Was bedeutet der Begriff Ideologie? Ideologie bezieht sich auf eine Reihe von normativen Überzeugungen und Werten, die Personen oder andere Entitäten aus nicht-epistemischen Gründen haben. Lassen Sie uns eintauchen und mehr herausfinden.
LERNZIELE
Am Ende dieses Themas wird dies erwartet.
Ideologien beruhen auf Grundannahmen bezüglich der Realität, die möglicherweise keine sachliche Grundlage haben oder nicht. Der Begriff wird hauptsächlich verwendet, um Systeme von Idealen und Ideen zu beschreiben, die die Grundlage politischer und wirtschaftlicher Theorien und der daraus resultierenden Politik bilden. In der Politikwissenschaft wird Ideologie in einer beschreibenden Form verwendet, um sich auf politische Glaubenssysteme zu beziehen.
Neuere Analysen gehen davon aus, dass die Ideologie ein kohärentes Ideensystem ist, das auf einigen Grundannahmen über die Realität beruht, die möglicherweise keine sachliche Grundlage haben oder nicht. Durch dieses System werden Ideen durch die subjektiven fortlaufenden Entscheidungen, die Menschen treffen, zu kohärenten Wiederholungsmustern. Diese Ideen dienen als Keim, um den herum weitere Gedanken wachsen. Die Bandbreite der Ideologiegläubigen kann von passiver Akzeptanz über leidenschaftliche Befürwortung bis hin zu wahrem Glauben reichen. Nach der jüngsten Analyse sind Ideologien weder notwendigerweise falsch noch richtig.
Die Arbeiten von Harold Walsby und George Walford unter der Überschrift systematische Ideologie sind Versuche, die Beziehungen zwischen sozialen Systemen und Ideologie zu untersuchen. David W. Minar definiert sechs verschiedene Arten, wie das Wort Ideologie verwendet wurde:
Für Willard A. Mullins sollte die Ideologie den verwandten (aber unterschiedlichen) Fragen der Utopie und des historischen Mythos gegenübergestellt werden. Die Ideologie besteht aus vier Grundmerkmalen:
Terry Eagleton beschreibt einige Definitionen der Ideologie: