In der Geographie ist das Falten neben der Verwerfung ein Krustenverformungsprozess. Es ist üblich, dass sich die Erdoberfläche verformt. Diese Verformung ist auf Kräfte zurückzuführen, die stark genug sind, um Sedimente des Ozeans auf eine Höhe von vielen Metern über dem Meeresspiegel zu bringen. Diese Verschiebung von Gesteinen kann auf intrusive magmatische Aktivität, vulkanische Aktivität, tektonische Plattenbewegung und Subduktion zurückzuführen sein. Lassen Sie uns eintauchen und mehr herausfinden.
LERNZIELE
Am Ende dieses Themas wird dies erwartet.
Die Gesteinsverformung beinhaltet Änderungen des Volumens und / oder der Form dieser Substanzen. Volumen- und Formänderungen treten auf, wenn durch Dehnung und Beanspruchung ein Stein knickt und bricht oder in Falten zerfällt. Falten können einfach als Biegungen in Gesteinen als Reaktion auf Druckkräfte definiert werden. Falten sind in Gesteinen mit Schichten besser sichtbar. Im Folgenden sind einige der Bedingungen aufgeführt, die erfüllt sein müssen, damit eine plastische Verformung des Gesteins auftritt:
Geologen haben unterschiedliche Falten erkannt und klassifiziert. Der einfachste Faltentyp wird als Monokline bezeichnet . Diese Falte beinhaltet eine leichte Biegung in ansonsten parallelen Gesteinsschichten.
Eine Antiklinfalte ist eine konvexe Aufwärtsfalte im Gestein, die einer bogenartigen Struktur ähnelt, wobei die Gliedmaßen (oder Felsbetten) von der Mitte der Struktur abfallen .
Eine Synkline bezieht sich auf eine Falte, in der die Gesteinsschichten nach unten gewickelt sind. Sowohl Synklinen als auch Antiklinen sind das Ergebnis von Druckspannung.
In Situationen, in denen der seitliche Druck größer wird, können sich komplexere Arten von Falten entwickeln. Der größere Druck verursacht asymmetrische und geneigte Synklinen und Antiklinen.
In der Mitte der Falte entwickelt sich eine liegende Falte, die sich von einer einmal vertikalen zu einer horizontalen Position bewegt. Liegefalten finden sich hauptsächlich im Kern von Gebirgszügen und weisen darauf hin, dass die Druck- und / oder Scherkräfte in einer Richtung stärker waren. Extremer Druck und Stress können manchmal dazu führen, dass Felsen entlang einer Schwächungsebene scheren und einen Fehler verursachen. Ein Überschubfehler ist ein Name für die Kombination einer Falte und eines Fehlers.