Google Play badge

angeln


Fischen kann einfach als die Aktivität des Fischfangversuchs definiert werden. Das Angeln findet normalerweise in freier Wildbahn statt. Lassen Sie uns eintauchen und mehr herausfinden.

LERNZIELE

Am Ende dieses Themas wird dies erwartet.

Zu den Techniken, mit denen Fische gefangen werden, gehören: Hand sammeln, fangen, fangen, speeren und angeln. Das Fischen kann neben Fischen auch das Fangen von Wassertieren umfassen. Diese Wassertiere können Stachelhäuter , Weichtiere , Krebstiere und Kopffüßer sein . Der Begriff Fischerei gilt normalerweise nicht für den Fang von Wassersäugetieren oder Zuchtfischen. Bei aquatischen Säugetieren wie Walen wäre der Begriff Walfang angemessener. Abgesehen davon, dass Fische gefangen werden, um gegessen zu werden, werden Fische auch zu Erholungszwecken gefangen. Es wurden Angelturniere abgehalten und die gefangenen Fische werden als lebende Trophäen aufbewahrt oder aufbewahrt. Wenn Bioblitze auftreten, werden Fische gefangen, identifiziert und dann freigelassen.

Nach einem Bericht der FAO der Vereinten Nationen werden Fischzüchter und Berufsfischer auf insgesamt rund 38 Millionen geschätzt. Aquakultur und Fischerei bieten über 500 Millionen Menschen in Entwicklungsländern sowohl direkte als auch indirekte Beschäftigung.

TECHNIKEN

Fische können durch viele Fangtechniken und -taktiken gefangen werden. Fangtechniken können auch auf Methoden zum Fangen anderer Wassertiere wie essbare wirbellose Meerestiere und Weichtiere (Tintenfisch, Tintenfisch, Schalentiere) angewendet werden.

Zu den Fangtechniken gehören Fangen, Sammeln von Händen, Netzen, Angeln und Speerfischen. Kommerzielle, handwerkliche und Freizeitfischer wenden unterschiedliche Techniken an, aber manchmal wenden sie dieselben Techniken an. Freizeitfischer fischen zum Sport, zum Vergnügen oder um sich selbst zu ernähren. Kommerzielle Fischer hingegen fischen mit Gewinn. Handwerkliche Fischer wenden traditionelle Low-Tech-Methoden an, insbesondere in Ländern der Dritten Welt, andere nutzen sie als kulturelles Erbe. Freizeitfischer verwenden normalerweise Angelmethoden, während kommerzielle Fischer hauptsächlich Netzmethoden verwenden.

Der Grund, warum ein Fisch einen Köderhaken beißt, hängt mit mehreren Faktoren zusammen, die mit der Biologie, sensorischen Physiologie, dem Verhalten und der Fütterungsökologie des Fisches und der Umwelt zusammenhängen. Die Eigenschaften des Hakens und des Köders spielen ebenfalls eine Rolle. Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen verschiedenen Fangtechniken und dem Wissen über das Verhalten von Fischen wie Lebensraum, Nahrungssuche und Migration. Einige Fischer folgen den sogenannten Fischfolkloren, die argumentieren, dass die Fütterungsmuster von Fischen durch die Position des Mondes und der Sonne bestimmt werden.

ANGELZUBEHÖR

Angelausrüstung bezieht sich auf Ausrüstung, die von Fischern beim Fischen verwendet wird. Fast alle Ausrüstungen oder Ausrüstungsgegenstände, die zum Angeln verwendet werden, können als Angelgeräte bezeichnet werden. Einige Beispiele umfassen; Leinen, Haken, Schwimmer, Platinen, Köder, Rollen, Ruten, Speere, Köder, Watvögel, Gaffeln, Fallen und Tackle-Boxen.

Endgerät ist der Name eines Geräts, das am Ende einer Angelschnur befestigt ist. Dies schließt Platinen, Schwimmer, Haken, Wirbel, Vorfächer, Spaltringe usw. ein. Angelausrüstung bezieht sich auf die physische Ausrüstung, die während des Fischens verwendet wird.

FISCHEREIFAHRZEUGE

Ein Fischereifahrzeug bezieht sich auf ein Boot oder ein Schiff, das zum Fischen im Meer, auf einem See oder Fluss verwendet wird. Verschiedene Arten von Schiffen werden für die Freizeit-, handwerkliche und kommerzielle Fischerei eingesetzt.

Download Primer to continue