Kindesmissbrauch kann einfach als Misshandlung von Kindern definiert werden. Es kann verschiedene Formen annehmen, wie psychisch, sexuell oder physisch. Kindesmisshandlung hat nachteilige Auswirkungen auf das Leben der Kinder. Lassen Sie uns eintauchen und mehr herausfinden.
LERNZIELE
Am Ende dieses Themas wird dies erwartet.
Kindesmissbrauch kann auch als Kindesmisshandlung bezeichnet werden . Es bezieht sich auf sexuelle , psychische und / oder physische Misshandlung oder Vernachlässigung eines Kindes oder von Kindern, hauptsächlich durch einen Elternteil oder eine Pflegeperson. Kindesmissbrauch umfasst auch alle Handlungen oder Unterlassungen einer Pflegekraft oder eines Elternteils, die zu einem tatsächlichen oder potenziellen Schaden für ein Kind führen. Dies kann in der Wohnung des Kindes, in Gemeinden, Schulen oder Organisationen geschehen, mit denen das Kind interagiert.
Die Begriffe Kindesmisshandlung und Kindesmissbrauch können synonym verwendet werden. Einige Forscher unterscheiden jedoch zwischen ihnen und behandeln Kindesmisshandlung als Überbegriff für Menschenhandel, Vernachlässigung und Ausbeutung.
Der Begriff Missbrauch steht in engem Zusammenhang mit Vernachlässigung. Missbrauch bezieht sich jedoch im Allgemeinen auf vorsätzliche Kommissionshandlungen, während sich Vernachlässigung auf Unterlassungshandlungen bezieht. Kindesmisshandlung umfasst sowohl Kommissions- als auch Unterlassungshandlungen von Betreuern oder Eltern, die einem Kind tatsächlichen oder potenziellen Schaden zufügen.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Kindesmisshandlung und Kindesmisshandlung als alle Formen emotionaler und / oder körperlicher Misshandlung, Vernachlässigung, sexuellen Missbrauchs, fahrlässiger Behandlung oder anderer (kommerzieller oder nicht kommerzieller) Ausbeutung, die zu tatsächlichen oder potenziellen Schäden für die Gesundheit des Kindes, Würde, Entwicklung oder Überleben.
Arten von Kindesmissbrauch
Laut der Weltgesundheitsorganisation gibt es vier Arten von Kindesmisshandlung. Sie sind;
Auswirkungen von Kindesmissbrauch
Kindesmissbrauch kann zu unmittelbaren nachteiligen körperlichen Auswirkungen führen, hängt jedoch auch stark mit Entwicklungsproblemen und vielen chronischen psychischen und physischen Auswirkungen zusammen. Misshandelte Kinder können zu misshandelnden Erwachsenen heranwachsen. Die Auswirkungen von Kindesmissbrauch können in emotionale, physische und psychische unterteilt werden.