Google Play badge

weltraumforschung


Wie viel wissen Sie über den Weltraum? Vieles von dem, was wir heute über den Weltraum wissen, wird der Weltraumforschung zugeschrieben. Es ist der Prozess der Erforschung des Weltraums. Lassen Sie uns eintauchen und mehr erfahren.

LERNZIELE

Am Ende dieses Themas sollten Sie Folgendes tun:

Weltraumforschung bezieht sich auf den Einsatz von Astronomie sowie einer Weltraumtechnologie, um den Weltraum zu erforschen. Die Erforschung des Weltraums wird hauptsächlich mit Teleskopen von Astronomen durchgeführt. Die physische Erforschung des Weltraums wird jedoch sowohl von der bemannten Raumfahrt als auch von unbemannten Roboter-Raumsonden durchgeführt.

Die Beobachtung von Weltraumobjekten wird als Astronomie bezeichnet. Der physischen Weltraumforschung wird Mitte des 20. Jahrhunderts die Entwicklung großer und effizienter Raketen zugeschrieben. Gemeinsame Gründe für die Erforschung des Weltraums sind das nationale Ansehen, die Förderung der wissenschaftlichen Forschung, die Vereinigung verschiedener Nationen, die Entwicklung strategischer und militärischer Vorteile gegenüber anderen Ländern und die Sicherung des zukünftigen Überlebens der Menschheit.

GESCHICHTE DER ERKUNDUNG

FERNROHR

Die Erfindung des ersten Teleskops erfolgte 1608 durch einen Brillenmacher namens Hans Lippershey. Das erste Weltraumteleskop war das Orbiting Astronomical Observatory 2 , das am 7. Dezember 1968 gestartet wurde.

ERSTE WELTRAUMFLÜGE

Das erste von Menschenhand geschaffene Objekt, das in den Weltraum eindrang, war laut NASA der Bumper-WAC , der 1949 eine Höhe von 393 Kilometern erreichte. Am 4. Oktober 1957 startete die Sowjetunion erfolgreich den Satelliten Sputnik I.

ERSTER MENSCHLICHER WELTRAUMFLUG

Wostok 1 war der erste erfolgreiche bemannte Raumflug, der am 12. April 1961 den 27-jährigen russischen Kosmonauten Yuri Gagarin beförderte. Das Raumschiff absolvierte eine Erdumrundung und dauerte ungefähr eine Stunde und 48 Minuten. Dies eröffnete eine neue Ära der bemannten Raumfahrt in der Weltraumforschung.

ERSTE RAUMSTATION

Saljut 1 war die allererste Raumstation. Es wurde am 19. April 1971 von der Sowjetunion in eine erdnahe Umlaufbahn gebracht.

ERSTER INTERSTELLARER RAUMFLUG

Das erste von Menschenhand geschaffene Objekt, das das Sonnensystem in den interstellaren Raum verließ, war die Voyager 1 am 25. August 2012.

Am weitesten von der Erde entfernt

Der Flug von Apollo 13 hält den Rekord für den weitesten Flug von Menschen von der Erde. 1970 passierte dieser Flug die andere Seite des Mondes in einer Höhe von 254 Kilometern über der Mondoberfläche und 400.171 km von der Erde entfernt.

ZIELE DER ERKUNDUNG

Ab Mitte des 20. Jahrhunderts wurden Sonden und dann bemannte Missionen in die Erdumlaufbahn und dann zum Mond geschickt. Sonden wurden auch durch das bekannte Sonnensystem und in die Sonnenumlaufbahn geschickt.

DIE SONNE

Obwohl die Sonne wahrscheinlich nicht physisch erforscht werden wird, war das Studium der Sonne der Hauptfokus in der Weltraumforschung. Die Sonne ist für die Erzeugung des meisten Weltraumwetters verantwortlich. Dies kann die Erzeugung und Übertragung von Energiesystemen auf der Erde beeinträchtigen und Raumsonden und Satelliten stören und sogar beschädigen.

QUECKSILBER

Es bleibt immer noch der am wenigsten erforschte der terrestrischen Planeten.

Andere bemerkenswerte Erkundungsziele sind Kometen und Asteroiden, Planeten, Phobos, der Mond und andere Objekte im Sonnensystem.

ZUKUNFT DER WELTRAUMFORSCHUNG

DURCHBRUCHREICHER STARSHOT

Es ist ein Ingenieur- und Forschungsprojekt der bahnbrechenden Initiativen zur Entwicklung einer Proof-of-Concept-Flotte von Lichtsegel-Raumfahrzeugen namens StarChip, die in der Lage sind, die Reise zum 4,37 Lichtjahre entfernten Alpha Centauri-Sternensystem zu unternehmen.

AUTOMATISIERTE SYSTEME AUF HÖCHSTEM NIVEAU

Die Verwendung hochrangiger automatisierter Systeme für Weltraummissionen ist für Weltraumagenturen auf der ganzen Welt zu einem erstrebenswerten Ziel geworden. Solche Systeme sollten Vorteile wie weniger menschliche Aufsicht, niedrigere Kosten und die Fähigkeit bieten, tiefer im Weltraum zu forschen, was normalerweise durch lange Kommunikation mit menschlichen Controllern eingeschränkt ist.

ASTEROIDEN IN DER WELTRAUMFORSCHUNG

Die Idee, Asteroiden als Tor für die Weltraumforschung zu nutzen, wurde aufgeworfen. Das ultimative Ziel davon ist der Planet Mars. Andere bemerkenswerte Dinge sind die Kommerzialisierung des Weltraums und das Leben im Weltraum.

Download Primer to continue