Google Play badge

arbeitsteilung


Die Arbeitsteilung ist ein wichtiges wirtschaftswissenschaftliches Konzept. Wenn sich die Mitarbeiter auf einen kleinen Aspekt der Produktion konzentrieren, steigt ihre Effizienz, und da sie keine Aufgaben wechseln müssen, sparen sie Zeit und Geld.

Lernziele

In dieser Lektion werden wir behandeln

Was ist die Arbeitsteilung?

Dabei wird ein Arbeitsprozess in mehrere Aufgaben unterteilt, wobei jede Aufgabe von einer separaten Person oder Personengruppe ausgeführt wird.

Das Konzept der Arbeitsteilung wird am häufigsten auf Systeme der Massenproduktion angewendet und ist eines der grundlegenden Organisationsprinzipien des Fließbandes.

Die Idee der Arbeitsteilung wurde von Adam Smith in seinem berühmten Buch The Wealth of Nations (1776) eingeführt. Er erklärte, dass die Art und Weise, wie Waren oder Dienstleistungen hergestellt werden, in eine Reihe von Aufgaben unterteilt ist, die von verschiedenen Arbeitnehmern ausgeführt werden, anstatt dass alle Aufgaben von derselben Person ausgeführt werden. Adam Smith hatte das Konzept der Arbeitsteilung am Beispiel einer Stiftfabrik erklärt. Er wies darauf hin, dass ein Arbeiter, wenn er alle Aufgaben der Stiftherstellung selbst erledigen würde, 20 Stifte pro Tag herstellen könne; Wenn 10 Arbeiter, die auf die Herstellung von Stiften spezialisiert sind, zusammenarbeiten, werden sie 48000 Stifte pro Tag produzieren.

Vorteile der Arbeitsteilung
Probleme der Arbeitsteilung

Download Primer to continue