Google Play badge

brennstoffzellen


Brennstoffzellen

Brennstoffzellen sind eine Art elektrochemischer Zelle, die die chemische Energie eines Brennstoffs (häufig Wasserstoff) und eines Oxidationsmittels (üblicherweise Sauerstoff) durch zwei Redoxreaktionen in Elektrizität umwandelt. Sie ähneln Batterien in vielerlei Hinsicht, unterscheiden sich jedoch dadurch, dass sie eine kontinuierliche Brennstoff- und Oxidationsmittelquelle benötigen, um die chemische Reaktion aufrechtzuerhalten, während Batterien Energie intern speichern.

Grundprinzipien von Brennstoffzellen

Brennstoffzellen arbeiten nach dem Prinzip der Elektrochemie, bei dem chemische Energie in elektrische Energie umgewandelt wird. Dieser Prozess umfasst zwei Schlüsselreaktionen an zwei separaten Elektroden (Anode und Kathode) innerhalb der Zelle:

Die an der Anode freigesetzten Elektronen wandern über einen externen Stromkreis zur Kathode und liefern elektrische Energie. Ein in der Zelle vorhandener Elektrolyt erleichtert den Transport von Ionen (H + bei Wasserstoffbrennstoffzellen) von der Anode zur Kathode, wodurch der Stromkreis geschlossen wird und die Reaktionen fortgesetzt werden können.

Arten von Brennstoffzellen

Es gibt verschiedene Arten von Brennstoffzellen, die nach der Art des verwendeten Elektrolyten klassifiziert werden:

Vorteile und Anwendungen

Brennstoffzellen bieten gegenüber herkömmlichen Energiequellen auf Verbrennungsbasis mehrere Vorteile, darunter:

Brennstoffzellen finden Anwendung in verschiedenen Bereichen:

Herausforderungen und zukünftige Richtungen

Trotz ihrer Vorteile ist die breite Einführung von Brennstoffzellen mit mehreren Herausforderungen verbunden:

Forschung und Entwicklung konzentrieren sich auf die Bewältigung dieser Herausforderungen durch:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Brennstoffzellen eine vielversprechende Technologie für eine saubere, effiziente und zuverlässige Stromerzeugung in einer Vielzahl von Anwendungen darstellen. Da die Forschung die aktuellen Herausforderungen angeht, sieht die Zukunft der Brennstoffzellen rosig aus und sie haben das Potenzial, den Transport, die stationäre Stromerzeugung und mehr erheblich zu beeinflussen.

Download Primer to continue