegelt sich darin wider.
1346 Die Beulenpest beginnt
1350 Die Renaissance beginnt
1413 Burnelleschi schafft lineare Perspektiven in der Kunst
1429 Jeanne d'Arc und die Belagerung von Orleans
1439 erfand Johannes Gutenberg die Druckmaschine
1464 stirbt Cosimo de Medici (Bankier und wohlhabender Florentiner, ebenfalls einer der wichtigsten Förderer der Renaissancekünstler)
1478 Die spanische Inquisition
1486 Botticelli malt die Geburt der Venus
1492 landete Christoph Kolumbus in der Karibik
1510 Raphael malt das Fresko der Schule von Athen
1512 Michelangelo malt die Sixtinische Kapelle
1514 schreibt Machiavelli den Prinzen
1514 schreibt Thomas More die Utopie
1517 Martin Luther schafft die Thesen zur Geburt des Protestantismus
1559 Krönung von Königin Elisabeth der Ersten
Einige der wichtigsten Künstler der Renaissance sind: