Google Play badge

mineralien in der ernährung


Lernziele

Unser Körper benötigt Mineralien in bestimmten Mengen. Einige von ihnen werden in großen Dosen benötigt, während andere nur in Spuren benötigt werden. Diese Lektion wird Ihnen helfen, mehr über die Mineralien zu erfahren, die Ihr Körper für eine ordnungsgemäße Funktion benötigt. Folgende Schlüsselthemen werden in dieser Lektion behandelt:

  1. Was sind Mineralien?
  2. Makromineralien versus Mikromineralien
  3. Funktionen einiger der häufigsten Mineralien in Lebensmitteln
WAS SIND MINERALIEN?

Mineralstoffe sind anorganische Substanzen, die der Körper in geringen Mengen für eine Vielzahl von Funktionen benötigt. Dazu gehören die Bildung von Knochen und Zähnen; als wesentliche Bestandteile von Körperflüssigkeiten und -geweben; als Bestandteile von Enzymsystemen und für eine normale Nervenfunktion.

MAKROMINERALIEN GEGEN MIKROMINERALIEN

Essentielle Mineralstoffe werden in zwei Kategorien eingeteilt:

1. Makromineralien

2. Mikromineralien

FUNKTIONEN VON MINERALIEN IN LEBENSMITTELN

Im Folgenden sind einige der häufigsten Mineralien in Lebensmitteln und ihre Funktionen im Körper aufgeführt.

Kalzium

Chlorid

Kupfer

Jod

Eisen

Magnesium

Mangan

Natrium

Schwefel

Phosphor

Kalium

Zink

Download Primer to continue