Eine Pflanze ist ein lebender Organismus, wie er durch Bäume, Kräuter, Farne, Moose, Sträucher und Gräser veranschaulicht wird, der Wasser und anorganische Substanzen über seine Wurzeln aufnimmt und bei der Photosynthese unter Verwendung von Chlorophyll Nährstoffe in seinen Blättern synthetisiert.
-Photosynthese ist der Prozess, mit dem Pflanzen und andere Organismen Lichtenergie in chemische Energie umwandeln, die später freigesetzt werden kann, um die Organismen zu befeuern .
-Chlorophyll ist ein grünes Pigment, das in Pflanzen vorkommt. Pflanzen verwenden Chlorophyll (und Licht), um Nahrung herzustellen.
Pflanzen machen ihr eigenes Essen. Pflanzen atmen, vermehren sich und können ihr ganzes Leben lang wachsen.
Struktur der Pflanzen
Struktur bedeutet die Art und Weise, wie etwas gebaut, hergestellt, organisiert, arrangiert wird. Wenn wir also über die Struktur von Pflanzen sprechen, sprechen wir über die Art und Weise, wie die Pflanzenteile im Ganzen organisiert sind.
Organe von Pflanzen umfassen:
Jedes Pflanzenorgan hat eine einzigartige und spezialisierte Aufgabe im Leben der Pflanze.
- Wurzeln, Blätter und Stängel sind alle vegetative Strukturen.
- Blumen, Samen und Früchte bilden Fortpflanzungsstrukturen.
Es gibt viele verschiedene Pflanzen und wir können auch einige ohne diese „klassische“ Struktur finden. Zum Beispiel: Einige Arten wie Kakteen haben keine Blätter und führen eine Photosynthese in ihren Stängeln durch.
Wurzeln
Wurzeln sollen Wasser und Mineralien aus jedem Material ziehen, auf dem die Pflanze sitzt. Das ist ihre Aufgabe. Die andere Aufgabe besteht darin, Unterstützung in Form eines Ankers im Boden bereitzustellen. Bei Wasserpflanzen können sich die Wurzeln im Wasser befinden. Bei traditionellen Bäumen gehen die Wurzeln tief in den Boden. Menschen verwenden oft die Wurzeln von Pflanzen als Nahrung. Zum Beispiel sind Karotten eine essbare Pflanzenwurzel.
Stängel
Stängel transportieren Nahrung und Wasser von der Wurzel zu den Blättern. Der Stamm transportiert das Produkt der Photosynthese von den Blättern zu anderen Pflanzenteilen, einschließlich der Wurzeln. Es bietet auch Unterstützung für die Blätter, Früchte und Blüten.
Blätter
In Blättern dreht sich alles um Photosynthese, die Bildung von Lebensmittelmolekülen und die Aufnahme von Kohlendioxid für die Pflanze. Blätter absorbieren Sonnenlicht und machen Nahrung für die Pflanze.
Blume
Der Hauptzweck einer Blume ist die Fortpflanzung. Die Fortpflanzung in Blütenpflanzen beginnt mit dem Bestäubungsprozess, der Übertragung von Pollen vom Staubbeutel auf das Stigma derselben Blume oder auf das Stigma einer anderen Blume derselben Pflanze oder vom Staubbeutel einer Pflanze auf das Stigma einer anderen Pflanze . Ab diesem Punkt können wir zwei Arten der Bestäubung definieren:
Pollen ist ein feines Pulver aus Mikrosporen männlicher Pflanzen.
Warum sind Pflanzen so wichtig?
Pflanzen sind uns sehr wichtig:
Kohlendioxid (CO 2) ist eine chemische Verbindung, die aus einem Kohlenstoff- und zwei Sauerstoffatomen besteht. Es ist ein schweres farbloses Gas.
Sauerstoff (O) ist eines der Hauptelemente der Luft und das häufigste Element auf der Erde. Es ist notwendig für das Überleben von Menschen und Tieren.