Google Play badge

anarchismus


Was fällt Ihnen bei der Erwähnung des Begriffs Anarchismus ein? Welche Elemente des Anarchismus kennen Sie? Lassen Sie uns näher auf dieses Thema eingehen.

LERNZIELE

Am Ende dieses Themas wird dies erwartet.

Anarchismus bezieht sich auf eine antiautoritäre politische und soziale Philosophie, die als ungerecht angesehene Hierarchien ablehnt und deren Ersetzung durch selbstverwaltete, selbstverwaltete Gesellschaften befürwortet, die auf freiwilligen, kooperativen Institutionen beruhen. Diese Institutionen werden hauptsächlich als staatenlose Gesellschaften bezeichnet, obwohl mehrere Autoren sie spezifischer als unterschiedliche Institutionen definiert haben, die auf nicht hierarchischen oder freien Assoziationen beruhen. Die zentrale Meinungsverschiedenheit zwischen Anarchismus und anderen Ideologien besteht darin, dass der Anarchismus den Staat für unerwünscht, schädlich und unnötig hält.

Der Anarchismus befindet sich normalerweise ganz links im politischen Spektrum. Der größte Teil seiner Rechtsphilosophie und Ökonomie zeigt antiautoritäre Interpretationen von Kollektivismus , Gegenseitigkeit , Syndikalismus , partizipativer Ökonomie oder Kommunismus . Der Anarchismus gibt keinen festen Lehrkörper aus einer bestimmten Weltanschauung heraus, stattdessen existieren viele anarchistische Traditionen und Typen, und die Arten der Anarchie sind sehr unterschiedlich. Die Denkschulen der Anarchisten können grundlegend variieren und alles unterstützen, was vom vollständigen Kollektivismus bis zum extremen Individualismus reicht. Anarchismusstämme wurden hauptsächlich in Kategorien von individualistischem Anarchismus und sozialem Anarchismus unterteilt .

Die Hauptelemente bei der Definition des Anarchismus umfassen:

ANARCHISTISCHE SCHULEN DES GEDANKENS

Wie bereits erwähnt, wurden diese Denkschulen im Allgemeinen in zwei Gruppen historischer Traditionen eingeteilt. Diese Gruppen sind sozialer Anarchismus und individualistischer Anarchismus , die unterschiedliche Entwicklungen, Werte und Ursprünge haben. Der individualistische Flügel des Anarchismus betont die negative Freiheit (Opposition gegen den Staat oder soziale Kontrolle über das Individuum). Die Mitglieder des sozialen Flügels legen Wert auf positive Freiheit , um das eigene Potenzial auszuschöpfen, und argumentieren, dass die Menschen Bedürfnisse haben, die die Gesellschaft erfüllen sollte. Sie erkennen auch die Gleichberechtigung an.

Ein anderer Gedanke ist der philosophische Anarchismus. Dies bezieht sich auf die theoretische Haltung, dass einem Staat die moralische Legitimität fehlt, ohne den Imperativ der Revolution zu akzeptieren, um ihn zu beseitigen.

KLASSISCH

Der kommunistische und kollektivistische Anarchismus sowie der Anarchosyndikalismus gelten als Formen des sozialen Anarchismus. Individualism und mutualism waren die anderen anarchistischen Strömungen , die durch das 19. und frühen 20. Jahrhundert bemerkenswert sind. Der soziale Anarchismus sieht Privateigentum als Quelle sozialer Ungleichheit und lehnt es daher ab. Der Schwerpunkt liegt auf gegenseitiger Hilfe und Zusammenarbeit .

MUTUALISMUS

Der gegenseitige Anarchismus befasst sich mit dem freiwilligen Vertrag , der freien Vereinigung , der Kredit- und Währungsreform , der Föderation und der Gegenseitigkeit . Der Mutualismus wurde charakterisiert und soll ideologisch zwischen kollektivistischen und individualistischen Formen des Anarchismus liegen.

KOLLEKTIVISTISCHER ANARCHISMUS

Dies wird auch als Anarcho-Kollektivismus oder anarchistischer Kollektivismus bezeichnet . Dies ist eine revolutionäre Form des Anarchismus, die üblicherweise mit Johann Most und Mikhail Bakunin in Verbindung gebracht wird.

Im Zentrum des kollektivistischen Anarchismus steht der Glaube an das Potenzial der Menschheit für Solidarität und Güte, das gedeihen wird, wenn die unterdrückenden Regierungen abgeschafft werden.

ANARCHO-KOMMUNISMUS

Es ist auch bekannt als libertärer Kommunismus, kommunistischer Anarchismus und anarchistischer Kommunismus . Dies ist eine Theorie des Anarchismus, die sich für die Abschaffung des Privateigentums, des Staates, des Geldes und der Märkte einsetzt und gleichzeitig den Respekt für das persönliche Eigentum beibehält.

ANARCHOSYNDIK

Es ist auch als revolutionärer Syndikalismus bekannt. Dies ist ein Zweig des Anarchismus, der sich auf die Arbeiterbewegung konzentriert. Andere bemerkenswerte Formen des Anarchismus sind der individualistische Anarchismus, der Anarcha-Feminismus, der Anarcho-Kapitalismus und der zeitgenössische Anarchismus.

Download Primer to continue